krasse Preis-Unterschiede der verschiedenen Tattoo-Studios..

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Herger » 01.09.2008 20:09

ind3x hat geschrieben:man wird doch anhand der Schwierigkeit, Zeitaufwand, größe des Tattoos sich ungefähr auf einen Preis festlegen können ... aber solche Unterschiede von bis zu 500€ lächerlich....


find ich auch.

an deiner stelle würd ich einfach mal in die studios gehen & den tätowierern diese harten fakten präsentieren.

dat kann ja wohl echt nich sein!



click mich, ich bin ein link
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon tattoogermane » 01.09.2008 20:22

und wenn du ein mal unterwegs bist, frag gleich mal beim mercedes-benz-händler (ich glaube bei euch ist das becker) nach, warum die c-klasse teurer, als ein kia, oder ford ist. vieleicht solltest du auch bei "replay", oder "ed hardy" fragen, warum ein t-shirt 100? kostet und bei KIK nur 2?.

jedem das, was er verdient. (und damit meine ich nicht nur die lohntüte!)
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Loreleytattoo » 01.09.2008 21:53

Biomechanik und Schädel um den ganzen Oberarm? Ich rate dir zu Studio 1.
Der ist ja wie Du schon festgestellt hast, der billigste für dein Projekt. :0 :mrgreen:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon neo » 01.09.2008 22:05

Und dann fragen sich die Leute, warum ein Tatttoo, daß nix kostet, nix wert ist....
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Phoenix » 01.09.2008 22:15

Bitte beim Thema bleiben und das sachlich.

Danke!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ind3x » 01.09.2008 23:12

Ich habe ja nie behauptet das ich das billigste Studio nehme. Ich habe schon zwei in Aussicht.

Bisher ist es Studio B oder D ... Beide hab ich auch auf der Tatoo-Convention gesehen, mir die Arbeiten dort und im Studio angeschaut. Bei beiden hatte ich ne nette Beratung und beide wollen mir vorab ne Zeichnung fertig machen *kostenlos.

Bei Studio C .. stand ich da , er wollte mir nichts genaues sagen, Beratung war gleich null und ne Vorabzeichnung hatte er mir auch nicht angeboten. Vor allem er denkt mal 2Sitzungen denn sind es nachher doch 3 und steh bei 900? oder was....


Danke an die anderen die sich erst mit dem Thema auseinandersetzen und mir Tipps geben.
.
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon Bärnd » 02.09.2008 0:19

Es ist trotzdem nicht sinvoll nach dem Preis zu gehen . Erst mal muss der Inker richtig sein - dann kann man wie von den anderen beschrieben nach dem Preis fragen ... Wenn du also ne Gurke anschleppst bist du selber Schuld . Hilfestellungen kamen ja genug .
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Calculon » 02.09.2008 0:21

Wenn ich du wäre würde ich mir hier von den Leuten Studioempfehlungen geben lassen.
Die können zwar bischen weiter weg sein aber dafür bist du in guten Händen.
Ich fahren mit dem Auto knapp über eine Stunde für mein Tattoo und mir ist es das wert.
Also lass dich von ein bischen Fahrzeit nicht abschrecken und sparr lieber noch bischen wenn es dir sonst zu teuer ist.
Wie deine "erste Wahl" Studios heißen würde bestimmt nicht nur mich interessieren.
Bild
Benutzeravatar
Calculon
 
Beiträge: 150
Registriert: 13.04.2008 21:17

Beitragvon ind3x » 02.09.2008 1:13

Calculon hat geschrieben:Wie deine "erste Wahl" Studios heißen würde bestimmt nicht nur mich interessieren.


Wolfs-Tattoo
und
Bodytuning > keine Internetseite, nur ne Fanseite
Benutzeravatar
ind3x
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2008 15:57
Wohnort: Zeven

Beitragvon Mena » 02.09.2008 1:21

Mal ganz Ehrlich und Sachlich von Deinen 7 Studios in Rostock, haben 3 eine
Internetseite(Zumindest sind die zu ergoogelnden)! Wenn ich mal davon ausgehe das
Du in diesen 3 Studios warst und dir die Qualitätsunterschiede angesehen hast sollten
Dir diese auch aufgefallen sein, zumal das hier sich auch noch scheinbar auf
Biomechanik Spezialisiert hat und in meinen Augen auch Ansprechende Arbeiten
abliefert!

Übrigens kannst Du ruhig Studios hier nennen wenn?s um die Qualitätsbeurteilung
geht, mußt ja deshalb keine Preise nennen, denn die sind für uns hier Nebensache!
Warum? Ganz einfach, wir wissen nun mal das es im Bereich Tattoo, Piercing und Co.
keine Preisbindung gibt, was wohl unter anderen auch daran liegt das Tätowierer kein
anerkannter Beruf ist! Tätowierer sind, leider nichts anderes als Gewerbetreibende
Kunsthandwerker!

So und hier kurz und knapp das V&H Tattoo ist bis jetzt das einzige Studio im Norden
Mecklenburgs, dessen gezeigten Arbeiten in Ihrer Internet(seite)galerie gefallen hat
und wo ich eine auf Stilrichtungbezogene Empfehlung auszusprechen wage!

Sich bei zwei Studios eine Zeichnung anfertigen zu lassen finde ich jetzt persönlich
Schwoflig! Da Opfern mal unabhängig von Ihren Zeichnerischen Fähigkeiten 1 ? 2
Stunden Ihrer Kostbaren Zeit, wo für dich feststeht das Du wahrscheinlich nur die von
Einem Aussuchen wirst und die andere beim anderen in der Schublade landet!
Tätowierer haben im Gegenzug zu anderen Arbeitnehmerbevölkerung einen 6 Tage
die Woche einen 12 Stundentag und Sitzen auch am Sonntag noch am Zeichentisch
oder Arbeiten an mehreren Wochenenden auf Convention?s. Es ist also nicht nur die
dem Kunden ersichtliche Zeit die er für einen Benötigt und wenn Du jetzt mal genau
Nachdenkst und mal ein wenig Dein ?Aber ich...Denken? zurücknehmen würdest,
sollte Dir Klar sein das der Preis sich aus den Vorarbeiten, Studiopacht, Stromkosten,
Hygienetechnischen Aufwand, Materialkosten, Arbeitskraft und Gewerbesteuer
zusammensetzt und bei einigen Komponenten Schwankende Gebürenberechnungen
Vorprogramiert sind! :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Hoschte » 02.09.2008 6:39

Also fürn Biomech-Komplettoberarm...was bei mir für viele Details steht...plus Schulterkopf finde ich die Preisangabe...ausgehend von meinen Erfahrungen...von Studio C noch am realistischsten. Ich pers. würde gern mal die Arbeiten der Studios ansehen. Also wenn es einen Internettauftritt gibt würden mich die Links interessieren...auch gern per PM.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon renkman » 02.09.2008 8:12

je nach oberarm könnte das auch 800-100 werden, bei 4 sessions a 200 zb... so ein oberarm ist nicht an zwei tagen fertig, auf jeden fall nicht, wenn man`s vernünftig angehen lassen will. und jetzt mußt du prioritäten setzen, ein schnell erreichbares tattoo, was nicht viel kostet oder ein wahres, evt teures kunstwerk, auf das du dein leben lang stolz sein kannst.
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon joerg » 02.09.2008 8:21

Da ich ja selber diese Stilrichtung oft mache, kann ich aus eigener Erfahrung folgendes dazu sagen:

1. Es ist richtig. Preisunterschiede von über 500 Euro sind mehr als heftig.

2. Hoschte und Renkman haben recht. Die Preisangabe von 600-1000 Euro, zusammengefasst, ist für ein Tattoo in der von dir gewünschten Größenordnung vollkommen real.

Das bringt mich zu folgendem Entschluß. Die ersten beiden Studios sind fern ab von jeder Preisrealität. Ich kann mir kaum vorstellen, das du dort pipifeine Arbeit für den Preis bekommst.

Die von dir ausgesuchten Studios würd ich höchstens eines machen lassen.....nen Kaffee. Um Rostock herum wird es doch wohl gute Studios geben, die diese Stilrichtung perfekt umsetzen können. Wenn nicht, dann kannst du dich mal Richtung Berlin zu All Style begeben und dort den Marc kontaktieren. Oder du begibst dich in das tiefste Niederbayern zu Zoltan von InkInFusion. Bei den beiden bekommst du definitiv supergeile Arbeit füs Geld

Wenn du so ein großes Projekt in Augenschein hast, dann solltest du wirklich ALLE Optionen abwägen und nicht nur die, wo es für dich am nähesten und vielleicht auch noch am güstigsten ist.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon renkman » 02.09.2008 9:43

gabs in rostock nicht mal so`n biomec spezi? der hieß rico, und der laden hieß crossover oder so...

edit:
gefunden bei inkednation.com..., ist jetzt in norwegen, der rico
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Hoschte » 02.09.2008 9:50

Oder auch mal H I E R zu Gast! :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast