keine Salbe ? - beim ersten mal

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TauTau » 01.08.2005 1:34

Apothekerinnen haben zwar vielleicht Ahnung von Wundheilung, aber nicht unbedingt davon was dem Tattoo gut tut. Ärzte können ja auch Körper durchbohren und zerschnippeln, aber nicht piercen.
An Tattoopflege mit Vaseline ist noch niemand gestorben, wenn man weiss wie's geht. Bepanthen plus ist übrigens das Zeug mit Chlorhexidinhydrochlorid und somit Müll für Tattoos... [/url]
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 01.08.2005 10:06

Hallo!

Wieso ist Bepanthen Plus Müll?
Mein Inker macht seine Arbeit seit 22 Jahren und hat mir das empfohlen!
Und wenn das nicht gut ist welche dann? Die Salbe?
Bitte um Aufklärung!

Greetz
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon ouch » 01.08.2005 10:43

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon monsterTv12 » 01.08.2005 13:44

Und, welche soll man dann nehmen? Bepanthen Salbe oder normale Creme?
Schmier jetzt seit ca. 5 Tagen mit der Plus und bis jetzt siehts noch gut aus!

Grüsse
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon TauTau » 01.08.2005 15:42

Ganz normale Bepanthen (bzw von ratiopharm oder Liechtenstein, kostet die Hälfte, macht das gleiche).
Sollte dir dein Inker aber auch erzählt haben, wenn nicht halte ich das für bedenklich... (bzw, kann er natürlich auch was anderes empfohlen haben)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 01.08.2005 15:44

Er hat mir eben die Bepanthen Plus empfohlen!
Am Mittwoch bekomm ich mein nächstes Tattoo (in Farbe)!
Was ist jetzt wirklich die Beste Lösung????
Einer sagt das, der andere jenes?
Bin verwirrt!
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon TauTau » 01.08.2005 15:51

Normalerweise empfehle ich das zu tun, was dir dein Tätowierer empfohlen hat. In diesem Fall wäre ich mir nicht so sicher.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 01.08.2005 15:53

ich bin mir auch nicht sicher, aber der macht das schon seit über 20 jahren, deshalb dachte ich mir er wird mir nicht unbedingt müll empfehlen!

Grüsse
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon Phoenix » 02.08.2005 0:56

hallo und hallo!

Also wenn in dem plus etwas wie eine chlorverbindung drin ist die in der lage sein sollte die pigmente zu zersetzen dann würde ich die finger davon lassen!!!!!!!!!!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon TauTau » 02.08.2005 16:09

Im Zweifelsfall reicht immer noch der gesunde Menschenverstand:
Du hast ne Schürfwunde mit (hoffentlich) recht dünnem Schorf. Darunter Pigmente, die möglichst gut erhalten werden sollen. Der Schorf soll halbwegs geschmeidig gehalten werden, zwischendurch aber auch mal trocknen können. Schnellste Wundheilung ist an der frischen Luft. D.h. also, den Schorf mit etwas cremen, das nicht dauerhaft dort verbleibt (z.b. Vaseline/Melkfett, zieht nicht ein), und so wenig Chemie wie möglich. Einzige "erlaubte" Chemie ist Stoff der die Regeneration der Haut beschleunigt (Panthenol, Vitamin E, Traubenkernöl).

Ich hab' problemlos mein letztes Tattoo mit Melkfett verheilt, das ging aber nur deshalb so gut, weil es auf der Schulter ist, und das T-Shirt somit immer das Melfett langsam "abgetragen" hat ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 02.08.2005 16:12

Also die Bepanthen Plus eher weglassen?
Soll ich die Salbe nehmen?

Grüsse
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon TauTau » 02.08.2005 16:14

Meine Meinung dazu steht doch schon da:

so wenig Chemie wie möglich. Einzige "erlaubte" Chemie ist Stoff der die Regeneration der Haut beschleunigt (Panthenol, Vitamin E, Traubenkernöl)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 02.08.2005 16:17

Ja, aber mich wür nur interessieren ob die Bepanthen Salbe dazu besser geeignet ist? Kenn leider momentan die genauen Inhaltsstoffe nicht!
Bitte um Hilfe, morgen kommt mein nächstes (farbiges) Tatoo, und ich will es nicht verschandeln!

Grüsse
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

Beitragvon TauTau » 02.08.2005 16:21

steht auch schon da:

Ganz normale Bepanthen (bzw von ratiopharm oder Liechtenstein, kostet die Hälfte, macht das gleiche)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon monsterTv12 » 02.08.2005 16:26

noch eine frage: ist es sehr schlimm dass ich jetzt eine woche bepanthen plus benutzt habe?
Das tattoo ist wunderschön, und wie gesagt, die plus wird von vielen studios empfohlen (österreich, schweiz)!
GET COLORED !!!
monsterTv12
 
Beiträge: 17
Registriert: 31.07.2005 22:27
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste