habe jetzt nicht den ganzen fred durchgelesen, aber ein wort fiel mir zu oft auf.
"Qualitätskontrolle"
dass die gar nicht geben kann ist wohl jedem klar, genau wie umgekehrt.
ich meine, wenn jemand das perfekteste tattoo haben möchte, sollte er auch so ne qualitätskontrolle über sich ergehen lassen.
so könnte sie aussehen:
1. beratungsresistenz - raus!
2. "-was kostet das?" - raus!
3. körper nach dem vermessen schief (linke schulter um 2 mm höher) - raus!
4. unreine haut - raus!
5. stark blutende, zu fette, zu dunne, ....., haut - raus!
6. zuckende kunde - raus!
7. und so weiter...
eins noch zum perfekten tattoo, das gibt es nicht.
tätowierer ist ein mensch, das tattoo ist auf dem mensch.
beide machen fehler, grosse und kleine.
soll jetzt nicht als rechtfertigung für alle gurken sein, denoch zwei linien die nicht 100% gleich verlaufen oder ein herzchen um 1 mm grösser als das andere, sehe ich nicht als misslungenes tattoo.
wie schon oft hier von mir erwähnt, ich finde in jedem tattoo solche kleinigkeiten und das ist auch gut so, weil die kunst recht auf fehler hat, sonnst ist sie keine.
auch solche grössen wie dali, picasso, davinci waren nicht fehlerfrei.
so, jetzt habe ich feierabend
