Frisch gestochenes Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon n8ght » 24.11.2012 18:41

Mooncraft hat geschrieben:....mach ich immer nen Verband drum. So ne Mullbinde...

Da würde mich mal ne Pro-Meinung zu interessieren. Könnte ich mir für mich gar nicht vorstellen... der pure Gedanken verursacht mir persönlich Gänsehaut.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon SniperFace22 » 24.11.2012 21:45

Nanun hat geschrieben:Kannst ganz normal pflegen. Brauchst nichts besonderes mehr.



Oki danke.
♥ Sage einem Menschen so oft wie Du nur kannst, dass Du ihn Lieb hast, denn der Tag wird kommen, an dem es zu Spät ist !!! ♥
Benutzeravatar
SniperFace22
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2012 0:07

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon NewAgeEule » 25.11.2012 1:51

Nochmal ne ganz blöde Frage, denn ich glaube ich hab ein großes Problem. Bein Eincremen ist mir jetzt aufgefallen, dass Teile des Tattoos aufquillen. Teilweise sinds ganze Linien, teilweise aber auch nur kleine Stellen, die dann aussehen wie Blasen. Die Creme ist dünn aufgetragen. Auch hab ich das Gefühl, dass irgendwie die Farbe beim Waschen nach und und nach mit rausgewaschen wird (ich benutze ph neutrale Seife und heißes Wasser).

Hab hier mal Bilder hochgeladen und die Stellen markiert. Die aufgeqollenen Stellen und auch der (meiner Meinung nach) Farbverlust lassen sich ganz gut erkennen. Normal ist das nicht oder?

http://s7.directupload.net/file/d/3085/b5vreunf_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3085 ... 9t_jpg.htm
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon n8ght » 25.11.2012 2:23

Also, für mich sieht das nach def. zu viel Creme aus! Klar, das Foto ist verblitzdingst, aber so 'ne Verblitzdingsung passiert nicht, wenn die Haut nicht so dermaßen feucht/überfettet wäre. Ich täte dir also raten mit weniger Creme zu hantieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist dein Tattoo jetzt 2, 3 Tage alt?! Dann ist es normal, dass noch Farbreste beim Waschen mit runterkommen. (natürlich im Maße... wenn das ganze Waschbecken voll von Zeugs ist, dann sollte das zudenken geben!)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Linien höchstwahrscheinlich wegen der zuvielen Creme aufweichen. Halte es so trocken wie möglich. Auch kein Stundenlanges waschen/duschen.
Die von dir benannte Blase sieht für mich eher nach ner aufgeweichten Verschorfung aus. Vergiss nicht, du hast da eine großflächige Wunde - vergleichbar mit einer Schürfwunde, wie wenn du dich beim Fahrradfahren volle Kanone hingelegt hast. :wink: Wenn du auf so eine Wunde und die sich aufbauende Kruste zuviel Creme draufpappst, dann weicht die auch auf. Entsprechend beim Tattoo.

Beachte bitte:
Ich bin kein Pro, also sind meine Einschätzungen mit der entsprechenden Vorsicht einzuordnen! Außerdem verläuft bei jedem der Verheilungsprozeß unterschiedlich!
Solange sich aber die Region um das Tattoo nicht heiß anfühlt, !schwer! gerötet ist und "klopft", ist meiner bescheiden Laienmeinung nach alles in Ordnung.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon NewAgeEule » 25.11.2012 2:30

Meiner Meinung hab ich schon wenig Creme drauf getan. Ist es nicht normal, dass es dann glänzt? Ich verschmiere die Creme auch immer ganz vorsichtig aber halt großflächig.

Keine Ahnung ob ich das Zeug jetzt runterwaschen soll oder wie ich weitermachen soll.

So siehts ohne Blitz aus:
http://s1.directupload.net/file/d/3085/r2dlza6o_jpg.htm

Ist das wirklich schon zuviel Creme? Wie verteilt man die denn dann am besten ohne da grob am Tattoo rum zu rubbeln und wieviel ist dünn?
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon SniperFace22 » 25.11.2012 2:35

NewAgeEule hat geschrieben:Nochmal ne ganz blöde Frage, denn ich glaube ich hab ein großes Problem. Bein Eincremen ist mir jetzt aufgefallen, dass Teile des Tattoos aufquillen. Teilweise sinds ganze Linien, teilweise aber auch nur kleine Stellen, die dann aussehen wie Blasen. Die Creme ist dünn aufgetragen. Auch hab ich das Gefühl, dass irgendwie die Farbe beim Waschen nach und und nach mit rausgewaschen wird (ich benutze ph neutrale Seife und heißes Wasser).

Hab hier mal Bilder hochgeladen und die Stellen markiert. Die aufgeqollenen Stellen und auch der (meiner Meinung nach) Farbverlust lassen sich ganz gut erkennen. Normal ist das nicht oder?

http://s7.directupload.net/file/d/3085/b5vreunf_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3085 ... 9t_jpg.htm



Ich hatt sowas ähnliches auch aber des ging wieder weg war so am 2tag aber bei mir . Mach das wasser nur lauwarm , weil zu heiss ist auch net gut. Anonsten geh mal zu deim,Tätowierer
♥ Sage einem Menschen so oft wie Du nur kannst, dass Du ihn Lieb hast, denn der Tag wird kommen, an dem es zu Spät ist !!! ♥
Benutzeravatar
SniperFace22
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2012 0:07

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon SniperFace22 » 25.11.2012 2:37

NewAgeEule hat geschrieben:Meiner Meinung hab ich schon wenig Creme drauf getan. Ist es nicht normal, dass es dann glänzt? Ich verschmiere die Creme auch immer ganz vorsichtig aber halt großflächig.

Keine Ahnung ob ich das Zeug jetzt runterwaschen soll oder wie ich weitermachen soll.

So siehts ohne Blitz aus:
http://s1.directupload.net/file/d/3085/r2dlza6o_jpg.htm

Ist das wirklich schon zuviel Creme? Wie verteilt man die denn dann am besten ohne da grob am Tattoo rum zu rubbeln und wieviel ist dünn?


Ohne Blitz kommt des viel besser rüber ich würde jetzt sage das es normal isch aber ich weiss es eben auch net frag am beschten dein tätowierer der kann dir bestimmt weiter helfen
♥ Sage einem Menschen so oft wie Du nur kannst, dass Du ihn Lieb hast, denn der Tag wird kommen, an dem es zu Spät ist !!! ♥
Benutzeravatar
SniperFace22
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2012 0:07

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon NewAgeEule » 25.11.2012 2:40

Naja ist jetzt halt Sonntag, da kann ich den natürlich nicht erreichen und ich hab auch keine Lust mir jetzt das ganze Tattoo zu versauen. Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon SniperFace22 » 25.11.2012 2:49

NewAgeEule hat geschrieben:Naja ist jetzt halt Sonntag, da kann ich den natürlich nicht erreichen und ich hab auch keine Lust mir jetzt das ganze Tattoo zu versauen. Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.



hm da hasch auch wieder recht . Ich habe es so gemacht waschen mit lauwarmen wasser (nicht heiss) und danach abtupfen mit küchenrolle un dann eben dünn eingecremt , un es isch sehr gut verheilt nach 4 tagen kann man sagen die erste tag war schlimm un dann ging es eigentlich
♥ Sage einem Menschen so oft wie Du nur kannst, dass Du ihn Lieb hast, denn der Tag wird kommen, an dem es zu Spät ist !!! ♥
Benutzeravatar
SniperFace22
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.11.2012 0:07

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon monkima » 25.11.2012 10:07

NewAgeEule hat geschrieben: ich hab auch keine Lust mir jetzt das ganze Tattoo zu versauen. Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.


einfach so pflegen, wie Dein Tätowierer Dir geraten hat....und keine Angst, so schnell versaut man sich sein Tattoo nicht....hauptsache Du tatscht Dir nur mit sauberen Fingern auf die Wunde, dann wird das schon.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon NewAgeEule » 25.11.2012 11:13

monkima hat geschrieben:
NewAgeEule hat geschrieben: ich hab auch keine Lust mir jetzt das ganze Tattoo zu versauen. Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.


einfach so pflegen, wie Dein Tätowierer Dir geraten hat....und keine Angst, so schnell versaut man sich sein Tattoo nicht....hauptsache Du tatscht Dir nur mit sauberen Fingern auf die Wunde, dann wird das schon.


Ja das mache ich sowieso nicht. :D

Ich versuche jetzt die Creme nochmal irgendwie dünner aufzutragen oder gibts dafür irgendeine spezielle Technik oder Vorgehensweise? :D Man weiß ja nie.

So sieht es jetzt aus. Es spiegelt sich halt immer etwas Licht im Cremefilm.

http://s14.directupload.net/file/d/3085 ... ek_jpg.htm

Ich hab jetzt nur das Gefühl, dass sich an den Stellen wo es diese Blasen gab nun eine Kruste gebildet hat.
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon romex » 25.11.2012 12:17

spezielle Technik/Vorgehensweise:

mach dir viele kleine Punkte mit der Creme aufs Tattoo und verreibe das dann. Durch die Körperwärme wird die Creme flüssiger und lässt sicher leicht und somit auch dünner verteilen. Man kann auch die ganze Tube vorher erwärmen, aber da bin ich nicht so der Freund von.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon monkima » 25.11.2012 13:15

Nie die ganze Tube erwärmen.....so vermehrt man wunderbar die ganzen Keime schon in der Tube :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon NewAgeEule » 26.11.2012 21:00

Blöde Frage aber ab wann kann man denn wieder engere Sachen tragen? Momentan trage ich weite Shirts mit nem weiten Pullover drüber aber sooo viee weite Sachen hab ich garnicht. :D Kann man sich nach ner Woche wieder "normal" anziehen oder sollte man eher 2 Wochen abwarten?


romex hat geschrieben:spezielle Technik/Vorgehensweise:

mach dir viele kleine Punkte mit der Creme aufs Tattoo und verreibe das dann. Durch die Körperwärme wird die Creme flüssiger und lässt sicher leicht und somit auch dünner verteilen. Man kann auch die ganze Tube vorher erwärmen, aber da bin ich nicht so der Freund von.


Das war übrigens ein sehr guter Tipp. Hätte nicht gedacht, dass die Creme alleine durch die Körperwärme so fix verläuft bzw. sich dann wunderbar verteilen lässt.
NewAgeEule
 
Beiträge: 42
Registriert: 13.05.2012 14:00

Re: Frisch gestochenes Tattoo

Beitragvon Nanun » 26.11.2012 21:18

Solange das nicht wie irre schubbert... ich habe es am Bein z.B. als sehr angenehm empfunden eine enge, wenn auch sehr elastische und weiche Leggins zu tragen. Die hat nicht geschubbert und war bei weitem angenehmer als jede Jeans oder Hose die durch die weite Bedingt immer wieder hinstubbst.

Es soll halt nicht dran scheuern. Aber wenn es eng aber dafür elastisch ist sollte es eigentlich kein Problem sein, dann bleibt es ja bei den Bewegungen an Ort und Stelle.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste