Filme Teil 4....es geht noch weiter....

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon artground » 02.10.2009 23:31

Bild

Vor 2 Wochen oder so in dem Piercing-Link Threat entdeckt und gleich bestellt. Heute angekommen und angeguckt!

Sehr informativ. Und mein Wunsch endlich mal ne Suspension zu machen ist nochmal größer geworden. :D
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon Joker » 04.10.2009 10:52

gestern in Oben gewesen.
Super Film, tolle Charaktere, recht abgedrehte Story, mit sehr viel Liebe gemacht.
Zwischenzeitlich sogar seht traurig.
Dieser schrullige Karl Fredrikson hat mich begeistert.
10 von 10 Punkten
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Hoschte » 04.10.2009 13:39

Exclusiv für NIKKI :mrgreen:

Bild
Bild verlinkt by AMAZON

Absolut geile Show von einer absolut genialen P!nk...PUNKT 8)

Augen (P!nk natürlich)+Ohrenschmaus. Das Bild der DVD konnte mich zwar nicht wirklich begeistern aber wenn P!nk erst mal loslegt und man die Anlage auf Konzertniveau geregelt hat sollte das dann auch nicht mehr stören...und da ich in der Hinsicht eh ein penibler Mensch bin brauch sich der normal sehende gar keine Sorgen machen. :lol:

Ich freu mich schon auf die Blu-Ray VÖ von der "Funhouse-Tour"...denn da wird mich hoffentlich auch noch das Bild überzeugen können... :p

===============================================

EDITH...noch etwas zu den Kritiken von Crank2

Hab gerade mal ne Kritik gelesen die sich auch mit Bild/Ton/Extras beschäftigt. Und schon allein deswegen MUSS ich die Blu-Ray einfach haben.

Auszug:

Crank 2 – High Voltage die fast perfekte Blu-ray. Das Bild ist in allen Bereichen auf Topniveau und für das menschliche Auge fast schon zu gut. Die Tonqualität steht dem in nichts nach, setzt dem Ganzen sogar noch die Krone auf. Hinzu kommt außerdem das grandiose Bonusmaterial welches das Medium Blu-ray und dessen Möglichkeiten Perfekt nutzt. Es ist zudem üppig, fast ausnahmslos in HD und vom Informationsgehalt her unschlagbar.


Das wirkliche Highlight des Zusatzmaterials ist aber „T!+$ Against The Glass“ - ein knapp 52 minütiges Making-Of zum Film komplett in HD. Es ist unsinnig hier mit Details anzufangen denn es thematisiert einfach alles Wissenswerte zu Crank 2. Es ist einfach herrlich erfrischend das stets deutlich wird, dass die Macher den Film genau so wenig ernst nehmen können wie der Zuschauer.


Kritik zum nachlesen bei BLURAY-DISC.DE
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon pupskuh » 04.10.2009 17:14

... danke kai :D
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

X-Men Origins: Wolverine - Extended Cut

Beitragvon Hoschte » 04.10.2009 17:34

Gestern noch anstatt "Get Smart" geschaut...

Bild

BLURAY-DISC.DE

STORY

Die Vergangenheit Wolverines (H. Jackman) ist ein dunkles Kapitel. Alles begann in den 1950er Jahren, als er noch den bürgerlichen Namen James „Logan“ Howlett trug. Nachdem Tod seines Vaters, lernt der junge James seinen Halbbruder Victor (L. Schreiber) kennen. Ebenso wie er, verfügt auch Victor über besondere Fähigkeiten. Gemeinsam erforschen sie ihre Kräfte und kämpfen Seite an Seite in vielen Schlachten. Als die beiden Stryker (D. Huston) kennenlernen, schließen sie sich einer Elitegruppe Mutanten an. Während Victor darin aufblüht und sich immer mehr in seinen Aggressionen verliert, tritt Logan aus der Gruppe aus, um sich ganz um seine Frau zukümmern. Doch als Victor anfängt Mutanten und Menschen zu töten, wendet sich Stryker an Logan. Um eine Chance gegen seinen Halbbruder zuhaben, bietet Stryker ihm an, sich einem speziellen Experiment zu unterziehen, in welchem an seinem Knochengerüst, das seltene Metall Alamantium eingebunden wird. Doch danach soll sich Logans Leben für immer verändern …

FAZIT

Ein schöner Film über die Vorgeschichte von Logan und den Mutanten...aber mehr leider nicht. Kommt m.M.n. nicht an die drei anderen Teile ran. Wenn die Action regiert dann kommt es bombastisch aus den Lautsprechern und der Bass gefällt auch, wenn einen die Wellen durchdringen. Ein großes Manko...und in heutigen Produktionen für mich absolut nicht mehr hinnehmbar...waren die viel zu leicht wahrnehmenden CGI-Bearbeitungen. Hab es 3 oder 4 mal bewusst mitbekommen und sowas darf einfach nicht sein. Alles in allem ein schöner Film für den Abend und da ich 1-3 schon im Regal habe darf dieser natürlich auch nicht fehlen. 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon wolfpaec73 » 05.10.2009 20:19

Schaue ich gerade nebenbei 8)
Dateianhänge
las vegas.jpg
las vegas.jpg (17.93 KiB) 4623-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon corvidae » 09.10.2009 9:00

Ich war gestern in Lars von Trier's - Antichrist!

Bild

Ich wusste über den Film im Grunde nichts ausser, dass er von Lars von Trier gemacht wurde und Willem Dafoe (Spiderman, Der blutige Pfad Gottes) mitspielt. Als Randinfo hatte ich noch, dass es sich um einen Horrostreifen handeln soll.
Nunja, was macht man mit diesen Infos also? Klar, ins Kino gehen. Da wir ein schönes kleines gemütliches Programmkino bei uns um die Ecke haben, ging es gestern zur Spätvorstellung hin.

Inhaltlich möchte ich nicht groß auf den Film eingehen, wer eine Inhaltsangabe braucht, kann sie hier nachlesen: klick mich

Was der Film nicht ist: ein Horrorstreifen - also alle die sich Horror im Sinne von "üblichen" Horrorfilmen erwünschen, sollten sich den Film vielleicht nicht ansehen. Es ist viel mehr ein Drama mit Horror und Pschoelementen.
Es geht um Hass, Liebe, Trauer, Schmerz - aber auch Magie und Okkultismus.
Der Filmname verwirrt hier etwas, denn mit dem Teufel oder dem Antichristen, wie man die Figuren aus üblichen Filmen kennt, hat dieser Streifen nichts gemein.
Wenn dann wird der Antichrist in uns selbst angsprochen. Das Böse das allgegenwärtig zu sein scheint.

Irgendwie möchte ich gar nicht groß hier rumreden. Der Film ist klasse, die Bilder und Farben sind gigantisch und emotinal. IMO könnte man aus der Hälfte des Films Fotos machen die durchweg als Gelungen zu bezeichnen sind. Der Soundtrack ist dicht, düster und stimmig.

Was bleibt also ... Gefühl ... Emotion und vorallem Staunen an die schauspielerische Arbeit der Hauptprotagonisten.

Müsste ich eine Bewertung abgeben, so würde ich mich wohl für 9/10 Punkten entscheiden.

Abschießend möchte ich noch erwähnen, dass der Film nichts für schwache Nerven ist. Er berührt und das nicht nur auf Emotionaler Ebene. Auch der sexuelle Content wird teilweise sehr drastisch und dramatisch zur Schau gestellt.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon artground » 10.10.2009 11:12

@ corvidae: Kann mich zum großen Teil anschließen. Der Film ging bei mir wirklich unter die Haut!
Vor allem die Athmosphäre des Films ist so toll. Und auch wenn es kein wirklicher Horror/Grusel Film ist, sondern ein Drama, habe ich mich bei der einen Szene so erschreckt, wie bei keinem anderen Horror/Gruselfilm. Wäre fast vom Sitz gesprungen. :mrgreen:
Benutzeravatar
artground
 
Beiträge: 698
Registriert: 15.06.2008 11:25

Beitragvon changling » 11.10.2009 22:19

Wickie - liebevoller kinderfilm :mrgreen:

Banlieu 13 - liebevoller erwachsenenfilm mit tollen stunts, schicken six-packs und einigen logikbugs :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Herger » 11.10.2009 22:33

@corvidae: hoffentlich hast du nächstes jahr mal zeit und kannst um's fantasy filmfest mal zu besuch kommen, so daß wir uns zusammen ein paar filme angucken können... das dürfte echt ein spaß werden!

wir ich grad drauf komme?

--> meine antichrist-wertung aus nem anderen forum:

*Herger* hat geschrieben:vorgestern gesehen.

wertung: rotz :!:

gähnend langweilig & trotz minimaler geschichte visuell überladen & auf 'woohooo... wirr... das muss wohl kunst sein' getrimmt.


:mrgreen:
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon changling » 11.10.2009 22:38

auja. da spiel ich dann zuschauer und futter popcorn :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon KABA » 12.10.2009 9:44

Ich schließ mich dem Herger an :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon corvidae » 12.10.2009 10:07

Elende Kunstbanausen ... :lol:
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon wolfpaec73 » 12.10.2009 11:04

Am Samstag "Verblendung" gesehen. Da ich vom Buch ein wenig enttäuscht war, bin ich über den Film eher überrascht.
Relativ nahe am Buch, natürlich gekürzt - aber nur in unwesentlichen Details.
Im Hinblick auf den zweiten Teil gab es ein paar Anspielungen, die es im Buch nicht gab (oder die ich überlesen habe :?: ), die aber bestimmte Handlungen bzw. Szenen in neuem (sinnvollerem) Licht erscheinen lassen.

Fazit: Eine Buchverfilmung bei der der Film besser ist als das Buch.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon dobermann » 20.10.2009 19:26

SNUFF 102
Eine junge Studentin beschäftigt sich mit dem heiklen Thema ''Snuff-Filme''. Auf der Suche nach dem möglichen Hinweiß das die Existenz solcher Machwerke beweist stösst sie im Internet auf schokierende Aufnahmen von verschiedenen Folter- und Mordszenen. Jedoch echte Hinweise auf ''Snuff'' findet sie keines Falls. Die meisten Aufnahmen sind irgendwelche ekligen Sex-Orgien, Schlachthausaufnahmen, Tiertorturefilmchen und Kriegsaufzeichnungen.

Um besser bei der Suche voranzukommen geht sie zu einem anerkannten Psychologen der offensichtlich Ahnung auf diesem Gebiet hat. Dieser erklärt ihr das gewönnlich die Leute zum Opfer werden die keinen Platz in der Gesellschaft haben - vergessene Ausgestossene die wohnungs- und mittellos sind - nach denen keiner fragt oder vermissen würde.
Die Auftraggeber wiederum hoch in der Gesselschaft stehen, genug Geld haben aber dennoch ihren niederen und kranken Instinkten nachkommen. Seit dem Zeitalter des Internets sogar noch leichter als je zuvor. Frei nach dem Motto : Wieso soll man moralisch korrekt sein wenn man doch anonym ist ?

Schon bald bringen die Nachforschungen die junge Dame in grosse Schwierigkeiten ... bis sie sich schließlich gefesselt in der tiefsten und dunkelsten Hölle wiederfindet - wo der modernde Gestank von Blut und Gedärme und die alles durchdringenden Schreie der gequälten Opfer per Kamera aufgenommen werden.



FAZIT:
Torture porn is ja mittlerweile salonfähig und aktuell.Snuff 102 reiht sich nahtlos in das genre ein jedoch mit ziemlich kruder machart.Ok wer "august underground" gesehen erkennt eindeutige paralelen jedoch setzt Snuff 102 noch einen drauf.Ziemlich krankes filmchen mit ekelgarantie.Normalerweise kommen solche Sickos ja aus Asien aber in diesem Falle aus Argentinien. Beim Internationalen Film Festival in Mar Del Plata war das Publikum auf jedenfall so aufgebracht, das Regisseur Mariano Peralta erst mal ordentlich die Fresse poliert wurde. :mrgreen:
Dateianhänge
snuff102pic02600nw7.jpg
snuff102pic02600nw7.jpg (109.74 KiB) 4333-mal betrachtet
snuff-102-korku-filmi-izle.jpg
snuff-102-korku-filmi-izle.jpg (29.83 KiB) 4333-mal betrachtet
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast