Filme Teil 3 - Es geht weiter...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Golli » 29.09.2005 1:47

So ich hab grad Jeepers Creepers 2 auf Premiere angeschaut. Der Film ist echt nicht schlecht. Ein zwei mal hat es mich schon gerissen :mrgreen:

_______________________________________________________________________

Alle 23 Jahre erwacht der Creeper für 23 Tage zum Leben, um zu jagen. Seine Beute: Menschen!

Wir schreiben den 22. Tag und der geflügelte Dämon, der seit drei Wochen in einem abgelegenen amerikanischen Landstrich seiner blutrünstigen Berufung nachgeht, ist fest entschlossen, am letzten Tag seiner Jagdsaison so viel Beute zu machen wie nie zuvor.

Nachdem die Bestie sich zuerst den Farmjungen Billy (Shaun Fleming) im Sturzflug geschnappt und in den sicheren Tod entführt hat, entdeckt sie auf einem einsamen Highway einen vollbesetzten Schulbus. Es ist das Basketball Team der Bannon High School, das sich gerade von einem Auswärtsspiel auf dem Heimweg befindet. Für den Creeper jedoch ist es schlicht Essen auf Rädern.

Der Creeper zwingt das Gefährt zu einem abrupten Halt und attackiert die entsetzten Schüler, ihre Busfahrerin und den Trainer. Erbarmungslos beginnt die Höllenkreatur, ein Opfer nach dem anderen zu töten. Der Creeper ist raffiniert, er ist unfassbar stark, erbarmungslos und scheinbar unbesiegbar. Doch die Kids in dem Bus sind nicht bereit, kampflos zu sterben. Während die eine Hälfte die Flucht durch's Gelände wagt, hält die andere im Bus die Stellung und verteidigt sich mit dem Mut der Verzweifelten.

Es wird ein furchterregender, brutaler und scheinbar vergeblicher Kampf gegen das pure Böse. Doch dann taucht plötzlich unerwartete Hilfe auf: Der Farmer Taggart (Ray Wise) ist dem Creeper nachgejagt, um den Tod seines Sohnes Billy zu rächen. Taggart hat nichts zu verlieren - und er ist der erste Mensch, vor dem der Creeper sich jemals fürchten wird!

_______________________________________________________________________

OFDb über Jeepers Creepers 2

Gruß Golli
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon Hoschte » 14.10.2005 16:10

HAUS AUS SAND UND NEBEL

STORY


Der seit dem Sturz des Schahs in den USA lebende iranische Ex-Colonel Amir Behrani (Ben Kingsley) hat sich den Gebräuchen gut angepaßt, muß sich allerdings um eine kranke Frau kümmern und noch dazu die Chancen seiner Tochter wohlhabend zu heiraten verbessern. Zu diesem Zweck investiert er einen Großteil der Ersparnisse in den Kauf eines Hauses, daß gerade zwangsversteigert wird, um es später gewinnbringend weiterzuverkaufen.
Die frühere Besitzerin des Hauses, Kathy Nicolo (Jennifer Connelly), sitzt damit auf der Straße, bzw. wohnt in ihrem Auto, denn erstens war die Streitsumme lächerlich gering und zweitens hat sie alle juristischen Termine wegen ihrer Medikamentenabhängigkeit versehentlich versäumt, als sie es nicht wagte, ihre Post zu öffnen. Obwohl legal Behrani im Recht ist, bleibt Kathy hartnäckig, unterstützt von dem Deputy Sheriff Lester Burdon (Ron Eldard), der in Kathy einen liebevollen Ersatz für seine eigene unglückliche Ehe sieht. Das Dreieck setzt mit seinen Wünschen und Absichten eine Lawine von tragischen Ereignissen in Gang...



BILD+TON+FAZIT

Zu Bild und Ton kann ich mich gar nicht auslassen, da ich ja wieder in die Röhre schaue. Zum Film kann und will ich soviel sagen. Die erste einleitende Stunde hätte man um 30min. verkürzen und diese eingesparten 30min. wieder mit dramatischen Ereignissen ans Ende bringen sollen. Die Einführung fängt nämlich an nach 30min. einschläfernd zu wirken. Die letzte Stunde allerdings gibt es schöne "dramatische Action" bei der man sich unweigerlich auf eine Seite schlägt (ich zumindest) und wirklich mitfiebert. Die Schauspieler sind sehr gut in ihren Rollen und allen voran Ben Kingsley. Ich würde mal sagen den Film kann man sich ruhig schon mal anschauen. Und wenn es anfängt zu langweilen immer dran denken das man nur noch bis zur ca. 60zigsten Minute aushalten muss. :p

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon DesLinsche » 06.01.2006 5:01

Hab grade saw 2 gesehen. Kommt erst im Februar in die Kinos aber auf Englisch gibbet den ja schon :wink:
Saw fand ich besser. Zwar war der Film spannend, aber irgendwie war es nich so der Hit. Das einzige was war wie versprochen:
Yes, there will be blood
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon kleine » 25.01.2006 9:55

Bild

Inhalt:
Matts (Elijah Wood) Journalismusstudium findet ein jähes Ende. Völlig überraschend und ohne erkennbaren Grund wird er von der Eliteuniversität Harvard geworfen. Er beschließt spontan, seine Schwester Shannon (Claire Forlani) in London zu besuchen und steigt in den nächsten Flieger. Sein Schwager bringt ihn in Kontakt mit der ?Green Street Elite?. Es handelt sich dabei um eine geheime Fanorganisation des Westham United FC, die im Untergrund agiert. Matt wird mit einer Welt voller Brutalität konfrontiert, die andererseits aber auch ihre Reize hat. Die enge Verbundenheit innerhalb der Organisation spricht ihre eigene Sprache...

-------------------------------------------------------------------------------------

Elijah Wood überzeugt nicht wirklich als der harte schläger. der film kommt auch nicht an football factory ran, aber auf alle fälle sehenswert. hier gehts nicht nur um fussball...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Hoschte » 25.01.2006 12:10

Na da muss ich dir aber widersprechen. Ich fand Elijah Wood echt gut in dieser Rolle des Naiven Ami der sich dann mitreissen lässt. Also mich hat er überzeugt denn ich bin ohne Erwartungen rangegangen da ich mich nicht von "Frodo" beeinflussen lassen wollte. Ob er nun an Football Factory rankommt oder nicht, da gehen die Meinungen ja eh auseinander. Ich finde gut das es auf jeden Fall mehr Action gibt was mir besser gefällt als als bei Football Factory. Und bei mir wird er garantiert mehr als ein oder zweimal im DVD-Player rotieren.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Hoschte » 27.01.2006 11:58

VORSICHT beim Kauf von "Mr. & Mrs. Smith"

Hallo Leute!

Habe folgende schlechte Infos zu dieser DVD-VÖ im Cinefacts-Forum gefunden. Es lohnt sich das vorm Kauf mal zu lesen. Geht um einen neuen Kopierschutz.

UND HIER GEHTS LANG
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 27.01.2006 14:14

Gestern DARK WATER gesehen....der film ist absoluter MÜLL!!!!!!!!! :evil:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon kleine » 27.01.2006 14:42

der japaner "dark water" war nicht schlecht. steh sowieso auf die japaner. also filme :p
aber war bei ring und ju-on (the grudge) genauso, dass der japaner besser war...und wird bei dark water wohl auch so sein :wink:


das mit dem kopierschutz bei mr. und mrs. smith find ich auch arg. werde ihn aber wohl doch mal ausleihen und schaun wie es wirklich ist....
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon dobermann » 27.01.2006 15:13

kleine hat geschrieben:aber war bei ring und ju-on (the grudge) genauso, dass der japaner besser war...und wird bei dark water wohl auch so sein :wink:


Stimmt!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 27.01.2006 15:34

Das sehe ich wiederum anders. Ich finde die Ring-Remakes eindeutig besser. Zu "The Grudge" kann ich noch nichts sagen da ich noch warte bis die Premium-Edition in vertretbare Preisregionen gerutscht ist.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 27.01.2006 18:17

Liegt wohl daran das ich ein japanfilm freak bin :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Golli » 27.01.2006 23:58

hab mir grad jarhead reingezogen. ist mit abstand der beste film den ich jeh geshen hab.

Jarhead
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon Hoschte » 29.01.2006 11:32

Bild

STORY:

Lincoln Six-Echo (McGregor) und Jordan Two-Delta (Johansson) leben Mitte des 21. Jahrhunderts in einer scheinbar utopischen Wohneinheit, die in Wirklichkeit ein Gefängnis ist. Wie alle Bewohner werden sie ständig überwacht, angeblich zu ihrem eigenen Schutz. Sie alle hoffen, irgendwann auf Die Insel reisen zu dürfen: die allerletzte unverseuchte Oase auf der Erde. Denn es heißt, dass alle Menschen auf der Welt außer ihnen bei einer Umweltkatastrophe umgekommen sind.

Seit kurzem wird Lincoln jedoch von unerklärlichen Albträumen geplagt. Immer ungeduldiger stellt er sein Gefangenendasein infrage. Doch auf die Wahrheit ist er nicht vorbereitet: Neugierig geworden, entdeckt Lincoln, dass sein gesamtes Leben eine einzige Lüge ist und die Insel nur Auswuchs eines grausamen Betrugsmanövers. Ihm wird klar, dass er, Jordan und alle anderen tot sehr viel mehr wert sind als lebendig. Die Zeit wird knapp, und so flieht Lincoln mit Jordan aus der einzigen Welt, die sie kennen. Draußen entkommen sie den wachsamen Augen des unheimlichen Instituts, und ihre anfangs platonische Freundschaft entwickelt sich zu einer intensiven Beziehung. Doch schon haben die gnadenlosen Schergen des Instituts die Verfolgung aufgenommen. Lincoln und Jordan kennen nur ein Ziel: am Leben zu bleiben. Weitere Hauptrollen in Die Insel übernehmen der für den Oscar nominierte Djimon Hounsou ('In America') als Laurent, Leiter des Sicherheitsteams, das Lincoln und Jordan jagt; Sean Bean als Institutschef Merrick; Steve Buscemi als McCord, der sich mit Lincoln anfreundet, obwohl er für das Institut arbeitet; und der für den Oscar nominierte Michael Clarke Duncan ('The Green Mile') als begeisterter und allseits beneideter Bewohner Starkweather, der auf die Insel reisen darf.

FAZIT:

Ein Film den ich mir absolut anders vorgestellt habe. Die ersten 45min. werden die Charaktere vorgestellt und die Story ein wenig beleuchtet. Ist interessant reicht aber auch völlig aus. Noch ein paar Minuten mehr und es wäre zu viel gewesen. Ab dann geht die Verfolgung los und das hat mich echt begeistert. Wie wurde immer so schön geschrieben "...der echte Michael Bay Stil..."! Das ist übrigens mal wieder ein Film wo ich mir von ganzen Herzen meine Leinwand und mein Boxenset zurück gewünscht habe. Als Kritik wäre anzumerken das manches mal ein paar unlogische und übertriebene (selbst für diese Story) Szenen drin vorkommen aber da konnte ich gut drüber weg schauen. Das Bild scheint sehr gut zu sein und der Ton brachial und sehr Räumlich. Der Eindruck entstand jedenfalls über meine Kopfhörer. Bleibt zu sagen es gibt Humor, Action und sogar etwas Gefühl. Und von mir bekommt er auf jeden Fall eine Empfehlung.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Golli » 29.01.2006 11:35

hab scho n paar mal überlegt ob ich mir den kauf, aber wenn du sagst der is gut :mrgreen: wird er morgen geholt.
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon kleine » 29.01.2006 12:02

Mr. und Mrs. Smith - wegen dem Kopierschutz...

also hab mir gestern die Verleih-Version ausgeliehen...

Die DVD ist bereits mit dem neuesten "Alpha-DVD" Kopierschutz ausgestattet. Man muss, um sich den Film überhaupt anschauen zu können, eine Software (die auf eine Firma aus Korea zurückgeht) installieren.

Komischerweise habe ich die DVD ohne irgendwelcher Probleme kopieren können und die Kopie auch ohne der Installation der Software anschauen können.

Laut diversen Foren gibt es auch die Möglichkeit, den Autorun-modus auszuschalten um die DVD ohne Installation der Software zu schauen.
Autorun aus, beim einlegen der DVD Shift-Taste drücken - so solls funktionieren.
Habe ich persönlich nicht ausprobiert, weil es mir eigentlich völlig schnuppe is ob ich mir das orginal anschaue oder die Kopie. :p

Der Film funktioniert, werd ihn mir heute abend angucken und dann berichten obs das ganze auch wert ist :wink:
------------------------------------------------------------------------------------

EDITH: die Installation der Software bezieht sich aber nur auf den PC, am DVD Recorder kann man den Film ohne Probleme anschauen. Nur zur Info...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast