Filme Teil 3 - Es geht weiter...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon kleine » 25.07.2005 18:44

Bild

VideoWoche
Auf dem Weg zu einem hochkarätigen PR-Event nickt die ebenso attraktive wie selbstbewusste Modelagentin Kate leicht angetrunken auf einem U-Bahnhof ein. Als sie durch ein Geräusch aufschreckt, ist die letzte Bahn weg, sind sämtliche Ausgänge verriegelt. Völlig auf sich selbst gestellt, wird die junge Frau mit dem größten Albtraum ihres Lebens konfrontiert. In Londons Underground treibt nämlich eine mysteriöse Bestie ihr mörderisches Unwesen, dem in der Folge mehrere Menschen höchst blutig zum Opfer fallen. Regisseur Christopher Smith versteht es in seinem Langfilm-Debüt, die Spannung hoch zu halten. Geschickt nutzt er Original-Schauplätze und menschliche Urängste wie die Furcht vor der Dunkelheit, um seine Protagonistin an den Rand des Wahnsinns zu treiben - mit dem Ergebnis, dass Ausnahme-Könnerin Franka Potente lustvoll zur Scream-Queen mutiert. Ihrer Präsenz gepaart mit durchaus differenziertem Spiel ist es letztendlich auch zu verdanken, dass diese Unterwelt-Schlachtplatte allen Ungereimtheiten zum Trotz ganz gut funktioniert.

---------------------------------------------------------------------------------

hab den heut gesehen, und hab den gar nicht mal so schlecht gefunden...mein mann hat zwar den ganzen film lang gemault, aber ich fand den "Craig" doch genial :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Barakei » 26.07.2005 9:06

Das gute an der "Bourne Verschwörung"...? Franka Potente wird nach wenigen Minuten "erschossen". In "Creep" erhält "Lola" erneut Gelegenheit zu rennen... und das tut die Potente. Fast 90 Minuten rennt sie in einem uninspirierten, langweiligen Film ohne Atmosphäre durch U-Bahnschächte. Begriffe wie innere Logik sind dem Drehbuch fremd, und bei der Szene im Gynäkologiestuhl werden nur sehr frauenfeindliche Naturen ihren Spass haben. Sorry, aber Horror und Splatter geht anders. Warum die Filmförderung NRW diesen englischen Film gefördert hat, bleibt mir ein Rätsel.
"Du sollst die Schlange nicht deshalb gering achten, weil sie keine Hörner hat. Niemand weiß, ob aus ihr nicht einst ein gewaltiger Drache wird."
Barakei
 
Beiträge: 115
Registriert: 28.08.2003 8:50

LADY SNOWBLOOD / LADY SNOWBLOOD II (love song of vengeance

Beitragvon xtomx » 03.08.2005 9:34

Wenn man wissen möchte, warum Tarantino imo hoffnungslos überbewertet wird :wink: , der schau sich mal

LADY SNOWBLOOD (Jap., 1973)
LADY SNOWBLOOD II / love song of vengeance (Jap., 1974)


an.

Zumindest Teil 1 wird inzwischen auch mit deutschen Untertiteln angeboten.

Da andere ja immer besser beschreiben können, hier mal wieder was von ofdb
http://www.ofdb.de/view.php?page=review ... &rid=39766 :

Die Geschichte ist einmalig, tragisch und kraftvoll: Yuki Kashime, eine junge, japanische Frau, ist geboren, um Rache für ihre tote Familie zu üben. Vor 20 Jahren musste ihre Mutter Saro mitansehen, wie ihr Ehemann, ein Lehrer, ermodet wurde. Sie selbst musste dreitägige Folter und Vergewaltigung überstehen. Saro dürstete es nach Rache, und konnte einen der vier Peiniger umbringen, kam jedoch dafür ins Gefängnis. In der Gefangenschaft lässt Saro keine Gelegenheit aus, um Schwanger zu werden, um ihr Kind der Rache zu zeugen. Doch anstatt des erhofften starken Sohnes, gebirt sie eine Tochter. Sauro erliegt sofort nach der Geburt. Yuki wird zu einem Priester gebracht, der aus ihr eine perfekte, kaltblütige Kampfmaschine macht. Und nun ist Yuki auf dem Weg um endlich die Rache an den überlebenden 3 Mördern zu vollenden.


Kommt evtl. bekannt vor (KILL BILL halt).

Ich habe die beiden Filme in der US Fassung. Was ich absolut herrausragend finde, ist die absolute gefühlskälte, die beide Filme ausstrahlen. Er ist so unglaublich stylisch in szene gesetzt, das mir beim ersten Durchlauf echt die Worte gefehlt haben. lady snowblood gibt in ihren hellen gewändern und ihrem ausdruckslosen gesicht mit den traurigen augen den perfekten todesengel ab, ohne dabei auf krawall zu setzen wie tarantino/thurman es in kill bill taten. hier wird still gelitten und still getötet.

Ein besonderes Schmankerl:

Außerdem gibt es immer wieder erklärende Off-Kommentare, die das grauenhafte Geschehen in einen Subkontext bringen (die Zeit des drohenden Krieges, und das Ende der Isolation Japans). Aufgrund der historisch verbürgten Ereignisse wirkt das krasse Drama nie trivial oder unschön.


Ganz grosses Kino!
I was getting bored with hurting myself
If you fall down enough, well soon enough, you will find hell
It can't be as? as pretty as we hoped it would be
It's not even warm here, not even ten degrees
_______________
ALKALINE TRIO
Benutzeravatar
xtomx
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.03.2005 17:39
Wohnort: Buchholz

Beitragvon dobermann » 07.08.2005 20:00

Hab mir gerade "THE LAST HORRORMOVIE" reingezogen und bin enzückt. Wer "mann beisst hund" oder henry portrait of a serial killer" heftig fand der soll sich mal diesen streifen reinziehen. Ich sag nur KRANK!!!!!! Aber VORSICHT vor der deutschen fassung...es fehlen ganze 13 minuten!!!!!

Bild
http://www.filmzentrale.com/rezis/lasthorrormoviesh.htm
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Golli » 15.09.2005 22:02

Einer meiner Lieblingsfilme ist Leon der Profi von Luc Besson.
Vor kurzem ist der Director's Cut (2 DVD) erschienen.
--------------------------------------------------------------------
Brutale Gangster, angeführt von dem skrupellosen Stansfield (Gary Oldman), schlachten eine Familie ab, weil der Vater versucht hat, ihn und seine Jungs hereinzulegen. Die Gangster tarnen den Mord als verunglückte Festnahme -- denn sie sind Polizisten, die ihre Position ausnutzen, um illegale Geschäfte zu machen. Bei ihrem Amoklauf aber übersehen sie die mittlere Tochter, Mathilde (Natalie Portman, Star Wars - Episode 1), die bei ihrem zurückhaltend lebenden Nachbarn Léon (Jean Reno) Unterschlupf findet. Zu ihrer Überraschung offenbart sich der an sich schüchterne Léon als eiskalter Profikiller. Nun kennt Mathilde Léon Geheimnis. Und für Léon, den Einzelgänger, verändert sich das ganze Leben, denn zum ersten Mal wird er für einen Menschen zur Verantwortung gezogen. Mathildes Leben liegt in seinen Händen.

Léon - der Profi von Luc Besson ist einer der großen Filme des Jahres 1994. Die Geschichte des Killers und des Mädchens ist ebenso sentimental wie rührend. So ist Léon kein unübler Geselle. Er lebt in einer Welt, in der andere Gesetze gelten als in der unseren. Plötzlich in die Rolle eines Vaters gedrängt, entdeckt er in sich Gefühle, die in seinem Leben bislang keine Rolle gespielt haben: Menschlichkeit, Verantwortung und Liebe. Léon liebt Mathilde, doch es ist stets die Liebe eines Vaters, der niemals etwas tun würde, was seine Tochter in Gefahr bringen könnte. Auf der anderen Seite erlebt Mathilde ausgerechnet in den Armen eines Profimörders zum ersten Mal Geborgenheit und Zuneigung. So rührend diese Geschichte auch sein mag -- sie wird, und dies steht von der ersten Minute an fest, niemals von einem Happy End gekrönt sein können.

Der Director's Cut dieses großartigen Filmes umfasst eine Reihe von Handlungssegmenten, in denen das Verhältnis zwischen dem Killer und dem Mädchen noch tiefer beleuchtet wird, als dies in der Kinoversion der Fall gewesen ist. In Sachen Action entspricht dieser Endschnitt des Regisseurs der Kinofassung. --Christian Lukas -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: DVD.

--------------------------------------------------------------------

Bild

edit:

Sollte dieser Film schon mal im Forum vorgestellt worden sein tut es mir leider, aber diesen Film kann man finde ich auch ein zweites Mal vorstellen.
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon dobermann » 15.09.2005 22:09

Ich liebe den streifen...überhaupt die szene wo gary oldman sich die drogen einwirft...der gesichtsausdruck dabei is grenzgenial :mrgreen: :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Golli » 15.09.2005 22:12

auch ne super szene : kennst du den ringtrick ?
aber des mit die drogen is auch super, magst du mozart?

ich hab das filmposter in meim wohnzimmer.

der streifen ist echt zu empfehlen
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon dobermann » 15.09.2005 22:55

Mozart mag ich ned aber im film passts voll :mrgreen:
So wie ludvig van in clockwork orange :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Golli » 15.09.2005 23:05

ne net ob du mozart magst :p , des sagt doch der killer zum vater vo da Mathilde kurz bevor .... :p
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon dobermann » 15.09.2005 23:10

Achso :roll: :D :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon LazyBat » 15.09.2005 23:14

Ich hab mir gestern The Machinist gekauft.
Eigentlich interessiert mich die Story ja gar nicht, aber da alle meinten der Film sei so gut...
...ich bin ja mal gespannt.
Ich hatte bisher leider noch keine Zeit mir den Film anzusehen.

Naja, und dann hab ich mir noch Bill und Ted's verrückte Reise in die Zukunft und ~ durch die Zeit bestellt.
Kommt aber wohl erst im Laufe der nächsten 2 Wochen an... ich LIEBE diese Filme einfach.

Und American Werewolf hab ich bestellt. Das war der erste "Horrorfilm" den ich je gesehen habe. Das erste mal mit 7 und das letzte mal mit 11.
Bin ja mal gespannt... ich weiß gar nicht mehr worum es da geht... nur irgendwie Werwolf halt und Schafe waren da auch... und ein Reh und ein Krankenhaus...
...schon komisch, diese Gedankenfetzen... aber gut, ich werd ja dann bald die Erinnerungen auffrischen können.
Jedenfalls hab ich nachdem ich den Film gesehen hatte, tagelang nicht mehr ordentlich schlafen können... naja... in dem Alter...
...hoffentlich ist er nicht allzu langweilig, dann ärger ich mich des Geldes wegen. Aber andererseits... naja... Kindheitserinnerung...
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon dobermann » 15.09.2005 23:21

Machinist is klasse und american werewolf in london is sowieso ein klassiker!!!!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Golli » 15.09.2005 23:23

für machinist konnt ich mich nie durchringen, weis net aber wenn ihr sagts der is gut dann hol ich ihn mir morgen mal :mrgreen: und weh der is net gut :mrgreen:
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon Hoschte » 16.09.2005 0:17

Kann mich auch noch nicht für "The Machinist" durchringen. Da hab ich Angst vor nem Fehlkauf. Aber wäre ja nicht das erste mal.

Zuletzt gesehen:

Cube Zero - Uncut Special Edition - Kommt an den ersten nicht ran aber immerhin besser als der zweite. Kann man sich schon mal antun.

Casino: Special Edition - Absolut Empfehlenswert. Top Schauspieler, top Story und trotz 2 1/2 Stunden länge nie langweilig

Die Toten Hosen - Friss oder Stirb - Obwohl ich kein Fan der Hosen bin hat mir alles sehr gut gefallen. Und abgelacht habe ich vom Feinsten. Am geilsten ist "Dr.Faust". Einfach köstlich.

Old Men in new Cars - Absolute Empfehlung. Echte Lachgarantie. Und Wuk habe ich am meisten in mein Herz geschlossen. Eine echt arme Sau.

Naja und dann liegen hier noch "I, Robot", "Die Vergessenen", "Die letzten Amerikaner", "Dreamcatcher", "Space Cowboys" und "Minority Report" rum. Muss ich alle noch abchecken bevor ich mein Equipment verhöker.

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Golli » 16.09.2005 9:38

Auch ein super Film ist Elektra. Die Szene mit den Tattoo`s die real werden und Elektra und die anderen verfolgen ist echt gut gemacht :mrgreen:
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste