Feuchtheilmethode

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon tutis78 » 09.05.2012 22:40

Glaubst Du eigentlich selbst den Blödsinn, den Du da schreibst?!? :lol: :mrgreen: :p
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Staubwolke » 10.05.2012 8:31

Äääähm, Nö, aber ich versuchs mir noch hartnäckig einzureden! 8) :lol:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Kadda363 » 29.10.2012 22:23

Hallo...ich muss den Thread mal aus seiner Versenkung befreien :D

Also ich hab letzte Woche Mittwoch mein 1. Tat bekommen und die Feuchtheilmethode angewendet...hat alles super geklappt. Folie nach 3 Tagen ab, kein Schorf kein Siff mehr, pellt sich langsam alles ab. An einigen Stellen ist das Pellen schon fertig. Was mich wundert, darunter sind keine Anzeichen von Silberhaut sichtbar? Sieht alles ganz normal aus...übersehe ich das an den dunklen Stellen nur oder ist das normal?
Und zweite Frage...wie ist das bei der Feuchtheilmethode mit Sport....ich hab gesagt bekommen min. eine Woche...möchte aber sichergehen das alles schon ok ist. Man sagt ja sonst sobald der Schorf runter ist, ist alles im Rahmen, kann ich das hier genauso anwenden? Schwitze beim Sport stark am Rücken (dort sitzt das Tat), Kleidung reibt natürlich auch noch.
Bin etwas übervorsichtig :roll: konnte im Forum auch keine wirklich genauen Antworten auf meine Fragen finden.

Liebe Grüße und Danke im voraus für die Hilfe
Kadda363
 
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2012 18:29

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Bln79 » 03.11.2012 2:13

Ich bin kein Freund vom "Feuchtheilen".

Die Folie ist einfach nicht luftdurchlässig, das Tattoo ist permanent nass und suppt wunderbar durch.

Eine Abklatschprobe von der Folie würde nach weiteren 72 Stunden im Brutschrank gar lustige Sachen zu Tage fördern.
Ob man sowas auf einer frischen Wunde braucht muss jeder für sich selbst entscheiden!

Jeder hat sich mal mit einem Messer in der Küche geschnitten. Und das, was sich unter dem Pflaster da so munter entwickelt, sieht nicht wirklich toll aus. Die Haut wird einfach aufgedunsen und die Bakterien freuen sich munter und machen Party!

Daher: Bett frisch beziehen, Folie nach vier Stunden weg, duschen, Bepanthen dünn drauf, noch ein Stündchen TV gucken, dann pennen. Am nächsten Morgen wieder duschen, dünn eincremen. Abends das Tattoo mit Seife abwaschen, eincremen, und das so 14 Tage lang machen. Der Schorf fällt von alleine ab, man bröselt halt ein bisschen rum.

Bei einem Tattoo wurde einem ja kein Bein abgetrennt... Daher ist es nicht notwendig, dass die Wunde feucht gehalten wird. Im Gegenteil!

Wenn ein Tattoo rumsuppt, und nässt, dann wurde irgendwas falsch gemacht. Nach vier Stunden, wegen mir auch sechs oder acht, solllte sich die Folie problemlos lösen lassen und von der Haut nur noch die überschüssige Farbe abwaschen lassen. Suppen sollte da nichts!
Alles weitere sollte Bepanthen regeln können - also die Haut geschmeidig halten und auch das Tattoo pflegen; auch mit T-Shirt drüber.

Bln79 :)
Benutzeravatar
Bln79
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2012 19:55

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.11.2012 8:24

Ich will ja nix sagen, aber Da sagst ja selbst, daß es sich bei Dir lediglich um einen "interessierten Tattoostudio-Kunden" handelt (eine Selbstbeschreibung an der mir nach 2x derselben Studio-Empfehlung und diesem Beitrag hier bei insgesamt 7 Postings gewisse Zweifel kommen). Wenn dem so ist, dann wäre ich mich einer derartigen Verabsolutierung von Heilungsmethoden extrem vorsichtig. Feuchtheilung ist eine durchaus legitime und funktionierende Wundheilmethode und der Tip, schon am Tag des Tätowierens Bepanthes zu verwenden ist auch nicht allgemeine Auffassung. Insoweit wäre es schick, darauf hinzuweisen, daß es sich bei Deinem Ansatz auch nur um einen von verschiedenen funktionierenden handelt. Ne frische Tätowierung - soweit fachgerecht durchgeführt - mit ner kleineren Haushaltsverletzung zu vergleichen finde ich auch alles andere als glücklich.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Tommy_Lee » 15.11.2012 13:26

Also meines Erachtens nach, sollte in Zeiten von Suprasorb auch nur noch ähnliche Produkte verwendet werden.
Schützt die frische Wunde optimal vor äusseren Einflüssen, ist sehr angenehm zu tragen und heilt unvergleichlich gut...

Gerade wenn man bedenkt, welche Fortschritte die Werkzeuge im Tätowierbereich machen, ist es merkwürdig noch immer altbackene Heilungsmethoden anzuwenden...

Punkt!
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon RockIsMyLife » 08.12.2012 16:20

Halli Hallo alle zusammen :)
ich habe eine frage =) auch wenn es vlt schon genannt ist möchte ich es trozdem nochmal erfragen.

also zur sache

ich habe seit dem 5. dezember also mittwoch mein erstes tattoo bekommen auf den beiden unterarminneseiten. mein inker empfiel mir die feutchtheilung eigtlich ist alles super verlaufen ab donnersta bekam ich dann solche kleinen pickelchen und die brnanten höllisch..aber es weiterhin durchgezogen und auch alles beachtet was zu beachten war. also 3 mal am tag gewaschen, gut getrocknet gecremt und wieder folie. nun mein kleines problem..ich habe bergessen wie lang ich das machen soll mit der feuchtheilung und ich möchte halt nichts falsch machen..weil es mein erstes ist . ich habe auch sonnst keine weitere ahnung =)ich dachte einfach das ich jetzt die folie aböasse also habe sie jetzt bis samstag 14.15 umgehabt und jetzt weggelassen und nur noch gecremt.es spannt jetzt nur noch höllisch(habe e super trockene haut)habe angst das was am tattoo kaputt geht..... ich wollte fragen ob das jetzt schon ok ist oder schon zu zeitig mit der folie .auch wollt ich fragen ob ich sie dann noch zum schlafen trozdem ummachen kann und auch dann noch wenn ich training habe(ich reite seit 5 jahren - stallschmutz staub pferd ect.)und wenn ich zb mich draußen aufhalte wegen der jacke und so das tut doch schon ganz schön wehwenn das scheuert...

ich hoffe bitte auf eine schnelle vernüftige und aussagekräftige antwort
Mit ganz freundlichen grüßen laura
RockIsMyLife
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2012 16:02

Feuchtheilmethode

Beitragvon Nanun » 08.12.2012 16:47

Also wenn die Folie mal weg ist dann macht man die nicht mehr drauf. Der Sinn der Folie ist ein ständiges, feuchtes Klima aufrecht zu erhalten. Wenn die Haut dann schon mal ausgetrocknet ist, ist es eher kontraproduktiv sie wieder drauf zu machen. Drei Tage ist jetzt nicht wirklich lange aber kaputt gehen wird es denke ich nicht. So ein Tattoo hält meist mehr aus als man denkt. Ab jetzt einfach normal weiter pflegen. Waschen und cremen. Drei mal am Tag. Und wenn es mit den Pickeln schlimmer wird würde ich evtl über eine andere Creme nachdenken. Vielleicht ist die Bepanthen für dich zu fettig.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon RockIsMyLife » 08.12.2012 16:52

es tut halt noch ziemlich weh wenn ich daran komm und es spannt jetzt höllisch. ich mein ja dann nur die folie wegen dem scheuern der sachen wenn ich mich draußen aufhalte dann würde ich sie wieder abmachen.

ist das echt zu kurz gewesen?...oh man...bin da halt ein kleiner schisser...jetzt mach ich mir nen kopf...
RockIsMyLife
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2012 16:02

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Nanun » 08.12.2012 17:56

Pockert es? ist es heiß? ist es geschwollen? Ist es nach wie vor rot? Druckempfindlich klingt auch nicht wirklich prickelnd... Wenn ja, dann solltest Du dringend Deinen Tätowierer aufsuchen (was jetzt am Samstag Abend natürlich blöde ist) und wenn es noch schlimmer wird dann einen Hautarzt.
Bei der Feuchtheilmethode, wenn nicht wirklich penibel sauber gearbeitet wird kann ein sich eingenisteter Keim halt super vor sich hin arbeiten.
Hast Du ein Bild, dass man es eventuell besser beurteilen kann?
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon RockIsMyLife » 08.12.2012 21:00

ja naja es spannt extrem voreinigen an dem arm wo die gitarre ist da ist auich der außschlag...und es brennt ein wenig , geschwollen auch etwas aber das schon seit donnerstag also kühl aiuch abund zu..rot..hm ja etwas..
hab gerade ziemlich schiss...mach mir bitte keine angst..

die glänzen ein wenig durch die creme

kann ich trozdem dann zum schlafen und im stall die folie drum machen?
RockIsMyLife
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2012 16:02

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon RockIsMyLife » 08.12.2012 21:10

der ladet iwie die bilder nicht drauf..
RockIsMyLife
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2012 16:02

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Nanun » 08.12.2012 21:24

Kann sein dass die Bilder zu groß sind. Über 1 MB lädt der die nicht.

Als erstes: keep cool. :wink:

Ich an Deiner Stelle würde aus meiner Erfahrung heraus anfangen die Arme, bzw. den Arm der am meisten weh tut zu kühlen. Das hilft oft schon mal. Dann die Pflege wie gehabt weiter führen. Drei mal am Tag mit PH-neutraler Seife waschen und danach :!: dünn :!: eincremen.
Nachdem Du die Folie jetzt schon einmal unten hattest: mach sie NICHT wieder drauf. Das ist kontraproduktiv. Da weicht das, was durch die Luft jetzt eingetrocknet ist wieder auf und das soll nicht passieren.
Wenn Du wegen dem scheuern Angst hast, dann hilft eventuell ein Longsleeve.
Ich habe am Bein mit einer weichen, bequemen Legging "gearbeitet" die bewegt sich mit, deckt aber alles schön ab und scheuert nicht.

Zum Dreck im Pferdestall kann ich so nichts sagen. Ob der durch einen T.Shirtärmel durchgeht kann ich nicht einschätzen. Dreck ist jedenfalls auch nicht gut. Sollte schon noch etwas sauber gehalten werden.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon RockIsMyLife » 08.12.2012 21:31

hm ja bestimmt hm was nu :)

ok danke danke danke . ist es denn wirklich nicht normal das das noch so berührungsempfindlich ist?..ich versuch es mal wenn ich ein dünnen pulli anziehe aber ist das denn nicht schlimm wegen den fusseln?..oder passiert da nichts mehr..

und das mit den weh tun..kann das sein das das wo der arm so doll spannt..das das damit was zu tun hat das ich dort eie stelle farbig habe?weil von meinem gefühl heraus fängt die spannung dort an..

und das es bisschen brennt und juckt ist normal oder?ich kratze natürlich nicht aber ist das icht ein gutes zeichen?das es heilt?..

sorry wenn ich nerve bin so ein änglicher mensch in der hinsicht .. :)
RockIsMyLife
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.12.2012 16:02

Re: Feuchtheilmethode

Beitragvon Nanun » 08.12.2012 21:39

Also die Fusseln machen nichts. Ich lasse meine Tattoos schon nach einem Tag Folie an die Luft und habe da immer ganz normale Kleidung an. Auch im Bett passiert da nichts wenn das Tattoo an die Decke oder sonstiges kommt.
Wichtig ist halt dass es immer wieder gesäubert wird und nicht allzu sehr aufweicht. (z.B. zu viel Creme, zu langes Duschen etc.)
An der Farbe sollte es eigentlich nicht liegen wenn die gut war. Ob bunt oder b&g darf keinen Unterschied machen.
Sorgen solltest Du Dir wirklich nur machen wenn es zum pockern anfängt und/oder noch mehr anschwillt und/oder die Schmerzen unerträglich werden, es zu eitern anfängt oder andere echt schlimme Dinge passieren.

Bilder wären wirklich nicht schlecht.

Kennst Du das Gefühl wenn Du einen Spreißel hast der sich entzündet? oder eine eingewachsene Nagelhaut? SO sollte es sich NICHT anfühlen. Ansonsten kühlen und abwarten ;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste