Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon thINK » 15.03.2013 20:49

Ich hatte in einem Anfall von geistiger Verwirrung gehofft, daß die Tatsache das ich meine persönliche Meinung zum Motiv NICHT kundgetan habe, ein Ausufern der Motivdiskussion in diesem Thread verhindern würde. Darum habe ich mich mit meinem Kommentar NUR auf die technischen/künstlerischen Aspekte des Tattoos bezogen. Nachdem mir jetzt aber eine Meinung unterstellt wird (und das Kind schon im Brunnen vor sich hin paddelt) will ich die hier auch posten, bevor ein falscher Eindruck entsteht:
Ich hätte es nicht gestochen! Von mir bekommt nur derjenige eine Tätowiermaschine gestochen der selber auch Tätowierer ist! Berufsehre und so :wink:
8)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon mfux » 15.03.2013 20:53

Naja, n Motorradfahrer lässt sich sein Hobby ka auch stechen, ohne "damit zu arbeiten@...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon magicofart » 15.03.2013 21:03

monkima hat geschrieben:Anscheinend stellt es in der heutigen Zeit kein Problem mehr dar....könnte mir aber vorstellen, dass das in der Vergangenheit nochein wenig anders war.....Berufsehre und so :wink:


ja früher war's anders. ich kenne aber immer noch viele kollegen die auch heute solche motive bei "einfachen" kunden ablehnen, oder nich gerne sehen. ich zähle mich nicht dazu, ein tätowierer kann sich jeder nennen, nachdem er ein gewerbeschein bokommen hatt (10 min + 24 euro).
aber auf einige unangenehme fragen sollte der träger schon vorbereitet sein.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon mfux » 15.03.2013 21:07

Langsam könnte man da ein eigenes Thema draus machen....

Erledigt! | n8ght
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon monkima » 15.03.2013 22:06

Die liebe zum Tätowieren drücke ich damit aus, dass ich mich tätowieren lasse....das braucht keine Maschine sein :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon MasterofTrolls » 15.03.2013 22:22

So ein letztes Statement. Von einem Ehrenkodex habe ich nichts gewusst.
Ich habe mir die Maschine ausgesucht weil ich mich seit über 20 Jahren mit dem Tätowieren leidenschaftlich beschäftige (Hobbymäßig).
MasterofTrolls
 
Beiträge: 50
Registriert: 15.09.2009 22:08
Wohnort: Bruchköbel

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon n8ght » 16.03.2013 13:05

Hier endet die Absplittung aus dem ursprünglichen Thema. | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon knorz » 16.03.2013 17:07

Ist ein schwieriges Thema, das wohl jeder für siche selbst zu klären hat...

Ich z.B. mag Seefahrermotive echt gern, würde mir aber keins stechen lassen, bevor ich nicht mal mind. ein halbes Jahr zur See gefahren bin!

Genauso würde ich mir keine Tattoomaschine stechen lassen, wenn ich kein Tätowierer bin... oder Kamm und Schere, wenn ich kein Friseur bin... generell kein Handwerkszeug, zu dem ich keine Verbindung habe.
Benutzeravatar
knorz
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.10.2008 0:02
Wohnort: frankfurt

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon LÖö » 16.03.2013 17:14

Und wo hört das dann auf?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon Ueberdosis » 16.03.2013 17:28

Du lässt dir n Wildschwein stechen und bist kein Jäger.

Also die Sichtweise ist echt n bisschen extrem @knorz
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon Joker » 16.03.2013 17:32

Muss das mal wieder toddiskutiert werden?

Wenn es der Künstler - so wie Think gesagt hat - nicht machen will, dann macht er es nicht. Fertig!

Ich kann mir doch aber auf meine Haut machen lassen was ich will - so lange der Tattoowierer es mit macht.

Normen und Vorschriften, was geht und was nicht, verfehlen das Thema Tattoos meiner Meinung nach komplett!

Es lassen sich doch auch Leute hier zb Irezumis oder maori Sachen machen obwohl sie keine kulturelle Verbindung dazu haben?
Wie viele Leute hier haben klassische Seefahrer Motive - ohne einmal auf nem Schiff gewesen zu sein - so wie knorz es geschrieben hat?
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon knorz » 16.03.2013 17:58

Ich hab ja gesagt, jeder (!) muss das für sich (!) klären.

hab nur aufgeschrieben, wie ich es eben handhabe und mache.

Und was hat ein Wildschwein mit Jägern zu tun? Das ist ein wildes Tier aus dem Wald...

Mit Jäger verbinde ich da eher die Flinte und den hut mit dem "puschel" dran...
Benutzeravatar
knorz
 
Beiträge: 403
Registriert: 21.10.2008 0:02
Wohnort: frankfurt

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon Kontrakreativ » 16.03.2013 18:05

Also ich hätte mir diesen Thread hier sparen können, wenn ich gewusst hätte, dass die Diskussion hier in diese Richtung geht. Ich bin nämlich Meinungsmäßig bei Knorz. Für mich hat das was mit Authentizität zu tun.
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon MasterofTrolls » 16.03.2013 18:45

Joker hat geschrieben:Muss das mal wieder toddiskutiert werden?

Wenn es der Künstler - so wie Think gesagt hat - nicht machen will, dann macht er es nicht. Fertig!

Ich kann mir doch aber auf meine Haut machen lassen was ich will - so lange der Tattoowierer es mit macht.

Normen und Vorschriften, was geht und was nicht, verfehlen das Thema Tattoos meiner Meinung nach komplett!

Es lassen sich doch auch Leute hier zb Irezumis oder maori Sachen machen obwohl sie keine kulturelle Verbindung dazu haben?
Wie viele Leute hier haben klassische Seefahrer Motive - ohne einmal auf nem Schiff gewesen zu sein - so wie knorz es geschrieben hat?


Sehe ich genauso. Zumal ich die Tattomaschine einfach nur geil finde als Motiv.
MasterofTrolls
 
Beiträge: 50
Registriert: 15.09.2009 22:08
Wohnort: Bruchköbel

Re: Ehrenkodex - Tattoomaschine als Motiv ok?

Beitragvon magicofart » 17.03.2013 0:25

natürlich ist es die sache des trägers, was er sich machen lässt.
nur manchmal fällt die entschedung zu leichtsinnig.

ich berichte jetzt von zwei "bemerkenswerten" fällen die mir in meiner karriere vorkammen.

beide kunden kammen zu mir vor ca einem jahr.

einer hatte sehr gut gemachtes tattoo in asia style, es war rund um die wade platziert, unter den motiven war ein buddha kopf, was für den träger ein riesen problem darstellte.
er wollte den bodhi um jeden preis weghaben. als grund erzählte er mir eine geschichte, er sei ein geschäftsmann und reise sehr oft nach sri lanka. lange zeit hatte er nicht verstanden, warum die leute ihn auf der strasse schief angeguckt, in restaurants nicht bedient, oder taxifahrer nicht mitgenohmen haben, bis ihn ein asiat aufgeklährt hat, dass solche motive niemals unter der gürtellinie tätowiert werden dürfen, und auf keinen fall von einem europeer.

der zweite hatte auf der brust zwei windrosen, die in einem bestimmten style angebracht wurden. der arme hatte "glück" im knast eine bekanntschaft mit zwei sehr erfahrenen sträflingen gemacht, die genau wusten was die dinge zu bedeuten haben...
als er drausen war wollte er um jeden preis und so schnell wie möglich "die kunst" gecovert haben.

ich will hier niemanden erschrecken, jeder soll für sich entscheiden, was er auf der haut trägt. aber er soll auch hart sein, wenn es um konsequenzen geht.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste