...ich habe nur ein spitzes ohr um das klarzustellen =p
und ja ich kenne mich ein wenig aus *hüstel*
Capoeira ist eine Vermischung aus indio und afrikanischen Stilen und Kampfkünsten, welche in Brasilien entstand und einen Schwerpunkt auf Ausweichtechniken und Beinarbeit setzt.
Die Frühform ist das Capoeira Angola, das sich verfeinerte und hauptsächlich in den Slums der großen brasilianischen Städte praktiziert wurde, daher aus meiner subjektiven Perspektive eine Kampfkunst ist.
Capoeira Regional ist im Grunde eine Abwandlung des Capoeiras indem andere Kampfkunsttechniken adaptiert worden sind und versucht wurde eine feste Struktur einzubauen...naja das auch die bekannte Variante, weil Regionales dazu neigen mit wilden akrobatischen Manövern Eindruck zu schinden
Bekannt dürften auch Rodas sein, Kreise von Capoeiristas in denen zwei versuchen sich aus dem Gleichgewicht zu bringen zu einer Toques (einer gespielten Musik mit traditionellen Instrumenten) und die umgebenden Personen sich mit abklatschen "einwechseln" können.
Naja Angola und Regional wiederum sind sehr unterschiedlich daher erspare ich mir Ausflüge zur Philosophie dieser Kampfkunststile^^
Wichtig ist eigentlich nur das im Training Schwerpunkt auf Beinarbeit, Körpergefühl, Sprungkraft und gutes Gleichgewichtsgefühl gelegt wird.
Weitere Fragen?