der absdolute hammer

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TauTau » 20.05.2005 10:13

german hat recht, steriles Arbeiten ist praktisch unmöglich. Viele Sachen können ja auch nicht sterlisiert, sondern nur desinfiziert werden, und da ist nun mal ein Riesen Unterschied. Man sollte sich aber eben auch mal fragen, ob Sterilität immer zwingend nötig ist? Wenns einen vom Radl haut, und man sich das Knie auf der Strasse blutig schlägt, war diese vorher sicher auch nicht steril...
Das wichtigste auf das Tätowierer (und Piercer) achten müssen ist imho Kreuzkontamination. Und das geht auch ohne "Sterilität".
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon vespaman » 20.05.2005 11:39

Eben, auch Kreuzkontamination ist eine Gefahr.

Was mit meiner Haut in Berührung kommt ist aber sonst alles steril (jedenfalls vor dem Öffnen der Packung). Ich finde als Kunde sollte man das erwarten können dass die Schreiber single-use sind!

Siehe Arbeitsweise der Piercer...
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon ouch » 20.05.2005 13:00

da ja normalerweise erst rasiert und dann gezeichnet wird, würde ich eine nur einmalige verwendung der stifte schon begrüßen. schon aus ganz normalen hygienischen gründen.
die vorstellung dass mit einem stift vor mir schon 10 andere rasierte und vor angst schwitzende leute gezeichnet wurden, gefällt mir gar nicht... ansteckungsgefahr hin oder her! :x
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Timo85 » 20.05.2005 13:12

also ich rasier mich vorm termin eh zu hause damit sind wunden vom rasieren eh schon alengst wieder dicht...

mein inker zeichnet nicht auf der haut sondern. macht es wie folgt.. jeder kennt ja die folie zum einbinden von buechern...

diese klebbt er auf die haut zeichnet dadrauf. dann nimmt er seinen kopierer zieht sie durch und übertraegtalles auf so eine üüberträger folie und man kriegst auf die haut. und er faengt an mit dem inken...

wenn es ma was nachzuzeichnen gibt sind 2-3 strihe höchstens.
Timo85
 
Beiträge: 21
Registriert: 31.01.2005 20:11
Wohnort: Dortmund/Chemnitz

Beitragvon dobermann » 22.05.2005 16:33

Steril = Nicht keimfrei!
Ich markier die punkte beim piercen auch mit nem stinknormalem filzstift! Diese sogenannten chirurgenstifte sind ja auch nicht steril!!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Feelings-Tattoo » 22.05.2005 18:06

einwegstifte? irgendwo hörts auch auf. :?
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon dobermann » 22.05.2005 19:41

Tja hierzulande ist wollen sie holzspateln für tätowierer verbieten!!Darf man dann nur mehr welche aus plastik nehmen weils sterilisierbar sind :roll: Und soweit ich weiss war auch mal die rede von abgepackten farbtöpchen!!!!! Vieleicht kommen bald einweg tattoomaschinen raus :cry:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon horimaki » 22.05.2005 20:54

Zumal genau bei den Holzspachteln ein single use sinnvoll ist.
Aber die darf man in Ösi ja nicht mehr (oder eben bald nicht) verwenden.

Total paradox :lol:
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon vespaman » 22.05.2005 22:42

Dobi:

http://de.wikipedia.org/wiki/Steril

Viele Piercer markieren aber eben _nicht_ mit einem normalen Filzschreiber sondern mit einem Zahnstocher der vorher in einen Farbstoff getünkt wurde. Erstens weil dann keine unfreiwilligen Tattoos entstehen können (weiss aber nicht ob man das glauben kann) und zweitens weil es damit einweg wird.
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Hanjo » 23.05.2005 17:55

devil0815 hat geschrieben:einwegstifte? irgendwo hörts auch auf. :?


Wie teuer ist denn so ein Stift?!

Kann doch dann jeder Kunde selber entscheiden ob er das extra zahlen will oder nicht....
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon Feelings-Tattoo » 23.05.2005 19:00

und als nächtes entscheidet der kunde ob die nadeln sterilisiert werden oder nicht? kann ja dann noch ein wenig geld sparen..... :?
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon vespaman » 23.05.2005 19:07

Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Hanjo » 23.05.2005 19:42

devil0815 hat geschrieben:und als nächtes entscheidet der kunde ob die nadeln sterilisiert werden oder nicht? kann ja dann noch ein wenig geld sparen..... :?


Es geht aber jetzt wohl darum, dass der Kunde sich für bessere Hygiene entscheidet und dafür dann eben freiwillig extra-Kosten übernimmt.

ich würde das auch nicht in Anspruch nehmen, aber man kann es den Leuten doch zumindest anbieten. Oder ist diese Ansicht so abwegig für Tätowierer? :shock:
We are the living graves of murdered beasts, slaughtered to satisfy our appetites. How can we hope in this world to attain
the peace we say we are so anxious for?
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.10.2004 23:19

Beitragvon MatzeOne » 23.05.2005 20:22

vespaman hat geschrieben:http://encyc.bmezine.com/?surgical_marker

Lest das mal durch.


Interessant
Der Schmerz ist ein heiliger Engel und durch ihn sind die Menschen größer geworden als durch alle Freuden dieser Welt.
MatzeOne
 
Beiträge: 798
Registriert: 05.07.2004 18:55
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitragvon pidman » 23.05.2005 21:56

Bald wird es bestimmt so sein, jedes Studio muss sich einen Vakuum Raum anschaffen, der auch sterilisiert ist damit nichts rein kommt, vor dem Raum steht eine Dusche damit man sich vorher noch selbst reinigen kann und alle drei Monate muss der Raum und Dusche erneuert werden. Ach für den Raum nicht die Sauerstoff Maske vergessen.
:D
Bild
"Never knock on Death's door. Ring the doorbell and run away (he hates that)"
Benutzeravatar
pidman
Tattoo Lehrling
 
Beiträge: 74
Registriert: 26.04.2005 20:55
Wohnort: Gummersbach nähe Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast