Brauche english-slang Experten!

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon zentaur » 12.12.2009 16:50

finde ich auch ziemlich gut.
Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen (Hornbach)

Der, der weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr, als der, der nicht weiss, dass er nichts weiss.
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Beitragvon Jamp » 12.12.2009 19:26

Hallo!! Vielen vielen Dank für die ganzen Antworten und dass Ihr Euch so viele Gedanken gemacht habt!

Ich finde das Wort anywhere gegenüber everywhere besser, es soll ja aussagen, dass die person sich irgendwo aber schon definiert befindet, also anywhere ist da eher geheimnissvoller. auch der ort spielt ja keine rolle, also soll nicht überall (everywhere) sein, sondern ist schon an einem bestimmten ort (anywhere) und über all da wo ich bin (always here).

Gone, but always here finde ich okay, aber nicht das Beste, so vom Klang her. Ich würde schon anywhere schreiben, und dann gefällt mir always nicht so ganz. Vielleicht könnte man noch was mit forever oder so schreiben.

Ganz kurz nochmal zum Verständniss:
zentaur hat geschrieben, dass "anywhere but her" heisst soviel wie Irgendwo außer hier (das ist korrekt, hatte ich am anfang falsch verstanden).
dann schreibt aber zentaur noch, dass "Anywhere but also here" bedeutet dann Irgendwo aber dennoch hier. Also macht das Wort "also" (engl.) dann hier den Unterschied dass "but" nicht mehr außer sondern dann dennoch heißt?

Also wäre von der Bedeutung her "Anywhere but also here" richtig!?

Ich hätte noch "Anywhere but here forever" oder "Anywhere but forever in my heart"

Noch eine komplexte Tattooidee (die Bilder sind teilweise schon vorhanden): Rücken: Oben Himmel, Sonne, grünes Gras, Tanzen, weiter unten (mitte) wird das Gras dunkler zu dunkelm Himmel, Gewitter usw. mit keinen einzelnen Bildern/Motiven, dann noch weiter unten wieder etwas sonniger aber trotzdem noch düster. Alles dreigeteilt, ganz oben steht "Blue Sky"; Mitte "'s turning grey"; ganz unten unter dem Bild "just face the day"
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

Beitragvon holisch » 12.12.2009 19:39

Jamp hat geschrieben:Also macht das Wort "also" (engl.) dann hier den Unterschied dass "but" nicht mehr außer sondern dann dennoch heißt?

noe, but kann in mehreren variationen verwendung finden und auch unterschiedliches meinen...
http://dict.leo.org ist immer n blick wert ;)

Also wäre von der Bedeutung her "Anywhere but also here" richtig!?

richtig.

Ich hätte noch "Anywhere but here forever" oder "Anywhere but forever in my heart"

ich fuer meinen teil find die ganzen forever konstrukte schmalzig/peinlich. ist aber nur meine meinung... richtig sind diese auch

Noch eine komplexte Tattooidee (die Bilder sind teilweise schon vorhanden): Rücken: Oben Himmel, Sonne, grünes Gras, Tanzen, weiter unten (mitte) wird das Gras dunkler zu dunkelm Himmel, Gewitter usw. mit keinen einzelnen Bildern/Motiven, dann noch weiter unten wieder etwas sonniger aber trotzdem noch düster. Alles dreigeteilt, ganz oben steht "Blue Sky"; Mitte "'s turning grey"; ganz unten unter dem Bild "just face the day"

wenn's darum gehen soll wie dieses tattoo in deinem bild platz finden soll, kann man ohne bilder relativ wenig dazu sagen... aussagen wie "oben links neben der wolke kommts gut" kann man anhand der beschreibung des tattoos nicht treffen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Jamp » 12.12.2009 21:39

Ja ist klar, ging mir auch eher um den text als um das bild, das sprech ich mir meiner tattoowiererin ab..

Das mit "forever" stimmt schon, sieht kan häufig. Mir gefiel nur allways nicht so sehr...
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

Beitragvon TooManyHumans » 13.12.2009 9:49

Jamp hat geschrieben:Also wäre von der Bedeutung her "Anywhere but also here" richtig!?


Nur mit einer Pause dazwischen, das heißt, entweder "anywhere, but also here" oder "anywhere... but also here".

Weitere Vorschläge:

"anywhere... still here with me"

"anywhere... yet still here"
I don't believe illusions 'cos too much is real. -John Lydon
Benutzeravatar
TooManyHumans
 
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2009 21:03

Beitragvon Jamp » 13.12.2009 11:45

ja das klingt gut! danke!
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

Beitragvon well_done » 13.12.2009 16:36

[quote="Jamp"
Ich finde das Wort anywhere gegenüber everywhere besser, es soll ja aussagen, dass die person sich irgendwo aber schon definiert befindet, also anywhere ist da eher geheimnissvoller. auch der ort spielt ja keine rolle, also soll nicht überall (everywhere) sein, sondern ist schon an einem bestimmten ort (anywhere) und über all da wo ich bin (always here).[/quote]


entweder steh ich aufm schlauch oder ich hab alles falsch gelernt..

meiner meinung nach, drückt "anywhere" doch immer aus das etwas irgendwo.. bzw. sogar eher NIRgendwo ist und wird im prinzip nur bei verneinungen genutzt?!
bsp.
" i can´t find her anywhere" ... "ich kann sie nirgendwo finden"
oder eben wenn etwas unspezifisches beschrieben wird..
"my key is anywhere" .... "mein schlüssel ist irgendwo"

und beschreibt dem nach nicht, dass irgendjemand oder irgendwas sich an einem ort definiert befindet sondern das er sie es überall und nirgendwo sein könnte?!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon TooManyHumans » 13.12.2009 17:06

"Anywhere" bezieht sich natürlich nicht explizit auf einen bestimmten Ort, jedoch denke ich, dass der Threadersteller damit "irgendwo" ausdrücken will und seine Formulierung lediglich etwas unglücklich gewählt hat beziehungsweise sich diese zumindest leicht widersprüchlich liest.

Jamp hat geschrieben:auch der ort spielt ja keine rolle, also soll nicht überall (everywhere) sein, sondern ist schon an einem bestimmten ort (anywhere) und über all da wo ich bin (always here).
I don't believe illusions 'cos too much is real. -John Lydon
Benutzeravatar
TooManyHumans
 
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2009 21:03

Beitragvon Jamp » 13.12.2009 20:21

Ja ich weiss, habs etwas verwirrend geschrieben..

Weitere Vorschläge:

"anywhere... still here with me"

"anywhere... yet still here"


da fehlt aber das but...also heißt dann "Anywhere...but yet still here" (das würde ich bevorzugen)

Sonst hab ich noch das gefunden:
"far away but still in touch"
"Whereever you are, we are on site! "
"so far and yet so near "
"faraway, so close " (von U2)

Ich würde trotzdem das "Anywhere...but yet still here" oder "Anywhere...but yet still with me" oder "Anywhere...but yet still so near "bevorzugen und wenn das so stimmt auch eines der drei nehmen..[/code]
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

Beitragvon zentaur » 13.12.2009 23:25

Jamp hat geschrieben:Ja ich weiss, habs etwas verwirrend geschrieben..


da fehlt aber das but...also heißt dann "Anywhere...but yet still here" (das würde ich bevorzugen)




nö. so weit ich das beurteilen kann ist das "but" nicht nötig. das "yet" beinhaltet es qausi.
Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen (Hornbach)

Der, der weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr, als der, der nicht weiss, dass er nichts weiss.
Benutzeravatar
zentaur
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2009 14:52

Beitragvon LordSkrolk » 13.12.2009 23:39

Jamp hat geschrieben:da fehlt aber das but...also heißt dann "Anywhere...but yet still here" (das würde ich bevorzugen)


Äh, ne, "but yet still here" sagt mit ziemlicher Sicherheit überhaupt keiner jemals irgendwo auf der Welt. Das ist doppelt gemoppelt und stilistisch ne mittelschwere Katastrophe.
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon holisch » 13.12.2009 23:46

@Jamp

ohne dir zu nahe treten zu wollen...
aber warum probierst du's nicht einfach auf deutsch?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon megabit » 14.12.2009 19:38

Was hälst du denn davon, anstelle des "but" ein "and" zu verwenden.

Anywhere and always here/near

Damit ist dein Freund überall und gleichzeitig bei dir (in Gedanken, Herzen usw.)
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Jamp » 14.12.2009 21:00

okay das wusste ich nicht dass es dann doppelt ist, gut dann lass ich das but weg, dann wirds passen...

also nochmal vielen vielen dank!!!
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

Beitragvon Jamp » 09.02.2010 11:27

Hey Leute,

ist ja schon was älter..aber ich bin grad dabei das machen zu lassen, deswegen nochmal kurz, ohne die english-diskussion..

so wie ihr das geschrieben habt, wird es denke ich richtig sein und ich habe mich für folgendes entschieden:

also, zwei hände die ineinander greifen, oben "Anywhere ... " und darunter (unter den händen): "jet still here!"

so richtig wa? hat jemand sonst noch ideen oder verbesserungen?

meine fragen wären nun vom style her:
1. Anywhere vorn groß schreiben, oder nicht?
2. yet sill here klein, wa?
3. ausrufezeichen am ende, ich denk ja?

ich denke zwar, dass das wort still nicht so stark wie always ist, weil es ja immerNOCH heißt, also irgendwann auch nicht mehr sein kann. ich finde es aber vom klang her besser und da es für immer auf der haut ist, ist es auch so richtig...

danke nochmals für eure antworten!
Jamp
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.12.2009 22:59

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast