Morphcore hat geschrieben:Entschuldigung, aber ich sehe es trotzdem nicht ein, dass ich die Motive nicht veröffentlichen darf. Meine Referenzen spiegeln meinen Leistungsstand wieder, ohne die ist man als jemand, der damit sein Lebensunterhalt verdient bzw. verdienen will ziemlich aufgeschmissen.
ja klar, aber man kann eben nicht _alle_ Referenzen veröffentlichen, eben weil es manche Kunden nicht wollen. Wenn ein Kunde das nicht möchte, dann mache ich das nicht, auch wenn ich es eigentlich dürfte.
Ich hab auf meiner Website auch AGB, die besagen, dass ich meine Arbeiten grundsätzlich als Referenzen nehmen darf usw. - aber ab und zu möchte ein Kunde das nicht, und das hab ich dann verdammt noch mal zu respektieren. So kann man doch nicht mit seinen Kunden umgehen?! Mein Gott, hab ich halt eine Referenz weniger, da muss ich eben mit leben.
Ich weiss nun nicht genau, wie das Urheberrecht geregelt ist, wenn man keinen expliziten Vertrag, AGBs usw. hat, aber allein schon aus Fairness macht man so etwas einfach nicht. Wie man hier sieht, kann das nämlich ganz schnell nach hinten losgehen und dann ist man seine Kunden los.
Außerdem kann durchaus das Urheberrecht bei dir liegen, die Nutzungsrechte aber beim Kunden. Das sollte man (vorher!) vertraglich festhalten, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Ob man sich die Nutzungsrechte nochmal extra bezahlen lässt, ist Ermessenssache - manche (große Agenturen etc.) tun das, andere (Deppen wie ich) nicht.
Ich scheibe in meine Angebote z.B. immer "mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung werden sämtliche Nutzungsrechte für xy an den Kunden übertragen. Sämtliche Rechte an nicht verwendeten bzw. verworfenen Entwürfen verbleiben bei mir".
Ich denke, du solltest dir schleunigst sowas wie ABGs und vorformulierte Veträge zulegen. Glaube auch nicht, dass du mit dieser Tour bei einem Richter durchkommen würdest.
Oh Mann
