von upsidedown » 07.08.2007 15:33
Warum regt sich eigentlich über den Schmarrn einer auf? Die Printmedien wie Bild, Kurier und Co. sind dafür bekannt, dass sie gerne auf sachliche Inhalte verzichten, weil sie sich sonst widerlegen und auf ganze Artikel verzichten müssen. Seit ich Motorrad fahre, lese ich min. einmal pro Jahr am Kiosk den Aufmacher "Jetzt rasen sie wieder". Den Leser solcher Käseblätter interessiert die Realität nicht.
Nun steigen auch die konservativen Blätter in das Rauschen des Zeitungswaldes ein und berichten, was früher niemanden interessierte. Voyeurismus ist das Zauberwort. So kann sich der obere Mittelstandspiefke besser fühlen, wenn er in "Der Zeit" liesst, dass Träger von Tattoos leere Idioten sind, die sich mit inhaltsschwangeren Motiven bekleckern um ihre Defizite zu kompensieren.
Hier hilft nur informatives Gegengewicht und eine Szene die offen zeigt, dass wir nicht die dumpfen Idioten sind, für die man uns seit eh und je stempeln will. Einige Leute werden indes weiterhin denken was sie wollen; und mal ehrlich? Wie denken wir über solche Flachzangen?
Und die lieben Akademikerfreunde hängen an Forschungsgeldern, da wird schon mal wild gestochert. Gäbe es auch nur eine nenneswerte Anzahl von Hautkrebserkrankungen, die wenigstens auch nur halbwegs sicher in Verbindung mit einem Tattoo zu bringen wären, wir wüßten es.