Zu jung für ein Sleeve?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 11.04.2008 9:24

uhh das hörtsich ja nach nem ganzen haufen mist auf einmal an..=/

zum thema: [ichkann nur meine meinung kund tun, bin ja nur 2 jahre älter als du ;)]
ich arbeite, wie in anderen themen schon mal erwähnt, im sozialen bereich.. und auch wenn vieles lockerer gesehen wird.. ich bis jetzt nie schlechte erfahrungen mit meinem tattoo gemacht habe [auf dem rücken, oft eh nicht sichtbar aber im sommer mit tops schon und ich trage viele hinten ausgeschnittene sachen]... werde ich mit den armen und allen "immer" sichtbaren stellen warten.
aus dem grund, das ich jetzt erst seit knappen 2 jahren meine ausbildung in der tasche habe und erst seit 5 monaten meinen ersten richtig festen job habe. [vorher immer nur aushilfsstellen angenommen und krankheitsvertretungen] und einfach noch nicht weiss, wo ich hin will.
bis jetzt hatte ich, wie gesagt, immer glück. und auch bei meiner jetzigen stelle sind einige andere, die ebenfalls tättoowiert sind. und auch an den armen und deutlich sichtbar.. es stört niemanden.
aber das ist ist nicht überall so. es gibt auch träger, einrichtungen, teamleiter, personalleiter,.. die sowas gar nicht gerne sehen.
und grade, weil ich im sozialen bereich arbeite und da eben auch mal gruppe putzen, spülen, handwerkeln und im sommer action angesagt ist, KANN ich gar nicht immer langärmelig rumlaufen. es sei denn, ich würde dauernd nasse und dreckige oberteilärmel haben wollen.
und für mis heisst es: so lange ich nicht richtig fest, mit unbefristetem vertrag, unter dach und fach bin... sind die arme ein tabu.
nicht, weil ich mir nicht sicher wäre, dass es zu mir passt oder mein ding ist, einfach nur weil ich eben so jung bin. und ich möchte mir nicht irgendwann wasverbauen, nur weil mein vorgesezter das sieht! .. nen job, den man unbedingt haben will, wegen sowas nicht zu bekommen, fänd ich super beschissen. und das ist einfach nicht mein ziel. und da ich auch auf jedenfall im soz. bereich bleiben will und sich an der ärmel-situation nichts ändern wird.. warte ich. weil ich einfach denke,das ich noch genug zeit im leben zur selbstverwirklichung habe.. und für mich eben auch berufliches dazugehört!

im allgemeinen denke ich übrigens auch, das es für den grossteil der gesellschaft immer noch ein unterschied ist, ob man ein tribal/chinazeichen/ne rose/elfe.. oder etwas ähnliches, kleines hat... oder doch ein individuelles grosses tattoo. vielestars tragen diese kleinen sammelbilchen auf sich und dem entsprechend hat die gesellschaft sichdran gewöhnt und tolleriert es.. traurig, eigentlich. aber für uns alle wohl noch längerfrsitig nicht änderbar.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon corvidae » 11.04.2008 10:00

Man sollte ggf. auch bedenken, dass sich die berufliche Laufbahn auch sehr schnell ändern kann - auch die Interessen können sich gerade im Alter zwischen 18 und 25 enorm verändern. Es ist eine Zeit der großen Veränderungen im Leben: Volljährigkeit, richtig mobil (Stichwort: Auto), Schule zuende, Ausbildung, erstes richtiges Geld/oder Studium, Auszug, Selbstständig werden, erste ernstzunehmende Beziehung (ok, das ist eher fiktiv jetzt, kann sowohl vorher schon sein oder auch gar nicht in der Zeit) .. etc. pp. ... Ergo, DA tut sich was.

Ich hab das selbst auch durchgemacht .. und dachte IMMER dass ich so bleib wie ich "jetzt" bin - und ich bin im Nachhinein froh, dass es nicht so war.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon metalgirl1984 » 12.04.2008 1:53

Also ich bin nun 23 Jahre alt und kenne deine Bedenken. Ich arbeite in der versicherungsbranche und muss auf Arbeit bzw. beim Kunden immer nen adretten und seriösen Eindruck machen. Daher lasse ich mir grundsätzlich nur Tattoos stechen, die ich mit Ärmeln und Hosen verstecken kann.

Aber letztendlich liegt es an dir. meiner Meinung nach bist du alt genug um für dich selbst zu entscheiden was für dich das richtige ist. Du musst dir bewusst machen, was die Vor- und Nachteile von großflächigen und "sichtbaren" Tattoos sind... und du musst es dir reichlich überlegen. Aber das kann man nicht vom Alter abhängig machen.

Egal ob du dir nun mehr tattoos stechen lässt oder nicht - wenn du es dir gut überlegt hast dann wirst du auch zu deiner Entscheidung stehen können. Ich denke schon, dass du mit 20 Jahren reif genug bist um die Konsequenzen einschätzen zu können.
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon Chris Kay » 12.04.2008 4:52

Aber das kann man nicht vom Alter abhängig machen.

Von was denn sonst?
Ich denke schon, dass du mit 20 Jahren reif genug bist um die Konsequenzen einschätzen zu können.

Das denke ich nicht. Mit 20 hat noch nicht mal einen Bruchteil der Erfahrungen gesammelt, um so eine Entscheidung korrekt einschätzen zu können.
Ich glaube, besser gesagt, ich weiß. das solche Entscheidungen erst vollständig abgeschätzt werden können, wenn man begriffen hat, welchen Stellenwert ein Einkommen durch Arbeit hat, um sein Überleben zu sichern.
Das die "Gesellschaft" sich an Tattoos gewöhnt hat ist leider ein rosa Traumdenken. Ich weiß, als Kopf- und Halstätowierter wovon ich spreche. Ich erlebe diese "Toleranz" jeden Tag.
Klar kann man sich solche schwerwiegenden Entscheidungen, wie eine massive sichtbare Tätowierung in jungen Jahren, oder besser gesagt, ohne bisher wirklich Verantwortung für sein Leben in Form von kompletter Eigenregie übernommen zu haben, schönreden. Mit 18-20 Jahren die Konsequenzen einschätzen ? Geht nicht.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon joerg » 12.04.2008 8:58

Cee-Kay-Tattoo hat geschrieben:...Ich glaube, besser gesagt, ich weiß. das solche Entscheidungen erst vollständig abgeschätzt werden können, wenn man begriffen hat, welchen Stellenwert ein Einkommen durch Arbeit hat, um sein Überleben zu sichern.
Das die "Gesellschaft" sich an Tattoos gewöhnt hat ist leider ein rosa Traumdenken. Ich weiß, als Kopf- und Halstätowierter wovon ich spreche. Ich erlebe diese "Toleranz" jeden Tag....


Da hat der Chris den Nagel voll auf den Kopf getroffen!! In der Tat weiß man die Konsequenzen als frisch gebackener 20-jähriger kaum bis garnicht abzuwägen, was ein Full Sleeve für "ausmaße" haben kann. Klar....es kann auch anders gehen. Aber die Erfahrung mit dem täglichen Leben und Umfeld lehrt einen etwas anderes.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Mena » 12.04.2008 12:07

Ich denke Berufliche Konsequenzen kann niemand bis u seinem Rentenalter, bzw. solange
man Arbeiten gehen muß um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen abwegen.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon upsidedown » 12.04.2008 12:52

Kaz hat geschrieben:Also ich kann da sowohl von positiven als auch von negativen Erfahrungen berichten. Zum einen gibt es in der Arztpraxis zu der ich öfter geh ne Sprechstundenhilfe, die ihr Tat auf dem Unterarm offen zur Schau trägt und mein Vater hat mit seinen Jugendsünden eine recht hohe Stelle in ner Cafékette erreicht. Andererseits werd ich schon nicht selten allein wegen meiner langen Haare dumm angemacht.
Es kommt halt auch immer drauf an, was du unter der Haut hast. Du kannst ziemlich sicher sein dass du mit Blumen und Schmetterlingen bessere Chancen bei einem Vorstellungsgespräch hast als mit Dämonenfratzen oder ner Szene aus nem Porno.


Völlig klar, aber "wieviele von 100" schaffen das? Wer mit 20 sagt, das ist my way of life, ich box mich da durch, mit Seitenblick auf die erfolgreichen Figuren, die es geschafft haben, sollte wissen dass schon ohne Tätowierungen nicht jeder zu den Starken gehört.

Und ich glaube nicht, dass wir einen gesellschaftlichen Status voller Toleranz erreichen werden, weder in dieser noch in anderer Hinsicht. Das Gegenteil ist der Fall. Unsere Gesellschaft läuft eher rückwärts.

Nur meine Meinung.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon LazyBat » 12.04.2008 12:56

Den Eindruck, dass die Gesellchaft was Toleranz betrifft, eher rückwärts läuft habe ich eigentlich so gar nicht.
Ich hab bisher zum Glück immer mehr positive als negative Erfahrungen gemacht.

Aber das mein Alter ein Alter der Veränderungen ist, da stimme ich cee-kay voll und ganz zu. Es ist wohl wirklich die beste alternative erst mal abzuwarten, bis ich mit beiden Beinen im Berufsleben steh und einen hoffentlich sicheren Job habe. Läuft mir ja nicht weg. Und bis dahin müssen dann halt die Beine herhalten. :wink:
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon munch_maniac » 12.04.2008 13:07

naja, den lebensweg und auch den beruflichen erfolg machen,
wie so oft, viele faktoren aus - deswegen kann man das
denke ich so pauschal nicht auf einen menschen nur
aufgrund des alters münzen.

ich denke die antwort kannst nur du selber dir geben, was
es hier gibt sind erfahrungen und subjektive meinungen
anderer mitmenschen - letztendlich bringt das meines erachtens
aber nicht viel, denn du allein musst mit der entscheidung
leben - das kann die beste aber auch die schlechteste sein.
Bild
Benutzeravatar
munch_maniac
 
Beiträge: 169
Registriert: 17.12.2007 18:33

Beitragvon metalgirl1984 » 12.04.2008 13:25

hmm... da hab ich mich vielleicht wieder missverständlich ausgedrückt.

Mir dem Satz "das kann man nicht vom Alter abhängig machen" war gemeint, dass es von der geistigen Reife abhängt. Klar gibt es 20-jährige, die noch kein Plan vom Leben haben und sich eher verhalten wie Teenies. Es gibt aber auch Leute dir mit Anfang 20 schon sehr weit für ihr Alter sind, und sich dessen bewusst sich welche Auswirkungen tattoos auf die berufliche Zukunft haben können.

Also ich für meinen Teil kann mit Funk und Recht behaupten dass ich mit meinen 23 Jahren genau weiß was ich da tue und über meine Tattoos hab ich immer jahrelang nachdedacht. Ober bin ich jetzt ne Ausnahmeerscheinung?
metalgirl1984
 
Beiträge: 98
Registriert: 06.12.2007 17:09

Beitragvon Phoenix » 12.04.2008 13:52

bitte etwas runterkochen.

Und ganz ehrlich mit 30 sieht jeder die welt und das leben anders als mit anfang 20. das ist so, da sind auch nachfragen nach der eigenen Ausnahme nicht wirklich gewinnbringend für diese Diskussion.

Man kann jede entscheidung bereuen und muss dann mit den Konsequenzen leben.

Und ich weis wie viele hier im Forum das LazyBat eine ausnahmepersönlichkeit ist und sie vernunftbegabt ist sachen neutral zu betrachten.

Doro, klasse entscheidung....steh mit zwei bunten Beinen deine Frau bis es soweit ist das du die Arme dicht machst. Vorallem wenn man was verarbeiten kann was erst noch kommt ist doch spannen was sich da noch alles an ideen und plänen entwikeln kann....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon LazyBat » 12.04.2008 14:28

@munch-maniac: Wenn es deines Erachtens nach nichts bringt, sich die Meinungen andere anzuhören, wozu bist du dan hier?
Ich will nicht, dass mir jemand meine Entscheidung abnimmt. Aber für mich ist es eine Bereicherung, die Meinungen anderer Menschn zu hören.

@Marc: Danke. In jeglicher Hinsicht. :D
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon munch_maniac » 12.04.2008 15:02

austausch, kommunikation, neugier - kein thema.
der charakter eines menschen ist nun mal die summe
seiner entscheidungen - und das ist meine meinung
dazu.

wie und warum du das handhabst ist ganz allein deine
sache - du möchtest gerne meinungen deiner mitmenschen
hören und ich habe meine geschrieben :)
Bild
Benutzeravatar
munch_maniac
 
Beiträge: 169
Registriert: 17.12.2007 18:33

Beitragvon Gladiator » 12.04.2008 17:20

Es ist wohl wirklich die beste alternative erst mal abzuwarten, bis ich mit beiden Beinen im Berufsleben steh und einen hoffentlich sicheren Job habe. Läuft mir ja nicht weg.


Finde ich gut Deine Ansicht! Und abschätzen, was es wirklich heißt, kann man es erst richtig, wenn man es am Körper trägt.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hoschte » 13.04.2008 7:29

Jaja immer wieder diese Entscheidungen! 8)

Auch ich ringe seit langer Zeit mit dem Gedanken die Arme bunt zu machen! Mit meinen fast 31 Lenzen möchte ich behaupten das ich meinen Weg...in Sachen Körperkunst...gefunden habe ohne es zu bereuen. Und auch meine berufliche Zukunft ist ja an sich...als Beamter...so gut wie gesichert. Ja ich könnt mir sagen scheiß drauf DIE können mir ja eh nix mehr. ABER ich mach es nicht...WARUM eigentlich nicht?...ich hab keine Ahnung...

...vielleicht weil das Leben immer für eine Überraschung gut ist und alles doch anders kommt als man denkt?...

Soll heißen das ich nicht garantieren kann das mein Leben so verläuft wie ich es mir gerade ausmale. Sollte ich das jemals zu einer großen Prozentzahl sagen können werden auch Hautareale erobert an die ich mich jetzt eben noch nicht rantraue.

Um mal einen Konsenz zu finden...Lass dir Zeit und überstürze nix. Ich würd an deiner Stelle erst mal so weit wie möglich alles dafür tun deinen "Traumjob" zu finden und wenn das Ziel erreicht ist kann man sich evtl. mal wieder Gedanken um "andere Sachen" machen. :wink:

So nun hab ich wieder philosophiert...aber obs dir was gebracht hat sei mal dahingestellt :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste