von tutis78 » 24.07.2010 11:40
Ich versteh hier gar net, daß von Kundenseite so ein riesen Aufriss um die Anzahlung gemacht wird! Wenn der Tätowierer eine Anzahlung haben möchte, um den Termin zu fixen und net möglicherweise umsonst gezeichnet und vorbereitet hat, dann find ich das nur legitim und zahl diese Anzahlung auch gern - egal, wie hoch sie ist! Zumal die ja eh em Ende verrechnet wird!
Mal ehrlich: wenn ich momentan net das nötige Kleingeld für eine eventuell verlangte Anzahlung habe, dann warte ich noch und geh erst zum Terminmachen, wenn ich wieder flüssig bin.
Ich kann ALLE verstehen, die eine Anzahlung verlangen, denn es steckt nunmal eine Menge Arbeit drin, bis das Tattoo gestochen wird. So eine Zeichnung kostet auch Geld und vor allem Zeit! Und wenn der Tätowierer die dann für den Popo gemacht hat, weil der Kunde einfach net zum Termin erscheint, dann hat er net nur den Verdienstausfall wegen dem Tattoo selbst, sondern auch für die Zeit, die er in die Zeichnung investiert hat.
Andersrum: hab ich eine Anzahlung geleistet, dann kann auch ICH mir sicher sein, daß der Termin für MICH fix ist und net einfach ein anderer Kunde meinen Termin bekommt! Das solltet Ihr auch sehen!
Bei mir persönlich war von gar keiner Anzahlung bis zu 100 € alles dabei und wenn ich eine Anzahlung geleistet habe, dann hab ich das immer gerne gemacht, denn ich möchte das Tattoo ja haben.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)
"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)