Wer kann mir beim Übersetzen helfen u.a.in chin. Schriften??

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wer kann mir beim Übersetzen helfen u.a.in chin. Schriften??

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 13:24

Hallo ich weiß das es hier einige Leute gibt die Spezis im Übersetzen sind...

z.b Vortarulo

Also ich will folgendes übersetzt haben "Mit Gottes Hilfe"

in chin. Schriften oder haltz Kanji oder japanisch :oops:
und hebräisch

Und hat einer ne Ahnung ob es davon auch dann besondere Versionen gibt? ALso meine jetzt so von der Gestaltung der Zeichen nicht halt diese Word Standart Art. Ich hoffe ihr wisst was ich meine :lol:
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 21:21

:cry:
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 21:22

Sorry doppelpost
Zuletzt geändert von Tommes am 04.10.2007 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon birmchen » 04.10.2007 21:27

Ähem... ist das nicht irgendwie...äm- unpassend? Wie wäre es denn mit latein, wäre bei dem Spruch doch naheliegender, oder nicht?
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon madmaxx » 04.10.2007 21:30

Und kannst nichtmal 7 Stunden warten?
Warum chinesische Schriftzeichen? Fühlst du dich der chinesischen Kultur besonders nah? Eher nicht sonst würdest du keinen monotheistischen Spruch ins chinesische portieren wollen. Wie wäre es mit was außergewöhnlicherem, etwas, was, sagen wir mal, individueller ist. Vielleicht ein Motiv, was verdeutlicht, was du mit diesem Spruch aussagen willst? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 21:35

Würde auch passen...

Was wäre denn sinvoller als christ latein oder hebräisch?

jesus war ja Jude und die jüdische Bibel wurde ja auf hebräisch geschrieben.

Und in westeuropa wurde sie auf Latein verbreitet...
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 21:36

madmaxx hat geschrieben: Vielleicht ein Motiv, was verdeutlicht, was du mit diesem Spruch aussagen willst? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte..


Hast du eine idee?
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon madmaxx » 04.10.2007 21:40

Erstmal vielleicht auf Doppelposts verzichten. ;) Du hast einen Edit-Button.
Weiß ja nicht was du ausdrücken willst. Da gibts doch sicher tausende Bilder christlicher Künstler?
Aber vielleicht irgendwie ein Engel der nach oben fliegt, oder irgendein strahlender Paladin der nen Zombie niederstreckt.. Kann ich dir nicht sagen was dir gefällt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tommes » 04.10.2007 21:45

Also hab da noch ein Motiv was mir gefällt ein Kreuz mit zwei flügeln an der seite.

Aber der Schriftzug sollte am Fuß und wüßte nicht wo das Kreuz da noch hinpasst...

Hab mal gegooglet und folgendes auf latein gefunden nur was ist jetzt richtig für " Mit Gottes hilfe" ? Und wie wird es geschreiben beides großs beides klein oder wie?

Deo iuvante. - Mit Gottes Hilfe.

Deo Juvante (Lateinisch; Mit Gottes Hilfe) ((Oder soll das ein I sein bei Juvante?))
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon Tuempel » 04.10.2007 21:55

Also ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber Jesus sprach aramaeisch.

Und wenn Du es ins aramaeische übersetzt haben willst wird es schwierig, da

"Bi Mah'waneh D'alho" es wortwörtlich übersetzt heisst, so aber nie ein Aramäer oder Assyrer es aussprechen würde.

Sondern eher

"Alho Ahmi" Gott sei mit mir.

Das weiß ich nur, weil meine Freundin Assyrerin ist und es ihre Muttersprache ist.

Gruß

Tuempel

PS: Ich würde dann auch eher zu aramaeischen Schriftzeichen tendieren als es versuchen zu wollen ans westliche anzupassen, wobei ich immer noch die Meinung vertrete, man sollte es in der Sprache tätowieren lassen die man auch selber versteht bzw. spricht aber das ist halt Geschmackssache.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon Ronja123 » 05.10.2007 0:47

im hebräischen wäre es ja auf arabisch geschrieben und dann heißt es nicht mit gotes hilfe sondern mit allahs hilfe und bei religjösen tattoos sieht es komisch aus wenn zumbeispiel im christlichen glauben allah steht. oder nicht?!

aber übersetzen könnte ich es dir ich bin halb araberin.

grüßle ronja
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon Tommes » 05.10.2007 10:04

Ronja123 hat geschrieben:mit allahs hilfe


Das würde irgendwie den Sinn warum ich es haben möchte nicht wiederspiegeln. Aber danke das du mir deine Hilfe angeboten hast.

gruß tommes
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Beitragvon yassi » 05.10.2007 10:06

Ronja123 hat geschrieben:im hebräischen wäre es ja auf arabisch geschrieben

warum das denn?

Ronja123 hat geschrieben:und dann heißt es nicht mit gotes hilfe sondern mit allahs hilfe

wieso das denn? bin keine expertin für die hebräische sprache, aber afaik heißt "gott" auf hebrähisch "elohim" oder "jhwh"/"jahwe". was genau soll das mit "allah" zu tun haben?

Ronja123 hat geschrieben:und bei religjösen tattoos sieht es komisch aus wenn zumbeispiel im christlichen glauben allah steht. oder nicht?!

nein, gar nicht. denn auch in arabischen bibelübersetzungen wird für "gott" das wort "allah" verwendet. so lautet z.b. moses 1.1. auf arabisch:

"Fî al-badi' khalaqa Allahu as-Samâwât wa al-Ard..."
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde..."

"allah" ist das arabische wort für "gott", nicht nur für den gott der muslime, sondern auch für den der christen und juden.

Ronja123 hat geschrieben:aber übersetzen könnte ich es dir ich bin halb araberin.

Was hat das mit einer Übersetzung ins hebräische zu tun?
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon thINK » 05.10.2007 10:58

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
da sind wir wieder bei:"Hurra ich will ein Tattoo von dem so gut wie niemand weiß was es bedeutet - denn das ist geheimnisvoll...dummerweise hab ich selbst auch keine Ahnung"

Wie kommt man auf die Idee sich einen Spruch in einer Sprache tätowieren zu lassen (=dat jeht nich mehr wech Kind!) die man selbst nicht lesen Schreiben oder sprechen kann???

Möglichkeit A: ...ich hätt sooo gern n Tattoo das eine Bedeutung hat (irgendwie fällt mir da ne Nadelstube in Miami ein :wink: ) und damit die Bedeutung nich jeder kapiert (mich eingeschlossen) lass ich mir das ganze in rätselhaften Zeichen inken...

Möglichkeit B: ...ich will unbedingt Tätowiert sein... aber da ich nicht so genau weiß was ich will, lass ich mir etwas stechen von dem ich glaube das es Zeitlos ist und somit nicht out wird (wie damals die Arschgeweihe :wink: )

Möglichkeit C: ...ich habe vor irgendwann einmal in das Land zu Reisen in dem die Schrift die ich als Tattoo auf meinem Körper trage zuhause ist, um mich überraschen zu lassen welche Wirkung mein Tattoo auf die einheimische Bevölkerung hat (bei der Gelegenheit lässt sich auch problemlos feststellen ob alles richtig geschrieben ist :wink: )
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

egal ob A, B oder C der Tattoowunsch ist in meinen Augen Planlos!!!
-jedoch lass ich mich gern vom gegenteil Überzeugen...
:arrow: Was ist denn Dein Beweggrund?

Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Tommes » 05.10.2007 11:50

Also ich nehme Antwort D

Diese Tätowierung hat eine Bedeutung für mich...

Wenn du mich fragst wieso ich sowas mache kannst du jeden der sich einen Bodysuit inken lässt auch fragen wieso er das macht oder ob er zur jap. Mafia gehört. Somit ist diese Aussage für mich persönlich bei vielen Motiven zu stellen und nicht nur immer bei Schriften.

Der Satz " Mit Gottes Hilfe" hat eine wichtige Bedeutung für mich nur muss ich sie nicht jeden auf die Nase binden.

Kann gut verstehen das dich als Pro es nervt wenn jeden Tag mindestens einer kommt der Schriften in einer Sprache haben möchte die er selbst nicht lesen kann bzw. spricht.

Mir gefällt die Tatsache halt das in dem Land in dem ich Lebe (Deutschland) nicht jeder direkt weiß was es heißt. Und wenn die Leute es umbedingt wissen wollen erzähl ich es ihnen. War mir halt unschlüßig für welche Sprache ich mich entscheide.

Zugegeben ich stehe halt auf chin. Zeichen aber passender wäre halt latein oder hebräisch da das mehr Bezug (für Christen) auf Gott nimmt.

Versteh mich nicht falsch kann dich auch verstehen das dich das anpisst da LEute was haben wollen was sie nicht verstehen wenn ich Tätowierer wäre würde es mich bestimmt auch ankotzen.

Nur dieser Satz hat für mich eine besondere Bedeutung und ich überlege halt wie ich sie am besten rüberbringe.

Trotz allem danke für deine offene Meinung :)
Benutzeravatar
Tommes
 
Beiträge: 65
Registriert: 11.09.2007 20:24

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste