Was nervt euch momentan? - Kritik an allem und an jedem *g*

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon sickboy » 06.09.2004 15:42

@ manu
in was für ner scheißfirma hasten da gearbeitet?
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon colouredmanu » 06.09.2004 19:28

Das sag ich Dir, sickboy...
Drecksladen.

Meine Tochter war 3 mal krank, ich dann auch einmal...
Tja, dann kam die Kündigung.
Eingestellt wurde ich aber bereits als alleinerziehende Mutter mit nem Kleinkind.

Angeblich hab ich nie gearbeitet und am Telefon und im System alles falsch gemacht...
Naja, die Log-Files waren mir dann plötzlich nicht mehr zugänglich...
Man sprach nicht mehr mit mir und schrieb mir nur noch Nörgel-mails...

Naja, nun bin ich raus und muss mir anscheinend nen Anwalt nehmen um meine paar restlichen Kröten zu bekommen... :angry:

Hauptsache die fetten Idioten-Chefs fahren alle die neuen Benz- und BMW-modelle...
Und zahlen tun sie mir nichma so´nen Hungerlohn...

Fuck Yuppies...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon sickboy » 06.09.2004 19:35

das ist ja ätzend, scheiß deutschland. mit dem anwalt das ist aber auch ein gewagtes ding, oder? denke mal das die bestimmt auch gute anwälte haben, nicht das du dann die verhandlungkosten auch noch aufn backen kriegst
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon dobermann » 07.09.2004 17:21

colouredmanu hat geschrieben:Hauptsache die fetten Idioten-Chefs fahren alle die neuen Benz- und BMW-modelle...

Und zuhause laufen sie in high heels und strapsen rum :D :D :D
Ich weiss ja warum ich so scheisser hasse :angry:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon sickboy » 07.09.2004 17:24

:p
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Bolle » 07.09.2004 17:47

Mal ganz naiv zu Manu schiel, wird sowas nicht vor dem Arbeitsgericht verhandelt? Ich bin der Meinung, dass da dem Arbeitnehmer keine kosten entstehen ... bin mir aber auch nicht sicher.

Hab mal kurz gestöbert und hier ein link dazu ... blätter da mal weiter runter, so die letzten paar Antworten ... so wie es aussieht, kannste da schon was übers Arbeitsgericht machen. Geht auch ohne Anwalt.

Gruss und lass die Säcke nicht so davon kommen ...

Bolle


PS: hier noch weitere links ...



Edited By Bolle on 07 Sep. 2004 at 17:50
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Isabeau » 07.09.2004 20:08

Man kann aber beim Anwalt auch Prozeßkostenbeihilfe beantragen.... aber nicht einfach zum Anwalt rennen, erst telefonisch informieren, was ein Erstgespräch kostet, und ob das Beratungsgespräch auch über die eventuelle Prozeßkostenbeihilfe gedeckt ist.

Drück dir die Daumen ;)
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon colouredmanu » 07.09.2004 20:13

Danke für Euer Interesse... :)

Es ist so, dass ich die Ärsche nun per Einschreiben erneut zur Zahlung aufgefordert habe.

Der nächste Weg ist der zum Anwalt.
Hier gibt es die Öffentliche Rechtsauskunft, die sind für nicht rechtschutzversicherte, minderbemittelte und Menschen ohne Job...

Jau, da sitzen Anwälte, die gegen niedrige Beiträge erstmal Briefe schreiben, etc.

Mal sehen...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon sickboy » 07.09.2004 20:15

hoffentlich nimmt das alles ein positives ende für dich
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Isabeau » 08.09.2004 10:14

Ja das wünsch ich dir auch.... *Daumen drück*
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon colouredmanu » 08.09.2004 10:16

Danke... :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Isabeau » 08.09.2004 11:58

Bei uns hat am Montag die Schule wieder angefangen... mein Sohn kommt nach Hause und gibt mir die Liste der benötigten Hefte. In Englisch werden Arbeiten in Zukunft nur noch in KLEINEN Heften geschrieben... wohl gemwerkt 8. Klasse............ Grund... die Englischlehrerin hat ein Rückenleiden, und möchte nicht soviele Hefte schleppen....

HALLO
Die Kinder schleppen täglich über 10 Kilo auf dem Rücken... was ist mit deren Rücken....
:angry: :angry: :angry:
Die soll mir mal unterkommen *wutschnauft*
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

Beitragvon Bolle » 08.09.2004 13:06

:p ... sowas find ich äußerst witzig :D ... kommt man da als Elternschaft nicht dagegen an? Wieso überhaupt die Arbeit in Hefte. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir die (aber das ist schon über 20 Jahre her und da war eh alles anders :D ) auf DIN A4 Einzelblätter geschrieben, da müsste die arme Lehrerin dann nicht so schleppen. Aber sei gewiss, die bleibt dann eh nimmer lang, sondern geht demnächst in Rente mit anerkannter Berufskrankheit (Rückenleiden wegen Ranzenschleppen) :p
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon vespaman » 08.09.2004 13:08

lol und warum schreiben die dann die Arbeiten nicht auf Einzelblätter? Und warum bekommt man bei euch in der 8. Klasse noch eine Liste mit den benötigten Heften nach Hause, das ist ja wie bei der Einschulung ???
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Isabeau » 08.09.2004 13:37

Tja die guten alten Zeiten sind vorbei...
ich durfte auch auf DinA4 Blättern schreiben... aber naja andere Zeiten andere Sitten....

Noch ein Hammer aus der Parallelklasse....
Eltern kaufen Deutscharbeitshefte ( ähnlich Workbook) mit Lösungteil hinten drinn. (sollten so bestellt werden)
Lehrer reißt diese Seiten herraus, damit die Kinder nicht schummeln.. eigendlich halbwegs logisch.

AAAber nachdem die Eltern sich darüber beschwert haben, sie hätten doch das ganze Buch gekauft und die Seiten sollten doch bitte an die Eltern ausgehändigt werden,
Motz-Zitat Lehrer...

Die Eltern sollten sich doch nicht in alles einmischen...

öhm wie was wo...
wie weit dürfen/sollten/müssen sich denn bitte die Eltern einbringen... tut man nüscht wird gejammert, kümmert man sich, ist´s auch falsch..

Pisa ik versteh dir!!!
"Ich bin Leben, das leben will,
inmitten von Leben, das leben will!"
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Isabeau
 
Beiträge: 670
Registriert: 14.06.2003 11:32
Wohnort: Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste