von ouch » 12.09.2007 21:39
ehm "germane",
zwei millionen der 7,5 millionen hartz4 empfänger sind minderjährige, also kinder und jugendliche. das macht allein fast 27%.
du hast doch selber kinder. jetzt stell dir vor, du hast pro kind jeden monat genau 205 euro zur verfügung, jeden monat, wenn ihr pech habt jahrelang. für essen, kleidung, schule, hobby, ausflüge, etc. das macht im jahr 2460 euro. ich kenn ne frau, die zwei mal die woche in die nächst größere stadt trampt (bus würde den spareffekt zunichte machen), um dort gespendete lebensmittel abzuholen, damit der sohn wenigstens im fußballverein bleiben kann, den sie sonst nicht bezahlen könnte. das wäre ein typischer fall von ausgrenzuung!
du selbst hast genau 345 euro pro monat, für euren strom, telefon, medikamente und sonstige zuzahlungen (die müssen hartzler genauso leisten wie alle), dein essen, kleidung, fahrgeld, ansparungen auf zukünftige anschaffungen wie möbel, matrazen, waschmaschine, und wenn du es schaffst, natürlich auch für urlaub (falls dein sachbearbeiter den genehmigt, das ist aber ermessensache, und eher selten).
was ist dir lieber, für kinderbetreuung zahlen, oder für hartz4? was ist besser für alle?
für ne grundsatzdiskussion bin ich viel zu müde, aber das kann ich nicht so unkommentiert hier stehen lassen.
tariflöhne von 3,18 euro brutto finde ich einfach skandalös, egal in was für ner branche. selbst in den usa gibt es höhere mindestlöhne, und die sind nun wirklich frei vom vorwurf jeglicher sozialromantik. in england und holland liegen die mindestlöhne über 8 euro. warum subventioniert der staat solche minilöhne indirekt durch hartz4? warum werden die (sowieso seit 15 jahren real nicht gestiegenen) löhne durch staatlich geförderte leiharbeit noch zusätzlich verringert?
warum denkt eigentlich keiner an die menschen die in diesem system gefangen sind, und sich auch noch jeden tag anhören müssen, wie dumm und faul sie sind? wer bleibt da auf die dauer motiviert und optimistisch?
ich hoffe nur, dass dir deine arbeitskraft noch lange erhalten bleibt, damit du nie, niemals vom staat abhängig sein wirst!
@phantasie
1997 gab es noch gar kein hartz4, das wurde erst zum 1. januar 2005 eingeführt. und verglichen mit der situation heute waren die zustände damals geradezu "paradiesisch"... heute gibt es keine einmaligen beihilfen mehr, für notwendige anschaffungen. dass man jetzt zumindest in einigen gemeinden die schulbücher gestellt bekommt finde ich nachvollziehbar, denn woher soll ein hartz4 empfänger 100 euro zusätzlich nehmen?
persönlich verdiene ich auch nicht wesentlich mehr als mit hartz4, laufe seit drei monaten mit ner dicken backe und schmerzen rum weil ich mir ne neue brücke nicht leisten kann, obwohl ich 48 std die woche arbeite. bin auch nur umgezogen weil ich hier nen job gekriegt habe. aber nie wünsche ich mir lieber wieder hartz4 zu beziehen... das ist doch alles nur propaganda, damit die leute was haben worüber sie sich aufregen können, anstatt sich mit den wirklichen problemen unseres gemütlichen landes zu beschäftigen. der deutsche hat halt gerne jemanden, auf den er mit dem finger zeigen kann, dann fühlt er sich selbst besser... arme haben keine lobby, und die armen werden mehr und mehr, je nach studie zwischen 10% und 18% der bevölkerung.
guten abend!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa