Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Joker » 18.12.2006 8:56

Rusty hat geschrieben:ich mag hohlbein nicht irgendwie.
ich kann jedem nur den Drachenbeinthron und die folgebände von tad williams ans herz legen.

momentan les ich wieder die forgotten realms bücher.


ich find hohlbein generell auch nicht so dolle, bin nur an der serie hängen geblieben weil mir der erste band mal geschenk wurde...
habe auch andere hohlbein bücher angelesen aber die waren alle nicht so meins... nur azrael fand ich gut
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Joker » 08.01.2007 10:46

ich les momentan Nick Hornby - A Long Way Down

Habe gestern angefangen und hab direkt die ersten 100 Seiten verschlungen.

Am Sylvesterabend treffen sich durch einen Zufall vier Personen auf dem Dach von einem Hochhaus und alle vier wollen sich umbringen.
Sie erzählen sich gegenseitig ihre Geschichten.

Das Buch ist bis jetzt unheimlich gut.

Bin wirklich überrascht nachdem ich von High Fidelity nicht so begeistert war und Fever Pitch halt eher was für Fussballfans war. (Der ich bin, also fand ich das Buch auch gut)
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon maddy » 08.01.2007 14:14

5 tage im sommer von kate pepper
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon howard_jones » 08.01.2007 14:18

Die Gebrauchsanweisung vom Moxa N-Port.... :(

Kann ich bitte wieder Urlaub haben? Danke!
Benutzeravatar
howard_jones
 
Beiträge: 50
Registriert: 24.12.2006 20:15
Wohnort: Friesland

Beitragvon RebelDevil » 29.12.2007 1:52

seit langem versuch ich jetze auch ma wider ein buch zu lesen.
mein problem is ja,das ich beim lesen so extremst runterkomm,das ich einpenn :|
gestern angefang mit dem ersten buch "der goldene kompass" aus der His Dark Materials reihe von Philip Pullman.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon madmaxx » 29.12.2007 1:57

Quicksilver von Neal Stephenson..
Fand das Cryptonomicon besser, das hat einfach von der Nerdsprache unglaublich profitiert. :D
Quicksilver ist teilw. auch nerdig, aber da es halt im Barock spielt, fehlt einem oft das Hintergrundwissen so dass die Sätze halt hin und wieder verwirrend sind. Aber gut, mal sehn.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon tutis78 » 29.12.2007 2:16

brian lumley - necroscope band 2 (vampirblut)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Regenbogään » 29.12.2007 12:26

Ich hab die Unschuld kotzen sehn wurde gestern abend fertig gelesen jetzt mach ich mal endlich mit Per anhalter durch die Galaxis weiter :oops:
Regenbogään
 

Beitragvon simply_orange » 29.12.2007 20:51

hatte im urlaub mal mit der inspektor jury reihe von martha grimes angefangen. lese gerade den fünften band - und habe dementsprechend noch etwas vor mir... wobei ich nicht sicher bin, ob ich alle lesen werde, die bücher werden schon etwas schwäcer. die ersten drei waren suuuper. schöne krimis, very british
:D
We are sick sick sick of six six six
Benutzeravatar
simply_orange
 
Beiträge: 122
Registriert: 08.08.2006 21:10
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gambit » 29.12.2007 21:00

Habe grade Neil Gaiman - American Gods und den Nachfolger Anansi Boys beendet. Sehr zu empfehlen.
Nun ist grade wieder leichte Lektüre angesagt, Der goldene Kompass und Romane mit dem Warhammer 40k Setting.
Windows Error 09: Mouse not found. Press mouse button to continue.
Benutzeravatar
Gambit
 
Beiträge: 1517
Registriert: 17.10.2006 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon logan-lady » 29.12.2007 23:10

ich lese momentan klonk! von terry pratchett. ist aber in den letzten zügen. danach werde ich cupido von jilliane hoffman anfangen.
"Patrick, kannst du nicht woanders doof sein?" "Nein, nicht vor 4"
logan-lady
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.12.2007 14:36

Beitragvon pupskuh » 29.12.2007 23:35

@regenbogään... taugt das buch was, hab schon davon gelsen... ich hab grade die bilder in meinem neuen dita von teese buch angesabbert, gelesen hab ich es noch nicht... ansonsten wurschtel ich mich durch "der gefangene" von john grisham, was einfach todlangweilig ist, aber ich hoffe noch auf nen highlight... und gestern im zug hab ich von david baldacci "mit jedem schlag der stunde" angefangen... und wenn ich mich "zurückziehe" lese ich grad das rock hard vom november... muß immer auf mehreren hochzeiten tanzen, wäre mir sonst zu langweilig...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Phoenix » 30.12.2007 0:27

Ich habe heute den Potter 7 angefangen und gleich wohl durch, endlich geschafft und irgend wie froh das kein teil mehr hinterher kommt.

Habe in der lezten zeit die Tintenherz/ -blut/ -tod von Funke gelesen, war ganz nett.

Ein todsicherer Job von Michel Moore nur zu empfehlen wie alles von Ihm.

Karl Hiasen schmeiße ich euch auch mal als Tipp hin *.* alles gut...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Regenbogään » 30.12.2007 11:10

pupskuh hat geschrieben:@regenbogään... taugt das buch was...

Also ich fands toll wie die geschichten miteinander verzwickt waren..ist aber nicht jedermanns sache und ich sage mal naja hart geschrieben manchmal..aber mir gefällts,vorallem die Gedichte hinten!:]
Regenbogään
 

Beitragvon trinity1982 » 30.12.2007 12:32

Ich lese grade "Und die Eselin sah den Engel" von Nick Cave, ja genau vom Musiker Nick Cave :mrgreen:

Es ist sein Erstlingswerk und ich bin wirklich fasziniert!
Ein ganz eigener Schreibstil- obszön,manchmal richtig abstossend,brutal aber genial!!!
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast