Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon Tintenfisch » 19.01.2012 15:00

Ich hatte das noch nie, im Gegenteil, bin mal EIN BISSCHEN schniefend zum Termin. Es war nur Heuschnupfen weswegen das kein Pron war, aber mein Inker dachte erst ich hätte Schnupfen und hatte gleich gefragt ob ich nicht lieber den Termin verschieben will damit ich kein Probs bei der Heilung kriege.
Tintenfisch
 
Beiträge: 25
Registriert: 13.12.2011 15:04

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon Tremm2 » 04.01.2014 11:51

Ich wollte keinen neuen Thread extra hierfür aufmachen und weil es hier so gut reinpasst:

LÖö hat geschrieben:In einem anderen Forum gab es neulich eine kleine Diskussion, weil Termine von Tätowierer-Seite gar nicht abgesagt wurden bzw. die Kundin dann im Laden stand und man ihr vor Ort sagte, der Tätowierer sei krank. Und das nach mehrstündiger Anreise. Das ist auch nicht wirklich nett.


Mal ernsthaft, was macht man denn in so einem Fall? Bei mir wird es ja ähnlich sein, ich werde 800km Anreise auf mich nehmen. Das ganze wird schon einen Tag vor dem Termin geschehen, damit ich an dem TerminTag fit bin .. an und für sich hat der Tätowierer ja gar keine Chance bei mir rechtzeitig abzusagen, falls etwas passiert - mal abgesehen von einer mehrtägigen Erkrankung.
Ich meine, mir geht es in so einem Fall nichtmal um die verlorene Freizeit sondern schlicht und einfach darum, dass ich dann 2 Nächte Hotel bezahlt hätte, die gesamte An- & Abreise, nur um dann zu erfahren, dass das mit dem Termin nichts wird. Das sind einfach mal für einen Studenten ziemlich hohe Kosten ..

Nicht falsch verstehen .. aber ich würde dann ehrlich gesagt von dem Tätowierer - ähnlich wie im umgedrehten Fall mit der Anzahlung - erwarten, dass er dann einen entsprechenden Teil vom Tattoopreis abzieht. Oder würdet ihr soetwas einfach "hinnehmen" (im Endeffekt habt ihr ja eh kein Recht auf irgendetwas ..)?
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon n8ght » 04.01.2014 14:09

Auch hier gilt das, was ich ja schon so oft schrobtete:

Sprechenden Menschen kann (erstmal) geholfen werden! Im Normalfall sagen Tätowierer ja nicht aus purer Boshaftigkeit einen Termin ab. Aber auch bei Tätowierern gibt es Dinge wir Krankheit, Todesfall in der Familie, Wasserrohrbruch in der Wohnung etc.pp.

Der Tätowierer weiß im besten Falle ja auch, dass der Kunde nicht gerade um die Ecke wohnt und xyz Kilmometer auf sich nehmen musste, um nach Buxtehude zu kommen. Ich würde so etwas ruhig ansprechen und erstmal gucken, wie das Gegenüber reagiert.

Sich im Vorfeld das worst-Szenario auszudenken und mit den schlimmsten Reaktionen auf Tätowiererseite zu rechnen, ist...... übertrieben..... (sorry, mir fällt gerade kein besseres Wort ein). Man kann sich immer noch aufregen, wenn es a) zu einer Absage kommt und b) der Tätowierer dann auf stur stellt und einem nicht ein bisschen entgegen kommt.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon Bad*Kitty » 04.01.2014 14:46

Kunden, die extra Anfahrten von mehreren 100km auf sich nehmen und dann erst im Laden erfahren, dass ich kurzfristig ausfalle komme ich selbstredend preislich entgegen, man versucht da schon immer kulant zu sein.
Ich möchte aber mal den ungeheuren Druck erwähnen, unter dem ein Tätowierer so steht, wenn er krank wird/ist: ich bin meistens in Zuständen noch im Laden und arbeite, unter denen andere sich längst für eine Woche krankschreiben lassen können, weil viele Kunden dermaßen patzig auf Absagen/Verschieben reagieren und ich mir das dann einfach nicht geben will. Zumal man sie ja dann auch nicht nochmal warten lassen will. Mich persönlich stresst das Absagen/Verschieben dann oft mehr als das Kranksein...krank ist krank? Jein.
Gerade erst passiert: Kundin sagt mir 1 (!) Tag vor ihrem Termin ab, sie habe extra abgewartet, ob sich die Erkältung bessert, geht nun aber doch nicht. Den Termin konnte ich nicht weitervergeben, war aber auch egal, kann passieren.
Dann musste ich ihren verlegten Termin absagen, weil meine Tochter krank war, Ansage:
"Jetzt habe ich aber extra einen Tag Urlaub genommen, ich hätte da jetzt aber gern baldigst einen neuen Termin, da kann man doch sicher jemand anderen verschieben!" Hallo?!
So, und sowas erlebe ich nicht gerade selten (wie, krank...kann sie dann vielleicht am Sonntag?). Etwas mehr Verständnis auf beiden Seiten wäre wirklich schön, zumal es sich bei einem Tattoo um nichts lebensnotwendiges handelt...eigentlich^^
Mein Vorsatz für 2014 ist jedenfalls: wenn ich krank bin bleib ich zu Hause und kuriere mich aus, das IST lebensnotwendig und die meisten Kunden haben zum Glück Verständnis.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon Tremm2 » 04.01.2014 16:09

Erstmal danke für die antworten, ganz besonders für die von der "anderen Seite".

Es ist mir schon klar, dass man nicht immer von der schlechtesten Situation ausgehen sollte, aber die Möglichkeit besteht nunmal & gerade als - ich sage mal anfänger - ist man doch möglichst bestrebt alles so richtig wie nur möglich zu machen und für alle eventualitäten gewappnet zu sein.

Wie dem auch sei ..
Finde es ersteinmal super, dass das von tätowiererseite so gehandhabt wird (zumindest von dir), alles andere fände ich persönlich traurig. Gerade wenn man es erst bei Ankunft erfährt, auch wenn das halt manchmal nicht anders möglich ist.

Trotzdem verstehe ich natürlich deine Position auch sehr gut, ich glaube aber du tust sowohl dir als auch deinen Kunden Mit dieser Haltung keinen gefallen .. ich meine du bist Ja dann auch nicht gerade topmotiviert, wenn es dir eiegentlich scheiße geht & du nur deinen Kunden und der Stressvermeidung zuliebe arbeitest (was Ja eigentlich löblich ist!). Leute die darauf scheiße reagieren gibt es dann natürlich immer, das ist überall so und gerade wenn man Wartezeiten im Kopf behält Ja auch irgendwo verständlich. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Menschen, die nicht allgemein immer so drauf sin, sofort erkennen sollten, dass da Ja kein böser Wille dahintersteckt und finde deswegen deinen Vorsatz richtig und gut.
Ob Das allerdings alle so sehen .. keine Ahnung.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon METAHOLIC » 04.01.2014 16:26

Und immer wieder wundern mich solche Themen. Es ist doch in der "Tattoowelt" nicht anders, als im sonstigen Leben! Es gibt Gute und Schlechte, Böse und Liebe, Faire und Unfaire usw. Natürlich ist es nicht fein, wenn man negative Erfahrungen macht, aber es klingt gerade so, als wäre das etwas Außergewöhnliches...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon Bad*Kitty » 04.01.2014 17:12

Meta, das liegt wohl daran, dass die Leute sich über eine spontane Absage vom Zahnarzt oder Steuerberater nicht ganz so arg aufregen ;) Aber im Grunde isses natürlich wie immer überall das Gleiche - auf die ein oder andere Weise.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon cbass » 04.01.2014 22:09

böse würde ich niemals reagieren! aber enttäuscht. das hat aber hauptsächlich damit zu tun, dass man sich bei einem tattoo ja meist lange im vorfeld schon damit auseinander setzt. und dann baut sich diese spannung auf bis zum eigentlichen termin...

da ist der erwartungsdruck einfach so groß! aber das sollte wie hier bereits oft gesagt wurde, kein grund sein jeglichen anstand zu verlieren...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Warum reagieren Tätowierer bei Terminabsagen oft patzig?

Beitragvon HD310 » 05.01.2014 1:05

Sprechenden Menschen kann immer geholfen werden! Wobei natürlich auch einige Dinge in den Bereich des persönlichen Lebensrisikos fallen.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man z.B. hunderte Euro für Anfahrt, Hotel, etc. investiert hat und es dann in die Binsen geht, weil der Tätowierer auch mal was hat.
Da wird man aber auch nur auf Kulanz zählen können und wohl auch dürfen. Bei den Tätowierern handelt es sich ja auch um denkende Menschen, die wissen, dass es blöd gelaufen ist. Eine Komplett-Abedeckung der Kosten wird man damit dennoch nicht haben.
Da hilft nur, dass man sich aus der blöden Situation das, für sich beste, herausholt und guckt, dass man ein anderes mal zusammenfindet.

Bad*Kitty hat geschrieben:Ich möchte aber mal den ungeheuren Druck erwähnen, unter dem ein Tätowierer so steht, wenn er krank wird/ist: ich bin meistens in Zuständen noch im Laden und arbeite, unter denen andere sich längst für eine Woche krankschreiben lassen können, weil viele Kunden dermaßen patzig auf Absagen/Verschieben reagieren und ich mir das dann einfach nicht geben will. Zumal man sie ja dann auch nicht nochmal warten lassen will. Mich persönlich stresst das Absagen/Verschieben dann oft mehr als das Kranksein...krank ist krank? Jein.
Sei mir nicht böse, aber dieses Risiko/Problem hat letztlich jeder, der selbständig ist. Ich weiß auch nicht warum, aber als Selbständiger wird man irgendwie immer als "das Unternehmen" - die juristische Person - wahrgenommen, die ja nunmal nicht krank werden kann; dass dahinter eine reale Person steht, wird dabei quasi immer vergessen.

Zurück zur Ausgangsfrage: Patzig muss man sicherlich nicht werden. Aber es ist auch verständlich, dass man nicht gerade himmelhochjauchzend vom Stuhl fällt, wenn ein Termin abgesagt wird.
Schließlich hat der Tätowierer das Buch für etliche Wochen und Monate voll. Hat vielleicht andere Kunden auf spätere Termine vertröstet und dann bricht Termin X weg. Klar, er hat die Möglichkeit zu sagen: "Ich hab für Datum X 'nen Termin frei. Wer will?" - aber findet er dann auch gerade jemanden? Ist das Motiv für den "neuen" Kunden schon ausgearbeitet? Und dann ist ja der Termin für den Nachrücker auch wieder frei... Das wird also ein Rattenschwanz.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste