Wadentattoo..geschwollen, und kann nicht auftreten..

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 2:21

dankeschön..

also die schwellung ist mit kühlen und schonen schon ziemlich arg besser geworden, die blüte (also die unschöne von den beiden...) schlägt nur blasen, wenn ich creme, hab heut morgen ganz dünn, wirklich superdünn bepanthen aufgetragen, die betaisodona trau ich mich nicht aufzutragen, denn wenn da die farbe auch noch reinzieht, von der creme, das würd mich schon ziemlich ankäsen..

naja und heut morgen hab ich dünn creme aufgetragen und da hats dann auch nach 5 minuten wieder blasen geschlagen, ahb nochmal mit meinem tätowierer telefoniert, der meinte, ich soll jetz tbis morgen gar nix mehr machen, sondern nur kühlen und schonen und meine ibuprofen nehmen, die wirken entzündungshemmend.. :?

mann mann mann.. so ein theater...
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon Tommy_Lee » 03.08.2009 4:43

Shiva1312 hat geschrieben:die betaisodona trau ich mich nicht aufzutragen, denn wenn da die farbe auch noch reinzieht, von der creme, das würd mich schon ziemlich ankäsen..


Und weswegen hast Du mir dann ne PN geschickt, wenn Du dann doch nicht das befolgst was ich Dir rate...!? :evil:

Wie auch immer.... Scheiss drauf!(<-- aber nicht aufs Tattoo!!!)
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 10:18

da hab ich noch nicht die farbe gesehen von der salbe?
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon KABA » 03.08.2009 10:30

Wird das Tattoo weiss, wenn du Bepanthen drauf schmierst ? Nein ? Weiso sollte es dann rot werden wenn du Betaisodona drauf machst ? :lol:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 10:34

ja komm, jetzt vergleichst aber äpfel mit birnen..
in der betaisadona ist jod drin, und jod ist mega hartnäckig zum wieder wegkriegen..

und die panthenol creme ist ja wohl durchsichtig, wenn ich nicht zuviel drauf mach.. :?:
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon renkman » 03.08.2009 11:54

und hat jetzt jeder nach ner blinddarm-op nen roten bauch oder was?
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 12:03

mmh, ihr wollt es nicht versthen, was ist, wenn sich das jod in die bläschen setzt, und dann da sich einnistet, hat mir übrigens im krankenhaus der arzt bestätigt, dass das sein könnte..

deswegen hatte ich angst..
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon joerg » 03.08.2009 13:51

@shiva
Zum einen bist du diejenige, die den Leute hier kein Wort glaubst! Du willst es offenbar nicht verstehen!!

Zum anderen hat der Arzt, der dir den Schwachsinn erzählt hat, offensichtlich keinerlei Ahnung von seinem Job!!


Denn wenn es so wäre, dann müsste jede Narbe (die ja schließlich tiefer sitzt als ne Tätowierung) die mit Jodtinktur und/oder Betaisodona behandelt wurde Rot sein. Was sie aber nicht ist! Denn nach deiner Aussage (und die "Bestätigung" vom Arzt) müsste sich ja dann auch bei einer Narbe die rote Farbe der Salbe in die Haut eingelagert haben, oder?

Merkst du es eigentlich noch?? Das sind fragen, die man mit ein bischen nachdenken und Hirn anstrengen selber beantworten kann!!

Das hat schlicht und einfach den Grund, das der Farbstoff, der sich in der Betaisodona befindet nicht in die Hautzellen einlagern kann, da er von der Pigmentdichte her so gering ist, das er ganz, ganz locker über den körpereigenen Ausscheidungszyklus nach außen gelangt.


Meine Fresse....ich frag nächstes mal, wenn ich mir das Sprunggelenk verdrehe beim Flaschner nach, was ich tun soll.
nee....da hab ich keinerlei Verständniss und Mitgefühl bei so viel ignoranz.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 15:00

so..
betaisodona ist drauf..

ganz so ignorant bin ich ja doch nicht..
der arzt hat mir was erzählt.. kann ja nix dafür, dass er das nicht richtig wusste..

auf der blüte, ist jetzt ne dicke kruste drauf..

vllt ist es auch so arg malträtiert, weil s schon während dem stechen arg geblutet hat?
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon Kastanie » 03.08.2009 15:23

Die Pro´s haben ja wohl inzwischen ihr Bestes gegeben und dir gesagt wie du es machen sollst - jetzt musst du geduldig sein und abwarten. Und FINGER WEG VON DER KRUSTE
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon Shiva1312 » 03.08.2009 15:25

ja, ich werd mich hüten an der kruste irgendwie rumzumachen..

es juckt zwar wie verrückt, hoffentlich weil es heilt, aber ich werde nix machen...
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon joerg » 03.08.2009 19:45

Jetzt weiterhin irgendwelche Mutmaßungen anzustellen ist unnötig. Kümmer dich darum, dass dein Tattoo heilt. Schmier die Beta so drauf, wie es auf der Packungsbeilage steht.
Wenn das Tattoo so süfft, wie deines, würde ich persönlich eher zu Beta Tinktur greifen. Aber mit der zu hantieren, da ist die Salbe schon um einiges einfacher und Kundenfreundlicher. Und gibt zudem nicht ganz so ne Sauerei

Also....nicht mutmaßen und rumrätseln, sondern erstmal auf die Heilung konzentrieren und fleißig nach Anleitung cremen!

Wenn du dir und deiner Wundheilung noch was gutes tun willst, dann besorg dir Arnica Globoli in der Apotheke (D6 oder D12) und nehm die zusätzlich. Natürlich nur, wenn du Arnica verträgst, sonst bringt es nichts. KEINE Arnicasalbe !!! Nur die Globoli!!

Die unterstützen deinen Körper bei der Wundheilung
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Shiva1312 » 04.08.2009 0:15

die globuli hab ich sogar daheim.. *klatschandiestirn* die nehm ich gleich mal, ich weiss sogar in welcher dosis ich die nehmen kann..

an die hab ich noch gar nicht gedacht, aber super lieben dank für den tipp..
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

Beitragvon Gladiator » 05.08.2009 0:54

So um die Verwirrungen komplett zu machen:

Für mich sieht das nach einem typischen Fall von einer Kontaktallergie auf die Inhaltsstoffe der Bepanthen aus (dickflüssiges Paraffin,Mineralöl-Petroleum-Ceresin-Glycerolmonooleat-Wollwachsalkohole-Gemisch...)
Dazu passt auch die Schwellung und das stetige Füllen der Blasen nach dem Eincremen.

Betaisodona hat m.M.n. nichts auf einem Tattoo verloren, ausser man will sich die Farbe komplett aus der Haut ziehen. Zudem halte ich es wirklich für bedenklich, Kunden einfach die Beta zu empfehlen, denn diese Salbe einiges anrichten kann!

Aus dem Beipackzettel:
Povidon-Jod darf bei Überempfindlichkeit gegen Jod und bei Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) nicht eingesetzt werden. Auch vor und nach einer Radiojodtherapie im Rahmen der Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung darf kein Povidon-Jod benutzt werden.

Eine weitere Einschränkung für die Anwendung des Wirkstoffs stellt die infektiöse Hauterkrankung Dermatitis herpetiformis Duhring dar.

Nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt darf Povidon-Jod eingesetzt werden bei Patienten mit bisher beschwerdefreiem Kropf, nach Schilddrüsenerkrankungen sowie bei erblich belasteten (besonders älteren) Patienten mit hormonproduzierenden Schilddrüsenvergrößerungen. Hier ist vor allem die Anwendung über längere Zeit (mehr als 14 Tage) und großflächig (über zehn Prozent der Körperoberfläche) gefährlich.


Bis man sich umschaut hat man den Kunden in eine Thyreotoxische Kriese geschossen...siehe http://www.drarlt.de/SD-Hyperthyreose_Thyreotoxische%20Krise.html

Also Finger weg von der Beta als Allheilmittel für Jedermann. Die kann richtig gefährlich werden...

Die Fucidine Salbe ist ebenfalls mit Parafinen ect. versetzt...hier kontraindiziert.

Ich hätte hier das sorfortige Absetzen der Bepanthen und ggf. Tyrosur für zwei Tage empfohlen. Danach einfach ohne Salbengedöns abheilen lassen.
Mit Ibupofen kannst nix falsch machen (Entzündungshemmer), auch nicht mit kühlen und hochlagern und globolis...

Trotzdem ist die Arbeit des Tätowierers nicht gut da stimme ich tommy Lee uneingeschränkt zu.

LG Marion
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Shiva1312 » 06.08.2009 23:00

aaaaaaalso ich wollte euch ja auf dem laufenden halten..

bei mir ist heute in der dusche, als ich das tattoo mit parfumefreier seife vorsichtig, wirklich sehr vorsichtig, abgewaschen ahbe, voll viele fetzen weggegangen und darunter sieht die untere blüte super aus..

da wo s nur schwarz gestochen ist, da ist schon silberhaut (nennt man das so?) drauf..
meine letzten beiden tattoos sind schon zwölf jahre her, deswegen weiss ich das von damals nicht mehr so gut...

naja und ich nehm immer noch zweimal täglich ibus und nehm dreimal am tag arnica d6 globulis... die sind wirklich super zu empfehlen, weil gleich nach der ersten gabe ist es besser geworden..

seit dienstag bin ich schwellungsmässig wirklich beschwerdefrei.. mit kühlen und hochlegen war s wirklich super..

und mein tätowierer hat sich das am dienstag angeschaut, der sagte: bei farbe ganz normal :shock:

ja und jetzt? ich finds nich tnormal und alle anderen, die tätowiert sind, sehen es auch eher als unnormal an..

die obere blüte gibt noch keine fetzen ab..

aber ich kratze nicht, obwohls meeeeeeega juckt und mach auch nicht dran rum..

nehm jetzt ausschiesslich vaseline, weil ich glaub gladiator hat recht.. immer wenn ich bepanthen oder panthenol drauf hab, hat es angefangen zu nässen und da sind die blasen aufgetreten, bei vaseline passiert mir das nicht..

mmh.. jetzt ist alles super ausser die eine blüte, aber da muss ich wohl geduld und spucke haben, bis das gut ist, bin mal gespannt, wie die farbe da drunter geworden ist, bei der unteren blüte, obwohl s da auch zeitweise übel aussah ist die farbe super geworden, obwohl ich das nicht erwartet hätte..
Shiva1312
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.07.2009 10:42

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste