UV Ärmel

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

UV Ärmel

Beitragvon Silvertears » 17.05.2016 13:43

Hallo,

ich weiss, dass das Thema Sonnenschutz schon oft durchgekaut wurde, aber eine Frage hätte ich noch dazu. Am 2.6 bekomm ich mein Tattoo auf dem Unterarm gestochen, und wahrscheinlich wird es warm sein zu der Jahreszeit (hoff ich doch mal *g*). Nun hab ich mir schon mal vorsorglich UV Ärmel bestellt, doch wielange soll ich die ungefähr tragen, bis ich mit normalen Sonnenschutz eincremen kann?

lg Silver
Benutzeravatar
Silvertears
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.03.2014 22:39

Re: UV Ärmel

Beitragvon redphantom » 17.05.2016 18:52

Ich glaube, dass kann man nicht allgemein beantworten, das hängt sicher sehr stark vom Hauttyp ab. Ich bin z.B. ein Typ IV (Mediteraner Hauttyp). Bin jetzt 23 Tage nach dem Stechen eines Tattoos an der Schulter auf die Malediven in Urlaub geflogen. Zum Schnorcheln hab ich immer ein UV Protection Shirt LF 50 getragen. Am Strand halt eingeschmiert mit Ladival Gel Sonnenschutz LF 20, wie die übrige Haut auch, und pralle Sonne ein wenig gemieden. Hat dem Tattoo nicht geschadet, kein Sonnenbrand, keine Hautirritation, alles gleichmäßig gebräunt. :P

Aber wer sehr helle Haut hat, (Typ I oder II), der muss sicher viel mehr aufpassen, das muss man sicher ganz individuell sehen. :idea:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: UV Ärmel

Beitragvon MartiAri » 17.05.2016 21:31

Ich trage meist grundsätzlich die Ärmel auch bei alten Tattoos und vermeide direkte Sonne. Ist mir halt wichtig das es lange schön blleicht ... Gegen Abend dann cremen und Ärmel beiseite...
Coffee keeps e busy until its time to be drunk
https://www.instagram.com/veganes_mettigelchen/
https://www.facebook.com/marvin.martian.127
Benutzeravatar
MartiAri
Moderator
 
Beiträge: 1427
Registriert: 26.04.2014 21:44
Wohnort: Dresden

Re: UV Ärmel

Beitragvon mf of the year » 19.05.2016 17:30

Gude,

Also mit dem Ärmel wäre ich vorsichtig wenns gerade frisch ist. Selbst in XXL sind die in der Regel relativ eng.
Ich z.B. bin hin und hab ein UV Longsleeve vergewaltigt und einen Arm abgeschnitten. Der ist schön weit und lässt alles ausreichend atmen ... musst halt gucken wie du den am Oberarm fixierst ... Mit Sonnencreme würde ich 4-6 Wochen warten.
Benutzeravatar
mf of the year
 
Beiträge: 46
Registriert: 03.05.2016 15:29

Re: UV Ärmel

Beitragvon *Bambi* » 19.05.2016 19:26

Ich finde gerade ganz eng anliegende Kleidung bei frischen Tattoos sehr viel angenehmer als locker sitzende (sobald nichts mehr sifft und alles trocken ist natürlich). Bei weiteren Klamotten ist mir da zu viel Reibung auf dem Tattoo durch die Bewegungen. Von daher ist das mit dem Ärmel in dieser Hinsicht mMn kein Problem.

Und zur eigentlichen Frage... ich warte meist so 7-8 Wochen bis ich ein frisches Tattoo für längere Zeit direkt der Sonne aussetze. Und dann halt mit LSF 50.
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: UV Ärmel

Beitragvon Silvertears » 20.05.2016 11:26

Danke Euch :) für die Antworten. Ich weiss ja nicht, was mein Tätowierer hinterher benutzt, ob er nur ne Folie nimmt oder was anderes. In 2 Wochen ist es so weit und ich bin jetzt schon total nervös :lol:
Benutzeravatar
Silvertears
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.03.2014 22:39

Re: UV Ärmel

Beitragvon mf of the year » 20.05.2016 12:39

Das Problem, was ich mit diesen Ärmeln habe ist, dass ich immer so Abdrücke auf der Haut habe, auch wenn ich Größe L/XL nehme. Weiß net ob das so gut ist.
Benutzeravatar
mf of the year
 
Beiträge: 46
Registriert: 03.05.2016 15:29

Re: UV Ärmel

Beitragvon Silvertears » 20.05.2016 19:00

Ich weiss jetzt nicht genau, ob mein Tattoo so weit runter, bis zum Handgelenk geht. Wird sich dann zeigen, wenn das Stencil drauf ist. Ein wenig zusammen gedrückt ist der Ärmel bei mir nur unten am Handgelenk, weil mein Arm wahrscheinlich zu kurz ist. :lol:
Benutzeravatar
Silvertears
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.03.2014 22:39

Re: UV Ärmel

Beitragvon Geez » 22.05.2016 22:52

@martiAri

Du läufst tagsüber mit so uv-Ärmeln durch die Gegend? Ist das nicht ein bisschen übertrieben?
Ich bin jetzt auch noch nicht Jahrzehnte tätowiert, aber ist das Thema Sonne nicht ein bisschen arg in letzter Zeit? Ich meine guck doch mal an was Lasern für eine Arbeit ist bis sich da was tut?
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Re: UV Ärmel

Beitragvon DotsOnMySkin » 23.05.2016 11:44

@Geez: Ich denke hier gehts immer nur um relativ frisch gestochene Sachen, sprich die ersten 2 Monate nach dem Stechen.

Da machen Ärmel mMn Sinn. In den ersten 10 Tagen lauf ich nur mit Longsleeves etc. rum. Da wär mir so ein enger Ärmel noch too much. Anschließend, bis zur vollständigen Abheilung, nutz ich dann den Ärmel. Hab mir diesen hier besorgt.

Ich hatte ihn gestern (28 Grad, brutale Sonne) auch im Schatten dran, da UV-Strahlung ja auch dort vorhanden ist und die Haut einfach noch nicht ihre normale Schutzfunktion wiedererlangt hat. Da geh ich dann lieber auf Nummer sicher.

Nach dem kompletten Abheilen (2 Monate +) sollte normaler Sonnenschutz aber zum Großteil ausreichend sein, mMn...
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)
Benutzeravatar
DotsOnMySkin
 
Beiträge: 784
Registriert: 03.05.2016 13:08

Re: UV Ärmel

Beitragvon Silvertears » 23.05.2016 19:05

Ich geh da auch auf Nummer sicher, schliesslich will ich noch lange was von meinen Tattoo haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Silvertears
 
Beiträge: 226
Registriert: 21.03.2014 22:39

Re: UV Ärmel

Beitragvon Geez » 24.05.2016 0:49

Was heißt du gehst sicher? Auch langärmig im Sommer?
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Re: UV Ärmel

Beitragvon monkima » 24.05.2016 8:35

Wir waren jetzt die letzten paar Mal, beim Wandern mit langarm UV50-Shirts von Patagonia unterwegs.....ist viel angenehmer, als mit kurzen Ärmeln, wo die Sonne voll auf die Haut knallt. Noch ein Vorteil ist, das man sich nicht mit eklig klebrigen Sonnenschutzmitteln einschmieren muss. Die Shirts fühlen sich kühl an, auf der Haut.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: UV Ärmel

Beitragvon Geez » 24.05.2016 12:51

Und wenn ihr im Sommer beispielsweise in die Stadt geht und euch auf nen Kaffee trefft? Beim Baden? Im Urlaub? Grillen?

Immer lange Sachen?
Geez
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2016 21:50

Re: UV Ärmel

Beitragvon BassSultan » 24.05.2016 13:00

ich könnte mir vorstellen dass viele leute sich ihre tattoo termine zum beispiel nach einem badeurlaub in der türkei einteilen.. ich mein du bist ja immer noch herr über deine termine :)

und wenn es wirklich mal unbedingt ohne wenn und aber der eine guest spot sein muss der echt zu keinem anderen termin verfügbar ist.. naja dann ist es ja selbstgewählt, dann wird man whs. auch auf diese aktivitäten verzichten. prioritäten halt.

gibt ja auch luftige, langärmlige sachen die man im sommer anziehen kann ohne dass man stirbt. hat ja keiner behauptet dass sie sich wegen dem tattoo in eine burka schmeissen
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste