sid23 hat geschrieben:Kinski?
Genau an den habe ich dabei gedacht, wobei einem das theoretisch ja wirklich mit ausnahmslos jedem Motiv dieser Art passieren kann.
Vor meinem ersten Tattoo, in das eine reale Person integriert ist (mal abgesehen von meiner Piratin ausm 16. Jahrhundert), habe ich mir über die Möglichkeit von Entwicklungen dieser Art ziemlich lange Gedanken gemacht und mir lange überlegt, wie ich mit einer solchen Enthüllung umgehen würde. Ohne wirkliches Ergebnis.
Bei Kinski kam das jetzt - mal abgesehen davon, dass selbst bei ihm natürlich nichts zweifelsfrei bewiesen ist und es bei diesem Zustand vermutlich auch bleiben wird - in der Tat vielleicht nicht allzu überraschend, aber theoretisch gibt es da ja wirklich bei keinem Mensch absolute Sicherheit. So ganz auf der sicheren Seite ist man vermutlich nur, wenn man's wie Buddha_Eyes macht.