Das ist wirklich ein schwieriges Thema finde ich, weil man auch nie weiß, wie es denn letzen Endes beim Tätowierer ankommt.
Bei Tom Hanke ist es nunmal so dass er ne sehr extrovertierte Persönlichkeit ist, da fällt es schwer den Geschmack zu treffen. Dafür gabs von mir einfach mal so ne große Packung Lindt-Pralinen in ner schicken schwarz-goldenen Ornament-Metalldose und zu Ostern gabs nen stylischen Konfisserie-Osterhasen von der Firma Dichtl in Augsburg per Post
Wenn mein Backpiece fertig ist möchte ich ihm noch nen Totenschädel von Markus Mayer schenken, der über und über mit schwarzen Strasssteinen besetzt ist und aufm Hinterkopf den Schriftzug "Danke Hanke" (hat er selber n Schild mit dem Spruch im Studio) aus roten Steinen stehen hat.
Allerdings gibts sowas nicht, das heißt ich werd mir so nen Schädel bestellen und die Strasssteine alle einzeln Stück für Stück selbst aufkleben. Wird ne Heidenarbeit aber Tom ist mir das wert.
Stefan von Skinelectrics habe ich zur Conventionsitzung einfach ne große Schachtel Merci und ne "Dankeskarte" mitgebracht, weil ich so happy war, dass ich so spontan noch einen Termin für meine Wade bekommen habe.
Und ich kanns mir ja prinzipiell nicht verkneifen Weihnachtskarten zu verschicken... lach
Aber freuen tun sich die Meisten einfach wirklich über die Geste und nicht darüber wie teuer die Aufmerksamkeit war. Schließlich geht es darum der Person zu zeigen, dass man glücklich ist mit der Tätowierung und seine Arbeit schätzt und das lässt sich nicht am Betrag messen meiner Meinung nach.