"Trinkgeld" - Wie handhabt ihr das?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon saatkraehe » 29.05.2009 21:44

ehrlich gesagt, hab ich noch nie darüber nachgedacht ... aber stimmt, auch kellner und frisöre etc. bekommen trinkgeld (wenn sie ihre arbeit gut gemacht haben) ... naja, den nächsten termin habe ich bei einem "neuen" tätowierer ... wenn er seine arbeit gut macht und ich dann noch mal hingehe (oder auch öfter), dann werde ich mir auch was überlegen :)
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon TooManyHumans » 30.05.2009 9:19

johndoe14 hat geschrieben:OT: wer mehr zum thema trinkgeld erfahren möchte, dem lege ich den klassiker "reservoir dogs" ans herz.... :wink:


You know what this is?
It's the world's smallest violin playing just for the waitresses. :lol:
I don't believe illusions 'cos too much is real. -John Lydon
Benutzeravatar
TooManyHumans
 
Beiträge: 159
Registriert: 17.02.2009 21:03

Beitragvon LÖö » 01.06.2009 15:16

Ich habe seit Dezember ein Backpiece Projekt laufen und mir auch Gedanken über Trinkgeld gemacht. Da ich mir die Sitzungen echt zusammen sparen musste, war da pro Termin nichts drin. Ich hatte eigentlich daran gedacht, im Juli zur letzten Sitzung etwas mehr zu zahlen, da ich zufrieden war.

Was zu Essen mitbringen fände ich irgendwie komisch - mein Tätowierer ist zudem Veganer, ich weiß gar nicht, was er mag. Durch die Arbeit am Rücken waren die Gespräche auch nicht soo intensiv :-D.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon minorbug » 01.06.2009 17:00

(-)
Zuletzt geändert von minorbug am 04.08.2009 0:46, insgesamt 1-mal geändert.
minorbug
 
Beiträge: 114
Registriert: 16.04.2007 17:52

Beitragvon baerwurz » 01.06.2009 17:57

ob ein dankeschön in form von geld oder "sachgeschenk" erfolgen soll, hängt meiner meinung nach davon ab, auf welcher basis man sich selbst mit dem tätowierer oder dem tattoo verbunden fühlt.
ich persönlich werde zu meinem termin wohl ein kleines körbchen aus kleinen regionalen besonderheiten zusammenstellen. denn wenn man schon zu einem etwas entfernteren tätowierer fährt, bietet es sich doch an etwas von "zuhause" mitzubringen :D
Could we ever make ourselves right?
Benutzeravatar
baerwurz
 
Beiträge: 134
Registriert: 22.10.2008 19:18
Wohnort: Ulm

Beitragvon LÖö » 01.06.2009 17:58

Hm, also ich weiß echt gar nix. Im Studio gibt es auch keinen Kaffee oder so, gegessen hat er in meiner Anwesenheit auch nichts.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Passion » 01.06.2009 18:30

Hey Löö,

wenn du deinem Inker etwas Leckeres mitbringen möchtest, dann kann ich dir ein paar vegane Rezepte geben! Ich habe nämlich selber mal streng vegan gelebt und hätte so auch nichts von anderen gegessen :wink: . Als Veganer weiß man ja nie.
Ansonsten freuen sich Veganer auch immer über Süsses :wink: : http://www.vegan-wonderland.de/catalog/ ... 937cb0c5a2
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon joerg » 01.06.2009 18:33

Ich muss euch vor Julia "warnen" :wink: ....die bringt immer so lecker Sachen zum Essen mit, wie leckere Muffins, oder noch leckerere Cookies

:mrgreen:

Die Essensversorgung hat uns sehr gefreut, Julia!!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Passion » 01.06.2009 18:40

Hey Jörg,

es freut mich, dass Euch meine Muffins und Cookies geschmeckt haben!

Für den Termin im Juli habe ich mir schon etwas anderes Leckeres für Euch einfallen lassen :mrgreen: .
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon joerg » 01.06.2009 18:52

Da freuen wir uns drauf. Aber so überanstrengen brauchst dich nicht.....wir sind so gemütlich......uns würden Cookies vollkommen reichen 8)

Aber wenn du machen willst, darfst du natürlich gern
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Passion » 01.06.2009 19:16

Meine Cookies gibt es auch in anderen Varianten :wink: :mrgreen: .
Grüße.

Julia

"Ich lebe in meiner eigenen Welt - das ist ok, denn man kennt mich dort."
Benutzeravatar
Passion
 
Beiträge: 196
Registriert: 01.08.2008 1:12

Beitragvon LÖö » 02.06.2009 0:16

Danke für den Tipp, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt gut ankommt... Will auch nicht total blöd rüberkommen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon joerg » 02.06.2009 9:27

@L´Öö

Mit Muffins, Donuts oder Cookies, stehst du normalerweise nie blöd da, wenn du sowas mitbringst :wink:
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Summerlove-Girl » 02.06.2009 12:10

Das ist wirklich ein schwieriges Thema finde ich, weil man auch nie weiß, wie es denn letzen Endes beim Tätowierer ankommt.

Bei Tom Hanke ist es nunmal so dass er ne sehr extrovertierte Persönlichkeit ist, da fällt es schwer den Geschmack zu treffen. Dafür gabs von mir einfach mal so ne große Packung Lindt-Pralinen in ner schicken schwarz-goldenen Ornament-Metalldose und zu Ostern gabs nen stylischen Konfisserie-Osterhasen von der Firma Dichtl in Augsburg per Post :)

Wenn mein Backpiece fertig ist möchte ich ihm noch nen Totenschädel von Markus Mayer schenken, der über und über mit schwarzen Strasssteinen besetzt ist und aufm Hinterkopf den Schriftzug "Danke Hanke" (hat er selber n Schild mit dem Spruch im Studio) aus roten Steinen stehen hat.

Allerdings gibts sowas nicht, das heißt ich werd mir so nen Schädel bestellen und die Strasssteine alle einzeln Stück für Stück selbst aufkleben. Wird ne Heidenarbeit aber Tom ist mir das wert.

Stefan von Skinelectrics habe ich zur Conventionsitzung einfach ne große Schachtel Merci und ne "Dankeskarte" mitgebracht, weil ich so happy war, dass ich so spontan noch einen Termin für meine Wade bekommen habe.

Und ich kanns mir ja prinzipiell nicht verkneifen Weihnachtskarten zu verschicken... lach

Aber freuen tun sich die Meisten einfach wirklich über die Geste und nicht darüber wie teuer die Aufmerksamkeit war. Schließlich geht es darum der Person zu zeigen, dass man glücklich ist mit der Tätowierung und seine Arbeit schätzt und das lässt sich nicht am Betrag messen meiner Meinung nach.
Jeder Tag ohne Farbe ist ein verlorener Tag :-)
Benutzeravatar
Summerlove-Girl
 
Beiträge: 226
Registriert: 05.03.2008 10:57
Wohnort: Frankenthal

Beitragvon verlorner jung » 04.06.2009 2:23

Es gibt wirklich Leute die ihrem Inker 80? die Stunde löhnen und dann auch noch Trinkgeld geben??????

:0
verlorner jung
 
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2004 0:00
Wohnort: Ruhrpott

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste