Tiere essen... Ja oder nein?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon rockkat » 07.12.2011 16:47

romex hat geschrieben:ich bin seit gut einem jahr vegetarier... würde gerne vegan essen, aber soweit bin ich noch nicht.

für mich gibt es nur gründe, die dagegen sprechen, fleisch zu essen. (die arroganz der reichen länder, während andere menschen hungern, die lebensbedingungen des schlachtviehs, umweltbelastung...)

ich mag den geschmack von gut zubereitetem fleisch. aber esse es nicht mehr, weil ich es nicht mehr will!
nervig finde ich es wenn ich mich mit leuten übers essen unterhalte oder man zusammen was kocht und dann der satz "ach....das darfst du ja gar nicht essen" kommt. - doch doch... ich DARF alles essen...aber ich entscheide mich immer wieder bewusst dafür, es nicht zu tun, weil ich es nicht WILL. ;)

zudem bin ich davon überzeugt, dass fleischlose ernährung gesünder ist. vegane nicht unbedingt. ist mir letztendlich aber egal, da ich mich gar nicht gesund ernähren will und auch sonst nicht gesund lebe.


ich verstehe schon was du damit sagen willst und wohl auch die meisten anderen leute aber genau dieses "rum reiten auf kleinigkeiten" (in dem fall ner ungeschickten formulierung) sorgt wohl eher für genervtheit als für die bereits angesprochene toleranz, geschweige den jemanden von der sache zu überzeugen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Almrauscherl » 07.12.2011 16:54

Da es hier ja doch einige überzeugte Vegietarier gibt, und mein Harnsäurespiegel im Moment sowieso Purzelbäume schlägt, wäre es doch schön wenn es viell. ein paar gute Rezeptvorschläge geben würde.
Bin selber leider noch nicht weiter als über das Buch Moa Fire.
Gruß Walter
"Ma soll ned mehra trinka ois wos mit G'walt owigeht"
Almrauscherl
 
Beiträge: 53
Registriert: 22.09.2009 15:59
Wohnort: Hessen

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon neira » 07.12.2011 16:56

30/30 hat geschrieben:Wenn ich einem Kleinkind ein Schnitzel und einen Apfel hinhalte,wird es zu 99,99% nach dem Apfel greifen.Warum ist das so,liebe 'Fleischies'?Bitte um eure Erklärungen...

Das stimmt so nicht. Wenn du einen Schokoriegel anbietest, nimmt es den sogar eher vor dem Apfel, wette ich drauf. Und ich glaube auch, dass viele Kinder zum Würstchen greifen werden, habe ich getan, tun auch heute in jedem Supermarkt noch viele Kinder tagtäglich.
Die Argumentation mit der Prozentzahl funktioniert nicht und entspricht garantiert nicht der Realität.

Auch widerlich finde ich die Euphemismen,die beim Fleisch Anwendung finden.Warum steht auf der Menukarte eines Restaurants denn 'saftiges Filet Mignon' und nicht 'ein Stück toter kastrierter Bulle'?Beides bezeichnet dasselbe Ding....mehr Ehrlichkeit wäre angeraten.

Sorry, aber das hast du dafür, dass du Toleranz wünschst und dich als nicht missionarisch und nicht verächtlich gegenüber nicht Veganern/Vegetariern bezeichnest, ziemlich daneben formuliert, nachdem du Fleischessende Menschen auch noch "Fleischis" genannt hast.
Ich fordere ja auch nicht, dass in nem Veggierestaurant neben dem Tofuburger steht, dass das aus Soja für das Hektarweise Land, in nicht unerheblicher Menge in Entwicklungsländern, in Monokulturen bepflanzt wurde, und somit verloren gegangen ist, steht.
Das Problem besteht also nicht nur bei Flerischessern.
Dann könnten wir auch noch die Unmengen Ackerland, welches mit Raps zur Herstellung von Biodiesel bestellt wird anführen, was schon heute negatige Auswirkung auf die Böden hat und wertvolles Ackerland "verschwendet", welches entweder renaturiert oder zur Gewinnung eventuell tatsächlich benötigter Rohstoffe dienen könnte.
Das sollte jeder Vegetarier/Veganer genauso wissen, wie jeder Fleischesser wissen sollte, aus was sein Fleisch ist. Und wie siehts real aus: Viele interessierts nichtmal, auf beiden Seiten!

Dragonheart hat geschrieben:[...]und das Buch "Vegane Ernährung" von Gill Langeley (Wissenschaftliche Studien, die widerlegen, dass tierische Produkte nötig sind um sich gut zu ernähren).

Unabhängig davon, dass man keiner Studie Glauben schenken sollte, die man nicht selber gefälscht hat (Selbiges gilt für Statistiken), kenne ich einige Gegenbeweise für diese These, mich eingeschlossen.
Es mag Leute geben, die sich jahre-, meinetwegen jahrzehntelang ohne tierische Produkte ernähren können, ohne Probleme zu bekommen, aber es gibt auch genügend, bei denen es durchaus zu Problemen kommt. Das kann man nicht einfach negieren und behaupten, sowas gäbs nicht und niemand bräuchte tierische Produkte, und genau das tut diese Dame offenbar.
Sowas nicht kritisch zu hinterfragen finde ich wiederum kritisch.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon johndoe3 » 07.12.2011 17:00

Tiere essen? Sicher! Oder doch besser "Fleischersatz"?... Wofür Ersatz? Hätte man lieber Fleisch?

Immer her mit dem toten Tier :0
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon mfux » 07.12.2011 17:00

http://www.ox-fanzine.de/web/kochbuecher.247.html

Was immer geht: Rahmschwammerl mit Knödel oder Nudeln mit Pesto!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Dragonheart » 07.12.2011 17:02

Natürlich können Mangelerscheinungen auftreten. Egal bei welcher Ernährungsform. Und auch ich kenne die anderen Studien. Natürlich möchte die Fleischlobby/Milchlobby uns Glauben machen, dass ihre Produkte gesund sind. So wie eben eine Gill Langeley das Gegenteil möchte.

Man muss sich eben für eine Seite entscheiden. Jeder wie er mag.

Für mich gibt es einfach zu viele Gründe (abgesehen von meiner Überzeugung, dass ich gesund esse) vegan zu sein.
"Fick mich, Mausebär"
Benutzeravatar
Dragonheart
 
Beiträge: 655
Registriert: 19.06.2006 18:45
Wohnort: Regensburg

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon johndoe3 » 07.12.2011 17:02

Wer sich beim Aldi für 2€ Fleisch kauft, der sollte sich nicht wundern, dass Massentierhaltung total normal ist!
Wir kaufen nur ordentliches Fleisch und gehen zum Fischhändler! Abgepackter Kram kommt nicht in die Pfanne!
Fleisch ist total geil.
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon tutis78 » 07.12.2011 17:28

Danke Neira, ich hätte es net besser schreiben können!

Wenn jeder erstmal seinen eigenen Teller analysieren würde, anstatt lieber verächtlich mit dem Finger auf den Tisch des Nachbarn zu zeigen, um von den eigenen Missständen abzulenken, dann wäre ALLEN geholfen!

Aber das liegt in der Natur des Menschen - man wirft lieber mit Dreck bevor man selbst beworfen wird :roll:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon kissed » 07.12.2011 17:37

tutis78 hat geschrieben:Der Mensch ist kein reiner Fleischfresser, sondern ein Omnivore (zu deutsch: Allesfresser), d.h. der Körper braucht bestimmte Nährstoffe, die eben nunmal in tierischen Produkten enthalten sind. Werden diese net zugeführt, wenn man sich ausschließlich vegetarisch oder sogar vegan ernährt, führt das über kurz oder lang zu Mangelerscheinungen. Das soll natürlich einen exzessiven Fleischkonsum rechtfertigen, sondern lediglich zeigen, daß die Argumentation, man könne genau so gut auch ohne Fleisch auskommen, nicht so ganz der Wahrheit entspricht


Dickes fettes Veto dafuer. Diese Aussage kann man nicht pauschalisieren. Ich bin seit Jahren was die Ernaehrung angeht vegan, habe tip top Blutwerte und supplementiere gar nichts. Es kommt darauf an was man zu sich nimmt und wie es von vornerein mit der Physis aussieht.
Das war mein Beitrag zum Thema
I wake up in great shape and then people deform me
Benutzeravatar
kissed
 
Beiträge: 673
Registriert: 20.02.2007 22:04

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 07.12.2011 17:44

Ich koche sehr gern und ich esse auch sehr gerne......und zwar gut.
Gut essen heisst für mich, dass ich die Finger lasse, von Fertiggerichten, McDoof und Konsorten und das ich darauf achte, so ausgewogen zu Kochen, das ich auf jegliche Ergänzungsmittel und Vitaminpräparate verzichten kann.
Wenn ich auch oft belächelt werde, weil ich am Arsch der Welt, in einem kleinen Kuhkaff wohne, so habe ich doch den Vorteil, das ich die Hühner persönlich kenne, die "meine" Eier legen, weil ich an der Wiese auf der sie scharren öfters vorbei komme.
Gemüse und Salat werden von Bekannten hier im Dorf biologisch angebaut und per Gemüse-Abo frisch ans Haus geliefert.
Unser Fleisch bekommen wir ebenfalls von einem Bekannten aus dem Dorf, ....auch diese Tiere kenne ich persönlich.
Ansonsten kaufe ich möglichst regional.
Ich bin der Meinung, wenn man mit gesundem Menschenverstand einkauft, kocht und isst, dann darf es auch Fleisch sein.....müsste ich mein Fleisch vom Händler, aus Massenhaltung/Schlachtung und einmal um den halben Erdball transportiert beziehen, so wär ich auch längst Vegetarier.
Leider ist anscheinend Geiz halt auch beim Essen geil.....
So lange der Mensch so billig und so schnell wie möglich einfach nur satt werden will, wird sich an der Misere nichts ändern.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon hisk » 07.12.2011 17:58

das Thema hatten wir doch schon mal, oder? .....wir halten es ähnlich wie monkima und kaufen auch viel aus der Region - ja, auch Fleisch... ganz darauf verzichten möchte ich nicht... aber in Maßen und vom *glücklichen Tier*...
....ich finde man schmeckt den Unterschied...
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon tutis78 » 07.12.2011 18:02

Ich unterschreib mal bei Monikma und Hisk, denn genau so handhabe ich das (nach Möglichkeit) auch.

@Kissed

Danke für Deinen Hinweis - hab ich wieder was gelernt! Ich hab nur das wiedergegeben, was ich in der Schule gelernt und hier und da gelesen habe. Aber da es auch Gegenbeispiele (siehe Neiras Post) gibt, ist eine Pauschalisierung in beide Richtungen wohl bedenklich...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Buddha_Eyes » 07.12.2011 18:15

..... das ich die Hühner persönlich kenne, die "meine" Eier legen, weil ich an der Wiese auf der sie scharren öfters vorbei komme.
Gemüse und Salat werden von Bekannten hier im Dorf biologisch angebaut und per Gemüse-Abo frisch ans Haus geliefert.
Unser Fleisch bekommen wir ebenfalls von einem Bekannten aus dem Dorf, ....auch diese Tiere kenne ich persönlich.

Das ist m.E. der Optimalzustand!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon johndoe3 » 07.12.2011 18:34

Diese Diskussion gibt es doch überall und bringt nix
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon monkima » 07.12.2011 18:35

aber Du beteiligst Dich trotzdem daran......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste