von neo » 18.06.2008 11:56
Also, es gibt zwei sorten von Test: einmal den Armbeugentest.
Dazu kriegst du ein bischen Farbe in die Armbeuge, um zu gucken, ob du eine Hautreaktion zeigst. Das solltest du deinen Inker fragen, der das wahrscheinlich macht, wenn er das Gefühl hat, daß du es ernst meinst. Es nützt allerdings nicht, das bei einem zu machen und dann bei einem anderen einen Termin zu vereinbaren, weil der unter Umständen andere Farben verwendet.
Die andere Möglichkeit wäre ein normaler Allergietest, daß heißt, die Haut wird angeritzt. Und kein Arzt bei klarem Verstand wird das machen, denn die Farbe ist dann drin. Was das heißt, kannst du dir vielleicht denken.
Mal abgesehen davon kannst du davon ausgehen, daß in einem seriösen Studio Farbstoffe verwendet werden, die alle in den INCI-Listen für Lebensmittel und Kosmetikfarbstoffe gelistet sind, und deshalb für Tattoofarben zugelassen.
Bei Schwarzgrau musst du dir ohnehin keine Sorgen machen. Ich habe noch NIE gehört, daß einer darauf allergisch reagiert hat.