tattooverträglichkeitstest?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattooverträglichkeitstest?!

Beitragvon wesesli » 18.06.2008 10:20

hallloo

ich würd mich gern tattowieren lassen


u wollt wissen wie das abgeht wenn man sich einen verträglichkeits test machen lässt

danke lg manuel
wesesli
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.06.2008 10:14

Beitragvon Candice » 18.06.2008 10:36

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Verträglichkeitstest Sinn macht. Der Körper muss ja mindestens einmal mit einer Substanz in Kontakt gekommen sein, um eine Allergie zu entwickeln.

Ich hatte mir auch Sorgen um die Verträglichkeit gemacht, weil ich wirklich gegen jeden Scheiß allergisch bin, aber bislang ist alles gut gegangen. Mein Tätowierer hat gemeint, dass es bei Schwarz sehr unwahrscheinlich ist, dass man darauf reagiert (im Gegensatz zu Blau oder so, aber selbst da ist es wohl eher selten).

Ich habe auch schon öfters gehört, dass Neurodermitiker an den tätowierten Stellen keine Probleme mehr bekommen haben.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon wesesli » 18.06.2008 10:41

es ist so

ich lass mir ja ein tattoo machen

u hab meinem onkel... weil er es unbedingt wollte versprochen das ich mir so einen test lassen mach - was ich natürlich nicht hab machn lassen

u jz will ich halt nur wissen wie das geht..

gg
wesesli
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.06.2008 10:14

Beitragvon corvidae » 18.06.2008 10:46

Hi,

tja, hätteste mal nicht was versprochen was du nicht halten kannst. :roll:

Frag doch bei deinem Tätowierer oder bei einem Hautarzt nach, die können dir sicherlich eher weiterhelfen, wenn überhaupt.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon well_done » 18.06.2008 10:51

ich würde fast behaupten, so wie du dir das wahrscheinlich vorstellst, wie son allergietest für meintewegen pollen&gräser, dass es sowas für tattoofarben nicht gibt.

wie soll das auch funktionieren?
"so, wir stechen jetzt mal mit 3 verschiedenen farben jeweils einen kringel unter den fuss und gucken mal, was passiert."


die einzige möglichkeit wird evtl sein, sich die inhaltsstoffe anzugucken und dann auf die einzelnen zu testen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon hausschwamm » 18.06.2008 11:10

Hmm es gibt ja verschiedene arten für Allergietests... Nach dem bei mir der Bluttest nichts mehr angezeigt hat, aber meine Haut ab und an immer noch "explodiert" ist, ging es wieder ab zum Heilpraktiker, und hab da wieder testen lassen... Dort kamen dann noch leichte Allergien raus, die der Bluttest nicht mehr angezeigt hatte. Könnte mir vorstellen, das dass auch mit Tattoofarbe funktionieren könnte, dazu würd ich aber 1. Heilpraktiker fragen 2. Inker fragen.... bei einer starken Allergie müsste jedoch es schon ausreichen die Haut damit in Verbindung zu bringen, was jedoch sehr ungenau ist.... d.h. dir keine Garantie für die Verträglichkeit gibt... Am besten Hautarzt/Heilpraktiker/deinen Inker fragen, und dann hier berichten :wink:

LG Moni
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon neo » 18.06.2008 11:56

Also, es gibt zwei sorten von Test: einmal den Armbeugentest.
Dazu kriegst du ein bischen Farbe in die Armbeuge, um zu gucken, ob du eine Hautreaktion zeigst. Das solltest du deinen Inker fragen, der das wahrscheinlich macht, wenn er das Gefühl hat, daß du es ernst meinst. Es nützt allerdings nicht, das bei einem zu machen und dann bei einem anderen einen Termin zu vereinbaren, weil der unter Umständen andere Farben verwendet.

Die andere Möglichkeit wäre ein normaler Allergietest, daß heißt, die Haut wird angeritzt. Und kein Arzt bei klarem Verstand wird das machen, denn die Farbe ist dann drin. Was das heißt, kannst du dir vielleicht denken.

Mal abgesehen davon kannst du davon ausgehen, daß in einem seriösen Studio Farbstoffe verwendet werden, die alle in den INCI-Listen für Lebensmittel und Kosmetikfarbstoffe gelistet sind, und deshalb für Tattoofarben zugelassen.
Bei Schwarzgrau musst du dir ohnehin keine Sorgen machen. Ich habe noch NIE gehört, daß einer darauf allergisch reagiert hat.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon upsidedown » 18.06.2008 21:37

Zur durchaus vertraulichen INCI-Liste sei gesagt, dass meines Kenntnisstandes nach die gelisteten Farbstoffe auf die Verträglichkeit auf und nicht in der Haut getestet sind. Das kann bisweilen einen kleinen Unterschied machen. Zum anderen bedeutet die Listung, dass die Stoffe unbedenklich sind, jedoch nicht, dass man nicht gegen einzelne Inhaltsstoffe allergisch sein könnte.

Den Armbeugentest halte ich für bedenklich. Zum einen muss dieser 24-72 Std. einwirken, ein reines Aufbringen reicht nicht, eine Trägersubstanz wird benötigt und selbst dann muss das unter Abschluß passieren. Alle anderen Allergietest erfordern eine das subcutane Einbringen oder zumindest das Einritzen der Haut. Eine einzelne Farbe zu testen wäre sinnfrei, wenn dann müßten alle im speziellen Tattoo zu verwendenden Farben getestet werden.

Rein "pressestatistisch" sag ich dazu aber nur eines: gäbe es eine in der Relation zur Gesamtzahl nenneswerte Anzahl allergischer Reaktionen auf Tätowierungen, hätten es uns jene Mediziner, die so schon haareraufend Unfug herbeifabulieren, längst um die Ohren geschlagen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon neo » 19.06.2008 8:52

Das man nicht gegen einzelne Stoffe allergisch sein kann, hat ja auch niemand behauptet. Die zugelassenen Farbstoffe sind aber auch auf Verträglichkeit als Lebensmittelzusatzstoff getestet (die ja durchaus in den Körper gelangen).

Was und wie aber auch immer: Jemand, der normalerweise keine allergischen Reaktionen auf irgendwas zeigt, hat in der Regel auch keine Probleme.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste