Tattoos und Schmerzen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon neid0 » 07.08.2012 17:30

da war mal was auf der bösen kanadischen seite...hat meines wissens nicht gehalten ;)
ich habe keine zeit mich zu beeilen . . .
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Guest » 07.08.2012 17:33

jo, kann mich da auch erinnern, das war nix..

Augen werden übrigens nicht mit ner Tätowiermaschine tätowiert, da wird "nur" Farbe mit ner Spritze ins "Augenweiß" injeziert.
Guest
 

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon hausschwamm » 08.08.2012 1:38

hatte nicht dein schwarzmacher erst vor kurzen sein eines auge schwarz färben lassen?! mir wäre so...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Maiersepp » 08.08.2012 2:13

also auf seiner fb seite hatter zumindest letztens en foto geposted. aber nur ein auge, sah aber cool aus^^
ich glaube das war ein gefallen für nen freund der das mal machen wollte
Maiersepp
 
Beiträge: 26
Registriert: 23.08.2011 2:34
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon sina » 20.08.2012 10:22

Also da ich nun ja auch ein wenig Erfahrung mit dem Schmerzen beim tätowieren sammeln durfte, muss ich sagen, manche Stellen waren bei mir ganz schön heftig, vorallem wos an die Rippen ging und zur Achsel hin... andere Stellen wie zB Schulterblatt war ok, nur nach oben hin zur Schulter hats wieder mehr geschmerzt.
War aber auch überrascht, dass manche Stellen sehr schmerzhaft waren, und 1cm daneben spürt man fast nur die Vibration.
Im Endeffekt wars ein Wechselspiel aus "autscht" - "hm, entspannen" - "scheisse tut das arschweh" und wieder "autsch" :lol:

Bin schon gespannt wies weiter runter Richtung Hüfte wird...

Wobei es an sich eh wurscht is, weil ich die ganze Zeit total angespannt rumlieg und vom schlimmsten ausgeh, dann kann ich von den ausbleibenden Schmerzen nur positiv überrascht sein *lach*
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Rhapsody » 28.08.2012 21:36

Ich bin schon ganz gespannt wie es am Oberarm wird, wenn ich im Dezember meinen Halfsleeve bekomme. Links hab ich schon was kleineres Oberarm Innenseite, das war schon nicht schön, aber auszuhalten. Ich hoffe ich halte die Sitzungen lange durch... 8)
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Suazi85 » 31.08.2012 19:45

Ich hab jetzt nene Sleeve bis zur Schulter.

Ein Freund meinte z.B: bei ihm tat es sehr weh am Oberarm innen und am Ellbogen aussen.

Ich z.B. fand es recht angenehm am Oberarm. Ellbogen auch locker. Richtig weh tat es an der Ellenbogenbeuge innen und an den "Speckstellen" am Unterarm oben und unten am Handgelenk.
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Kontrakreativ » 15.09.2012 22:55

Ich hatte neulich auch den Oberarm (rundherum) und habe es mir schlimmer vorgestellt. Allerdings haben wir das dann noch ein kleines bisschen über Schulter Richtung Brust gezogen. Da wurde mir klar, dass ich ein Chestpiece nie und nimmer aushalten würde :wink:

Aber es war deutlich angenehmer als der Rücken.
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon sina » 15.09.2012 23:19

Da ich nun mein Tattoo auf Schulter und Oberarm aussen erweitert hab, kann ich sagen, dass bei mir Oberarm aussen absolut chillig war. Fast keine Schmerzen, ich konnte 4 Stunden mit meinem Tätowierer gemütlich tratschen und Witze reißen. Auf der Schulter ging die Farbe nur sehr schwer unter die Haut, dementsprechend waren auch die Schmerzen beim Farbe "reinhämmern". Wobei es an die Schmerzen bei Rippen und zur Achsel hin nicht mithalten konnte.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon tutis78 » 15.09.2012 23:24

Kontrakreativ hat geschrieben:Da wurde mir klar, dass ich ein Chestpiece nie und nimmer aushalten würde :wink:


Das war bei mir eines der entspanntesten Tattoos. Lediglich um die Brustwarzen herum war es fies und die Vibrationen auf dem Brustbein waren etwas unangenehm.

Dafür fand ich den oberen Innenarm und die hintere Wade in Richtung Kniekehle viel schlimmer!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Rhapsody » 26.09.2012 20:57

Da sieht man mal wieder, dass jeder halt doch ein ganz anderes Schmerzemfinden hat. Ich bin echt gespannt wie das wird. :)
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon SoupUDR » 03.10.2012 6:12

gestern wurde mein bisher schmerzhaftestes Tattoo gestochen, Innenseite Oberarm bis hin zur Achselhöhle...Autsch. Wesentlich schmerzhafter als Oberarm Aussenseite, Unterarm Innenseite und Schienbein. Nach 5h Details stechen war Schluss
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Hizzo » 05.10.2012 10:27

Hab von 3 Tagen ein Handpoking Tattoo bekommen und muss sagen das ich angenehm überrascht bin.

Fühlt sich teilweise an wie ein Allergietest am Unterarm, da wird auch ganz kurz die Haut aufgepiekst.
Mal spürt man wieder 5 Stiche, dann die nächsten 5 wieder überhaupt nicht.
Interessant ist auch dass man hört wie die Haut knackt wenn die Nadel einsticht, geht beim maschinellen stechen unter...
Netter Nebeneffekt ist dass es nicht/kaum blutet. Bis jetzt absolut kein Siff und einmal am Tag eincremen, bzw nach Bedarf wenn die Haut trocken ist.
Die Haut schält sich auch nicht.

Gedauert hats ca. 2,5 Std. für 2 Borneorosen im Dot Work Stil.
Hizzo
 
Beiträge: 43
Registriert: 27.09.2011 1:06

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon green_machine » 06.10.2012 12:00

tutis78 hat geschrieben:
Kontrakreativ hat geschrieben:Da wurde mir klar, dass ich ein Chestpiece nie und nimmer aushalten würde :wink:


Das war bei mir eines der entspanntesten Tattoos. Lediglich um die Brustwarzen herum war es fies und die Vibrationen auf dem Brustbein waren etwas unangenehm.

Dafür fand ich den oberen Innenarm und die hintere Wade in Richtung Kniekehle viel schlimmer!


die wade war echt hammermässig grausam....
Benutzeravatar
green_machine
 
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2011 15:52

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon CherryBlossom » 24.10.2012 17:06

Knie ist ne N*tte....
Sorry aber das war Mega übel...
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste