Tattoos und die Arbeitgeber - Beruf,Jobs,Arbeit

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Tattoomensch » 30.08.2004 13:40

Hallo zusammen
Wollte mal die Leute hier die stark tätowiert sind sprich unterarme und so fragen was ihr so beruflich macht? Und
was eure Arbeitgeber so zu den Tattoos sagen. Und ob ihr
ein paar gute Tipps habt für arbeitssuchende Tätowierte.
(mit sichtbaren Tattoos). Denke diese Fragen interessieren
einige von hier ausm Forum. Und vielleicht sind ja auch
arbeitgeber hier die tätowierten ne chance geben. Danke
euch jetzt schon für eure Beiträge. Grüsse Tattoomensch.
Hi zusammen. Bin der Tattoomensch. Bin stark tätowiert. Und habe ein Prinz Albert Piercing.10 mm Ringstärke. 2 gedehnte Ohrlöcher. 18 mm. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Tattoomensch
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.03.2004 23:53
Wohnort: Bayern

Beitragvon TauTau » 30.08.2004 13:48

Beim Vorstellungsgespräch langärmlig. Geht den Arbeitgeber erst mal ja auch gar nix an. Ich hab' allerdings beim Vorstellungsgespräch auch immer gleich gesagt dass ich tätowiert bin, dass ichs aber bei wichtigen Meetings etc. verdencken kann wenn nötig. Tu ich aber eigentlich nie, Kompetenz ist wichtiger als Optik ;) (Ausser im Vertrieb vermutlich)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon nia » 30.08.2004 14:09

hallo graback :p

haben dich am wochenende vermisst :p

ich denk genau wie tautau schon sagte, beim vorstellungs gespraech lange arme. auch haare sollten sich im normal bereich bewegen:( sichbare piercings , tunnels und anderer schmuck sind bei einem vorstellungs gespreach nicht von vorteil. so bloed wie sich das anhoert aber man will ja was... den job... ;) und der wichtigste tip: nicht aufgeben oder verzweifeln denn auch fuer uns bunte menschen ist in dieser Gesellschaft platz.
ich druecke dir beide daumen:)
bis bald
nia
Wozu Socken? die schaffen nur Löcher!
albert einstein
nia
 
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2004 20:33

Beitragvon kawaihae » 30.08.2004 14:34

Gab schon mal nen thread hierzu http://www.tattooscout.de/cgi-bin....1;t=163.

Hab u.a. auch tätowierte Unterarme, muss die aber immer verdeckt tragen. Ich arbeite im kaufmännischen Bereich in einer sehr konservativen Branche. Bei meinem alten Arbeitgeber (einem amerikanischen Konzern) hat das niemand interessiert, ob ich tätowiert war oder nicht. War auch in Firmensportgruppe usw., war aber weiter kein Problem.

Grundsätzlich stellt sich halt die Frage, ob man Kompromisse eingeht wegen seiner Tätowierungen oder nicht. Wurde in o.g. Thread auch schon mal diskutiert. Ich brauch halt die Kohle und muss den Kompromiss mit den langen Ärmeln eingehen. Obwohl ich das auch nicht unbedingt in Ordnung finde. Bin auch schon seit längerem auf der Suche nach nem anderen Job. Aber ist extrem schwierig z. Zeit und Frau hat momentan auch keinen Job.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon johnny_roulette » 30.08.2004 14:55

ich arbeite am vormittag als zusteller bei essen auf rädern. d.h. ich habe auch kundenkontakt und ziehe mir daher nur langärmelige sachen an. einige meiner kollegen meinten, daß ich die tattoos doch nicht zu verstecken brauche. ich denke aber, daß es ziemlich schwierig sein dürfte einer z.b. 92 jährigen frau zu erklären, daß tattoos für mich kunst sind und ich auch keine "karriere" im knast oder als seefahrer hinter mir habe ;-)
und als tontechniker is es sowieso egal (hab mein eigenes studio - ich chef! ) :p
johnny_roulette
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2004 14:46

Beitragvon sickboy » 30.08.2004 16:40

also ich hab da die erfahrung gemacht, das gerade die alten leute viel weniger ein problem mit tats und piercings haben als die mittvierziger.
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Tattoomensch » 30.08.2004 18:01

Danke für eure zahlreichen Antworten.
Hi zusammen. Bin der Tattoomensch. Bin stark tätowiert. Und habe ein Prinz Albert Piercing.10 mm Ringstärke. 2 gedehnte Ohrlöcher. 18 mm. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Tattoomensch
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.03.2004 23:53
Wohnort: Bayern

Beitragvon DelleOB » 30.08.2004 18:25

Meiner meinung nach ,als Selbständiger mit kleinem Betrieb (Bereich Gartenbau) kann ich nur sagen,das es generell für den ersten eindruck wichtig ist .. zum ersten vorstellungsgespräch erst mal nur seine Beruflichen fähigkeiten hervorzuheben. Aber denoch direkt zu sagen das man Tättoowiert ist. In meiner Berufsbranche ist es gottseidank nicht schlimm. Obwohl ich auch meine Mitarbeiter dementsprechen zu den jeweiligen Kunden einteile wo ich dann schon manchmal darauf achten muss ob ein Kunde sowas stören würde. Naja aber da ich selber nicht ausehe wie man sich einen Firmenchefe so vorstellt , bin ich diesbezüglich wohl doch etwas vorbelastet hihihihi... ;)
Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen.
So wird Dir viel Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)
DelleOB
 
Beiträge: 21
Registriert: 02.06.2004 20:50
Wohnort: Tampon-City

Beitragvon ouch » 28.07.2005 10:22

notiz von heute aus der norditalienischen tageszeitung "la stampa":

UN VOLONTARIO ESPERTO
Non può fare il pompiere «E? tatuato»
Per il tatuaggio di una paperella sul braccio non può diventare vigile del fuoco permanente «perché disonora la divisa». Gianfranco Barbero, 40 anni, muratore nel Cuneese, da 16 anni è pompiere volontario. In maggio fa la visita medica a Roma per l?ammissione nei vigili effettivi. Giudizio positivo su tutti i fronti ma il verdetto è negativo per il tatuaggio sul bicipite destro: Duffy Duck.


ein erfahrener freiwilliger
er darf nicht feuerwehrmann sein, er ist tätowiert
"weil er eine ente auf dem arm trägt, kann er nicht berufsfeuerwehrmann werden, denn "es entehrt die uniform". gianfranco barbero, 40 jahre, maurer aus cuneo, seit 16 jahren freiwilliger feuerwehrmann. im mai hat er sich der medizinischen untersuchung in rom umterzogen um in die berufsfeuerwehr aufgenommen zu werden. das ergebnis war in allen punkten positiv, aber das urteil negativ wegen dem tattoo auf dem rechten bizeps: daffy duck."
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon DesLinsche » 28.07.2005 12:47

Gut das es in Deutschland nicht so ist. Mein Dad is auch bei der Berufsfeuerwehr und ist auch tätowiert :roll:
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Tammy » 28.07.2005 13:12

sickboy hat geschrieben:also ich hab da die erfahrung gemacht, das gerade die alten leute viel weniger ein problem mit tats und piercings haben als die mittvierziger.


Also am Beispiel von Tattoos kann ich das, aufgrund (noch) fehlender Tattoos, nicht bestätigen. Aber an anderen Beispielen. Viele alte Leute, so meine Erfahrung, empfinden gewisse Sachen dann eher als neuartig und interessant und gehen an sowas mit weniger Vorurteilen oder sind, weil sie sowas in der Form garnicht kennen gleich hin und weg. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Tammy
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2005 13:27

Beitragvon F.B. » 28.07.2005 13:34

hab mich selbstständig gemacht :mrgreen:
http://www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=273054
MonstersGame.org - Die Schlacht zwischen Vampiren und Werwölfen
Ca. 300.000 Spieler auf 6 Servern.
Benutzeravatar
F.B.
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005 19:18
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Outlaw » 30.07.2005 16:43

Moinsen zusammen!!

Denke mal es kommt auch auf den Job an, den man in Aussicht hat, habe vor ca. 3 Wochen eine neue Stelle bekommen, weder hat es den Personalchef interessiert, der von Anfang an meine Tattoos bewundern konnte, noch meine jetzigen Arbeitskollegen.
Obwohl ich eigentlich schon viel Kundenkontakt habe, ist das kein Problem.
Da haben die Bedinsteten des Arbeitsamtes mich immer mit einem Haufen mehr Vorurteilen gemustert!
Outlaw
 
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2005 10:26

Beitragvon Palomino » 30.07.2005 18:55

Ich bin selbstständig und brauch mir zum Glück keine Gedanken darum machen aber wenn, könnte ich zur Not mein Tattoo verdecken. Hab aber auf´m Bau gelernt - wäre daher also wohl auch kein Prob.
Benutzeravatar
Palomino
 
Beiträge: 60
Registriert: 12.06.2005 17:34

Beitragvon EMSsturm » 31.07.2005 12:49

ich bin im öffentlichen dienst und ich hab das gefühl, das es niemand interessiert. sind mehrere die teilweise ganze unterarme voll haben. sagt keiner was zu, eher noch zu meiner 1mm langen haar pracht :D
EMSsturm
 
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2005 21:39
Wohnort: münsterland

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste