tattoos nur auf schönen körpern?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 22.10.2009 9:32

ich hab wahrlich keine traumfigur... und trotzdem hab ich noch massig pläne, dieauf erfüllung warten. allerdings hab ich mich zur zeit erst malselbst auf die warteschleife gesetzt, da mir mal klar geworden ist, wenn ich mit bald erst 25 meine arme und beineschon zu mache, wo sollen dann tattoosfür die kinder hin, die irgendwann mal kommen sollen?! wo ist dann noch platz, für sachen, die mir erst in 10 jahren gefallen?

aber zum thema... ich finde es egal, ob dick oder dünn da schönheit eh relativ ist und manch fülligerer mensch wirkt weitaus toller und attraktiver, wenn er/sie das nötige selbstbewusstsein mitbringt, als jemand der wirklich schlank ist und dafür arrogant rüber kommt oder sich selbst nicht wohl fühlt.
tolle tattoos tragen meistens auch zum eigenen wohlbefinden bei..also beide daumen hoch und los gelegt ;)

das einzige was mich im mom stört, wo ich dran arbeiten möchte, ist, das ich aufm rücken zwei "falten" habe (hohlkreuz und einige pfunde zu viel) und es darum irgendwie nicht weiter geht in den unteren rücken bereich, das ist aber eher ne motivische einschränkung dann. aber naja, daran lässt sich ja arbeiten ;)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon MissingMissCharlene » 22.10.2009 14:23

Schönheit liegt sicher im Auge des Betrachters. Ich würde allerdings doch auch, aber das ist meine persönliche Meinung, bei der Motivwahl darauf achten, dass es zu mir passt.

Was ich durchaus bewundernswert finde ist, wenn sich ein wirklich dicker Mensch in ein Tattoostudio traut. Ich hätte zu diesen Zeiten nie im Leben daran gedacht! Da reicht schon das Aussehen, und dann noch ein Tattoo? Jetzt kann ich das für mich durchaus vertreten.

Was ich allerdings trotz meiner Aussagen noch zu bedenken geben möchte ist, dass ja von den Menschen am anderen Ende der Nadel da einiges verlangt wird. Nicht jeder kann sich da so auf die unterschiedlichsten Menschen einstellen wie die meisten von ihnen.
We're gonna dive into madness of life
MissingMissCharlene
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2009 16:02

Beitragvon tattooed » 22.10.2009 20:59

@Cee-Kay-Tattoo
wenn man es nett und scherzhaft verpackt ist es mM nach etwas anderes, wie wenn man gesagt bekommt für kein geld der welt würd ich dir da n tattoo stechen.
mein tätowierer zb der hat mir schon ein paar motive gestochen, wo ich früher im traum nicht dran gedacht hätte, dass es mal soooo groß wird :shock: :D wenn ich mit nem kleineren motivwunsch zu ihm ankam, hat er immer gesagt: das machen wa ma in groß :mrgreen: klar auf nem großen körper wirkts nur in groß :p :lol:
heute kanns nicht groß genug sein :twisted: und ich will immer mehr aber wie gesagt, wenn man den richtigen tätowierer hat, mit dem man auch im ton auf einer wellenlänge ist und auch mal derber scherzt dann versteht man das anders, als wenn es einem wie von pupskuh beschrieben um die ohren gehauen wird. :wink:
morgenmuffel? ich hab super laune, du arsch!
Benutzeravatar
tattooed
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.09.2007 18:47
Wohnort: EnErWeh

Beitragvon MissMiez » 22.10.2009 21:21

ein aspekt, den ich noch nicht bedacht habe....mehr körper -> mehr oberfläche -> mehr platz für malerei 8)

:mrgreen:
Benutzeravatar
MissMiez
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.10.2009 18:50
Wohnort: HH

Beitragvon Tintenherz » 23.10.2009 0:20

-->teurer :D
-
Längsstreifen machen dünn, Querstreifen dick :p
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon Panda » 23.10.2009 2:13

Die Frage klingt fast so wie " sollte man mit über 30 noch einen kurzen Rock" tragen! :lol:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Pine » 23.10.2009 4:08

Ich habe definitiv ordentlich Kilos zu viel (und wir sprechen hier nicht von Kleidergröße 44) und als ich vor ein paar Monaten bei H&M (jaja, BB-Abteilung, sonst hätte ich da auch nichts verloren) die Umkleidekabine ansteuerte, hatte ich mich ja schon auf meinen nächsten Depriabend vorbereitet. Spiegel zu Hause ist kein Vergleich. Denn da muss man ja nur einen Teil sehen. Aber diese fiesen scheiß Dinger von H&M zeigen dich ja wirklich 360° mit besonderen Neonhinweis auf jede Delle und Falte. Die brüllen Dir grade zu entgegen: IHGITT! Geh! Geh weg und komm nie wieder! Nimm Dir 'nen Laster Schokolade mit und verbarrikadier dich für den Rest Deines Lebens in einer unterirdischen Grotte ohne Licht.
Naja, da stand ich Pummelfee halbnackig in der Zelle und dreh mich rechts rum und heb den Kopf links zum Spiegel. Und - das kalte Kotzen bleibt aus! Stattdessen guckt mir ein grinsendes Gesicht entgegen mit einem Blick, der sagt "Hey Hotty, was hast Du denn für 'nen geilen Arm, bitte schön?! Arrr!" :D

Äh ja, diese kleine Anekdote zur Verbesserung des Selbstbildes durch gute Tattoos.
(Bei schlechte funktioniert das leider nicht, hat eher den gegenteiligen Effekt -.- Gott, der Crap auf meinem Rücken muss irgendwann gecovert werden. )


Aber generell bliebe anzumerken, dass Mathe nicht auf's reale Leben anwendbar ist - Die Lehrer belügen einen, wenn sie sagen, man lerne für's Leben. Minus (schlechtes Aussehen (unabhängig von der Körperfülle)) und Minus (schlechtes Tattoo) ergibt nicht Plus. Auch wenn man häufig das Gefühl haben muss, die Menschen leben genau nach dieser Formel. Und wenn es kein Tattoo ist, dann sind es Kleidung, Frisuren oder andere Dinge. :mrgreen:
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon MissingMissCharlene » 25.10.2009 16:11

Pine hat geschrieben:Die Lehrer belügen einen, wenn sie sagen, man lerne für's Leben. Minus (schlechtes Aussehen (unabhängig von der Körperfülle)) und Minus (schlechtes Tattoo) ergibt nicht Plus. Auch wenn man häufig das Gefühl haben muss, die Menschen leben genau nach dieser Formel. Und wenn es kein Tattoo ist, dann sind es Kleidung, Frisuren oder andere Dinge. :mrgreen:


Hm, also wir werden dafür bezahlt... Und was tut man nicht alles fürs Geld 8).

Im Ernst, man fragt sich manchmal tatsächlich, wie sich manche Leute gehen lassen. Und wenn ich an andere Dinge denke, dann besonders an Körpergeruch. Nein danke, das kann ich nicht haben, so einen vor mir in der Schlange: ungepflegt und jetzt weiß ich, woher der komische Geruch im Supermarkt kam. Aaaaarrrrrgggghhhh!!! Da rettet auch das bei solchen Menschen (sind meist Männer) oft zu findende bereits leicht verblichene Tattoo auf dem Unterarm nichts mehr.
We're gonna dive into madness of life
MissingMissCharlene
 
Beiträge: 31
Registriert: 21.10.2009 16:02

Beitragvon Aimee » 26.10.2009 9:27

also ich finde, ein Tattoo muss zu den Proportionen passen... so sieht ein klitzekleines Motiv auf einem dicken Arm (und da ist es egal ob dicker Muskelarm oder Büffelarm-in Erinnerung an die Büffelhüfte :lol: ) nicht aus. Genauso wenig wie ein Riesenmotiv auf dünnen Ärmchen etc.

Übrigens haben auch schlanke Menschen Probleme mit Tattoos... Ich hab Größe 34 und möchte gerne ein Tattoo Innenseite Oberarm. Soll schon ein komplexes Bild sein und nicht nur ein Mini-Tat. Leider sind viele Motive einfach zu groß, wenns von der Länge passt, würde sich dann außen schliessen und das will ich auch nicht. Jetzt hab ich aber eins gefunden und muss leider noch bis Juli 2010 warten, aber das ist ja ein anderes Thema... :mrgreen:

Alles Liebe
aimee
Aimee
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.10.2009 9:56
Wohnort: Kiel

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste