von pupskuh » 19.11.2008 0:23
... grad den teaser gesehn:
25.11.2008 - 22:15 Uhr VOX
stern TV-Reportage
Körperkult oder Jugendsünde? - Tattoos
Für die einen ist es schlicht ein 'Arschgeweih', für andere trendiger Körperschmuck: das Tattoo. Längst sind tätowierte Menschen in allen Schichten zu finden: Vom Banker bis zum Biker - die kultigen Bilder auf der Haut sind gesellschaftsfähig geworden. Laut einer Umfrage liegt das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen der tätowierten Deutschen bei 2.500 bis 3.500 Euro und jeder Zehnte besitzt inzwischen den 'Körperschmuck auf Lebenszeit'. Was bewegt Menschen, sich immer wieder der schmerzvollen Prozedur zu unterziehen? Wie reagieren ihre Arbeitgeber und Kinder darauf? Und was machen Menschen, die ihre Tätowierung inzwischen bereuen und sie los werden wollen? stern TV-Reportage begleitet Menschen, die ohne Tätowierungen nicht mehr können oder die nicht mehr damit leben wollen. Annalena (19) aus Kassel erfüllte sich zum 18. Geburtstag ihren großen Traum: Sie ließ sich zwei Schwalben auf den Bauch tätowieren. Es folgte ein Blütentattoo, das ihren kompletten Rücken ziert. Ihre Eltern Günther und Doris waren von diesem Entschluss alles andere als begeistert und auch Annalenas neuester Wunsch sorgt für ordentlich Diskussionsstoff innerhalb der Familie: Annalena träumt von einem 'Dermal-Anchor', einem Glitzerstein, der unter die Haut eingesetzt wird, eine schmerzhafte und nicht ganz ungefährliche Angelegenheit. Ihre Eltern haben der Auszubildenden immer wieder davon abgeraten, aber bei der 'Tattoo-Convention', der größten Tätowiermesse Europas, will sie sich trotz aller Diskussionen einen 'Dermal-Anchor' stechen lassen. Sabrina (24) dagegen hat mit dem Thema Tätowierung abgeschlossen. Sie war 16 Jahre alt als sie dem damaligen Trend folgte und sich wie viele andere Frauen ein 'Arschgeweih' stechen ließ. 'Die Schmerzen waren unerträglich, deshalb habe ich es auch nie zu Ende stechen lassen', so die Restaurantfachfrau. Heute bereut sie diese Jugendsünde! Durch ihren Job in einer Diskothek lernte sie den Tätowierer Magnus kennen. Doch Magnus tätowiert nicht nur, er entfernt auch die einstigen Kunstwerke. Der 30-Jährige soll Sabrinas Jugendsünde beseitigen, eine langwierige und schmerzhafte Angelegenheit. René (38) und Veronika (38) aus Frankfurt am Main bereuen dagegen keines ihrer insgesamt 16 Tätowierungen. 'Tätowieren macht süchtig und meinen Mann habe ich angesteckt', so die 38-jährige Restaurantfachfrau. Aber René und Veronika kennen auch die Schattenseiten. 'Im Job kann ich mich nicht kleiden wie ich will, ich muss meine Tätowierungen verstecken', sagt der Geschäftsführer eines großen Unternehmens. Auch seine Tochter findet den Körperschmuck von Mama und Papa alles andere als schön. Die 13-jährige Denise kann mit der Sucht der Eltern gar nichts anfangen: 'Ich verstehe das nicht und finde es überhaupt nicht schön. Wenn das so weiter geht, kann ich sie nicht mehr auf den Elternabend lassen.' Ihr elfjähriger Bruder Cedrik dagegen hätte gern selbst ein Tattoo. 'Wenn er alt genug ist, können wir darüber sprechen, aber jetzt noch nicht', sagen René und Veronika.
Zuletzt geändert von
pupskuh am 19.11.2008 0:31, insgesamt 1-mal geändert.