aus tätowierer-sicht war die reportage womöglich ganz akzeptabel (obwohl ich das octenisept als tattoo-nachpflege schon überraschend fand ^^) ...
ich komm jedoch aus der ecke der gepiercten und habe deshalb natürlich beim Anker werfen besonders aufgepasst...zuerst labert sie ewig rum, wie wichtig es doch ist, dass ja alles keimfrei ist, weil so ein microimplantat ja schon ein chirurgischer eingriff ist ..und dann legt sie das ach so sterile besteck auf die nackte ablage, die sie vorher kurz mit desinfektionsmittel besprüht hat o.o sie hat noch nichma gewischt...die zu verschönernde fläche hat sie mit desinfi (das kurioserweise in soner sprühflasche für blumen war) besprüht und dann mit küchenrolle abgewischt ^^...aber lustiger war ja, dass sie zuerst mit ner nadel vorgestochen hat und dann mitm skalpell "nachgeschnitzt" ..ein X, weils sonst ja nicht rein geht o.O
also *mein* piercer legt sein steriles besteck in sterile wannen, damits auch steril bleibt (jaha), macht desinfi auf mull und rubbelt die stelle damit ab und ihm reicht auch eine nadel um DAs einzusetzen
