Tattoolaser

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon termite » 15.11.2007 18:43

also zum laser im studio: das ist doch ziemlich paradox, wenn ein tätowierer tattoos weglasern würde. abgesehen davon, dass man so ein gerät ja richtig bedienen muss. aber da sag ich ja nix neues, also...

zu den kosmetischen tattoos: ich kenn ein studio (oder besser gesagt: ich hab die internet-seite entdeckt *g*) die bieten dort auch kosmetische tattoos an. in einem tattoostudio ist das bestimmt seriöser als in einem kosmetik studio, da lässt sich wahrscheinlich nicht drüber streiten, aber gibts da nicht einen unterschied zwischen "normalen" tattoos und kosmetischen tattoos, so vom stechen her und den maschinen und so? ich kenn mich ja nicht aus, aber ich glaub sowas mal gehört/gelesen zu haben. also wäre das ja dann eigentlich eine eigene kategorie in einem studio, wie zb, wenn ein piercer in einem tattoostudio arbeitet.
Zuletzt geändert von termite am 15.11.2007 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
termite
 
Beiträge: 95
Registriert: 21.10.2007 20:28

Beitragvon neo » 15.11.2007 21:29

Es gibt Micropigmentation (Lippen nachziehen usw, also das, was man als Permanent-Makeup bezeichnet) und richtie Tätowierungen. Ich meinte jetzt die "Biotattoo"-Klientel. Das es KOsmetikerinnen gibt, die Micropigmentation beherrschen, will ich nicht in Zweifel ziehen, weil ich keinen Blassen habe, wie das funktioniert. Gäbe es aber nicht leute, die das können, würds keiner machen.
http://www.surgery.org/public/procedures/micropigmentation
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Gladiator » 15.11.2007 22:31

Dürfte ich als Tättowierer überhaupt Lasern?


Ist ne rechtlich Grauzone. Gehört nicht in die Rubrik "Heilen" und ist somit wie das Inken und Piercen erlaubt.

Leider bekommt der Arzt auch den selben Kurs wie der Tätowierer. Nur wenn Brandblasen und entzündliche Prozesse auftreten hat der Arzt eindeutig die Nase vorn.

Ich kenn ein Studio hier ums Eck, die können zwar nicht gut stechen, aber das Lasern haben sie echt gut drauf. Da können sich die Herrn Prof. und Dr. der Dermatologie hier warm anziehen... Die Lasern seit `2000 und verfügen über dementsprechend viel Erfahrung. Haben auch ein Ding dastehen das in der Anschaffung um die 300.000,-Euro kostete...nicht so ein Travel - Leasing scheißdreck der mehr kaputt macht als gut...Und die Ergebnisse von denen überraschen mich immer wieder..
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Re: Tattoolaser

Beitragvon ouch » 15.11.2007 23:34

Magnumshader hat geschrieben:Was denkt ihr?

für mich ist das ein weiterer schritt in richtung wegwerf-tattoo. völlig unakzeptabel. gibt so schon genug leute, die sich nur tätowieren lassen, um mal nen moment "hip" zu sein.
aber wenns gut ist fürs geschäft, wird es nicht aufzuhalten sein...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon joerg » 16.11.2007 9:29

@Marion

Da musst du mir mal die Adresse von geben. Das würd mich schon interessieren. Dann kann ich mir mal meinen alten Scheißdreck aufhellen lassen
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Chefkoch » 16.11.2007 9:43

Bad*Kitty hat geschrieben:Dann sollten Architekten auch gleich einen Abbruchservice anbieten?


Ein Tattoo aufzuhellen, um dann besser drüber tätowieren zu können, fällt wohl in den Bereich "Altbausanierung/Umbau" und das planen Architekten sehr wohl. Die Ausführung überlassen sie dann aber denen, die wissen wie´s geht. :wink:

Insofern hinkt dein Vergleich.

Mir persönlich gefällt die Arbeitsteilung zwischen Abbruchunternehmen und Baufirma besser.
Sprich: Zu einem Tätowierer, der einen Laser im Studio stehen hat, würde ich glaube ich nicht gehen.
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Bad*Kitty » 16.11.2007 9:51

Chefkoch, die meisten Leute, die zum Lasern gehn, tun dies in der Absicht, ihr ungeliebtes Tattoo ganz loszuwerden - weil sie von der Möglichkeit, es aufhellen und dann covern zu lassen, oft gar nichts wissen (wie auch, wenn sie nichtmal die Warnung ernst nehmen, dass es für immer ist)
Ansonsten hast du recht, dann würde der Vergleich hinken. :lol:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Chefkoch » 16.11.2007 9:58

Stimmt auch wieder.

Und einen Bosch-Hammer hat wohl jede vernünftige Baufirma im Magazincontainer. :D
Bleibe im Land und wehre dich täglich.
Benutzeravatar
Chefkoch
 
Beiträge: 2375
Registriert: 25.03.2004 22:08
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Gladiator » 16.11.2007 15:58

Chefkoch, die meisten Leute, die zum Lasern gehn, tun dies in der Absicht, ihr ungeliebtes Tattoo ganz loszuwerden


Das ist Deine Annahme. Ist aber nicht so. Bei dem Studio von dem ich spreche sind es 90% Cover Kunden. Und ich denke das dies auch bei vielen Hautärzten nicht anders ist...

@Jörg
hast ne PN.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Bad*Kitty » 16.11.2007 17:34

@Gladiator: Dann hat sich da einiges gewandelt! Vielleicht isses in dem Studio, von dem du redest, eher bekannt, weil die das so gut machen und sich sowas ja auch eher rumspricht? Aber wie du sagst, es ist meine Annahme, die sich nur darauf begründet, was ich eben selbst so mitbekomme, ist vielleicht sogar von Landstrich zu Landstrich unterschiedlich.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon -DuffyDuck- » 19.11.2007 10:39

Also ich würde es wirklich nicht schlecht finden wenn ein Tätowierer auch lasern würde. Nur glaube ich, dass es -zumindest in Ö- den Ärzten vorbehalten ist... aber da kann ich mich auch täuschen.

Waum ich`s gut finde? Beispiel: Ich möchte mir schon länger mein altes -und auch erstes- Tattoo covern lassen. Das Problem ist nur, dass es schwarz ist und nicht gerade klein. Mein Tätowierer meinte zwar, dass es nicht unbedingt ein Problem sei, aber wären gewisse Stellen weg/aufgehellt müsste ich bei der Motivwahl keinerlei Kompromisse eingehen. Nun ja, jetzt könnte ich natürlich in die Laserklinik gehen und die würden mir das Teil aufhellen. ABER was wissen die schon davon, was da nachher draufkommen soll und eigentlich würde es reichen, wie schon gesagt, nur gewisse Stellen aufzuhellen. Hätte der Tätowierer einen Laser, könnte er nur das weglasern/aufhellen was er zum covern braucht und ich würde mir sowohl sinnlosen Schmerz, Geld und Zeit sparen bei einem -vermutlich- besseren Ergebniss.
-DuffyDuck-
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.09.2007 9:12

Beitragvon Lady » 20.11.2007 16:10

Wie wäre es, wenn die Tätowierer diese Methode anbieten würden :D
Macht sicher Spaß *g*

(Ist ne Fotomontage, aller Wahrscheinlichkeit nach)

"Covern? Ach, diese Gurke "bügel" ich dir schon weg!" :D
Dateianhänge
tattoo_removal_hand.jpg
AUTSCH
tattoo_removal_hand.jpg (35.52 KiB) 5281-mal betrachtet
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon tattoomike » 05.02.2008 21:59

Ich habe mir jetzt einen Laser geholt und muß sagen die resultate sind unglaublich

Ich bin bei einem Tattoo von mir einmal drübergegangen und wenns so weiter geht muß ich höchstens noch 2mal drüber
das ding hat zwar eine menge kohle gekostet aber da ich bei mir im Studio so einige anfragen hatte denke ich das er sich schon irgendwann abbezahlt
und ich bekomm den ganzen scheiß von mir wieder raus

Gruß
Benutzeravatar
tattoomike
Professional
 
Beiträge: 123
Registriert: 01.03.2003 21:01
Wohnort: Pfeffenhausen

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste