zunächst erstmal vielen Dank fürs Kopfhoch und die wirklich profunden Tips mit meinem Auarücken im Tattopflege-Subforum...et wird so langsam, jetzt geht es allerdings um etwas anderes:
Nachdem ich nun 16 Jahre mit meinem 'Standard-Tribal-Arschgeweih' (mit 18 fand ich das super, hehe) herumgelaufen war und von meinem Tätowierer ein zwar mit einer ziemlich schmerzhaften Wundheilungsstörung verbundenen, aber nichtsdestotrotz großartigen Cover up-Tätowierung versorgt worden bin, habe ich Blut geleckt...

(Bild anbei, immer noch nicht ganz abgeheilt, Stand vor 3 Tagen, aber wurscht, nur für den Eindruck)
Diverse Bücher, Google-Seiten, Forumsthreads etc. weiter sinniere ich jetzt darüber, mir über meine Lotusblumen quasi 'bogenförmig-schlängelnd' von der Schulter zu den Seiten verlaufend ein anderes großes Motiv im japanischen Stil stechen zu lassen. Habe die Internet-Seiten von Alex Reinke und Shige geradezu verschlungen...
Die Frage, die ich nun habe: Würde das überhaupt aussehen? Die Blumen sind ja recht groß und vegleichsweise schlicht gehalten, würde beispielsweise ein hochdetaillierter Phönix (mein Favorit, Drachen, Kois etc. wären aber auch noch Optionen) darüber eventuell 'unterproportioniert' wirken? Das Viech wäre nach meinem Empfinden ja trotz Fabelcharakter schon im Verhältnis einiges größer als ne Blume?
Wie könnte man die beiden Motive verbinden? Oder doch lieber lassen?
Ich will mir nicht auf Deubel komm raus was draufdübeln, es muss schon zusammenpassen, hab schließlich lange genug gewartet damit. Wenn ihr meint, dass es sonst zu 'vollgepflastert' wirkt oder das Motiv für sich allein als Solokomposition besser wirkt, nur raus damit.
Mein Ziel ist ein harmonischer, stimmiger Gesamteindruck, für 'irgendwelche' Bildchen bin ich mittlerweile Gott sei Dank zu alt und zu anspruchsvoll geworden...
