Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 19:13

Hallo ihr Lieben,
zunächst erstmal vielen Dank fürs Kopfhoch und die wirklich profunden Tips mit meinem Auarücken im Tattopflege-Subforum...et wird so langsam, jetzt geht es allerdings um etwas anderes:

Nachdem ich nun 16 Jahre mit meinem 'Standard-Tribal-Arschgeweih' (mit 18 fand ich das super, hehe) herumgelaufen war und von meinem Tätowierer ein zwar mit einer ziemlich schmerzhaften Wundheilungsstörung verbundenen, aber nichtsdestotrotz großartigen Cover up-Tätowierung versorgt worden bin, habe ich Blut geleckt... :)
(Bild anbei, immer noch nicht ganz abgeheilt, Stand vor 3 Tagen, aber wurscht, nur für den Eindruck)

Diverse Bücher, Google-Seiten, Forumsthreads etc. weiter sinniere ich jetzt darüber, mir über meine Lotusblumen quasi 'bogenförmig-schlängelnd' von der Schulter zu den Seiten verlaufend ein anderes großes Motiv im japanischen Stil stechen zu lassen. Habe die Internet-Seiten von Alex Reinke und Shige geradezu verschlungen...

Die Frage, die ich nun habe: Würde das überhaupt aussehen? Die Blumen sind ja recht groß und vegleichsweise schlicht gehalten, würde beispielsweise ein hochdetaillierter Phönix (mein Favorit, Drachen, Kois etc. wären aber auch noch Optionen) darüber eventuell 'unterproportioniert' wirken? Das Viech wäre nach meinem Empfinden ja trotz Fabelcharakter schon im Verhältnis einiges größer als ne Blume?
Wie könnte man die beiden Motive verbinden? Oder doch lieber lassen?

Ich will mir nicht auf Deubel komm raus was draufdübeln, es muss schon zusammenpassen, hab schließlich lange genug gewartet damit. Wenn ihr meint, dass es sonst zu 'vollgepflastert' wirkt oder das Motiv für sich allein als Solokomposition besser wirkt, nur raus damit.

Mein Ziel ist ein harmonischer, stimmiger Gesamteindruck, für 'irgendwelche' Bildchen bin ich mittlerweile Gott sei Dank zu alt und zu anspruchsvoll geworden... :D
Dateianhänge
Foto(6).JPG
Foto(6).JPG (134.86 KiB) 4791-mal betrachtet
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon rockkat » 08.06.2012 19:20

da wär vielleicht ein bild mit gesamten rücken ganz hilfreich. könnte mir schon vorstellen das der platz noch reicht da nen schönen phönix anzupassen. für mich wär das größenverhältniss nebensächlich da es eh nicht realistisch ist :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 19:31

Args...total beklopptes Bild, auch etwas vedreht inner Achse, aber wie soll man sich selbst sonst von hinten knipsen? :lol:
Dateianhänge
Foto(7).JPG
Foto(7).JPG (106.82 KiB) 4780-mal betrachtet
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon scott_strike » 08.06.2012 19:37

...ich denke da geht alles, weil ja unter den Blüten mit dem Hauptmotiv nicht Schluss sein muss. Musst halt jemanden finden der dies gut weiter in deinem gewünschten Style umsetzen kann. Japanisch/Asia ists für mich bis dato nicht. Kann aber sicher noch in diese Richtung gehen.

...upps, ich schrobs vor dem Foto. Ist schon ganz schön voll. Wird sicher kein stimmiges Rückenmotiv mehr.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 19:45

Mein Tätowierer ist zwar ein guter Kumpel, hat sich aber eher auf Classic-Motive und Schädel spezialisiert...
Wohne in Berlin. Wer ist denn da so japantechnisch ne gute Adresse?
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 20:01

Nochmal unverdreht mit BH-Speckrollen... :shock:
Dateianhänge
Foto(8).JPG
Foto(8).JPG (81.97 KiB) 4767-mal betrachtet
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Nanun » 08.06.2012 20:15

Ich kann leider da mal gar nicht helfen mit Tipps zu Asia-Spezialisten in Berlin aber: Verdammt geniale Hütte in der Du wohnst!!! zumindest was man davon erahnen kann :mrgreen: :mrgreen:
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon scott_strike » 08.06.2012 20:17

...Asia in/um Berlin http://www.artofpaint.de/.
Da es aber biis dato eh nicht in die Richtung geht kann dir, weil du Reinke und Shige nanntes, auch ein Mario Hartmann empfehlen https://www.facebook.com/mariohartmann.tattoo, welcher in der gleicher Liga spielt und nen schönen Asia angehauchten Rücken daraus machen kann.
Zuletzt geändert von scott_strike am 08.06.2012 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 20:40

Holla... :0 Die Sachen von Mario Hartmann, die ich auf Facebook sehen konnte, entsprechen zwar gar nicht meinem Stil (gruselige Portraits und Monster), aber diese Perfektion, die Proportionen, diese Linienführung, wowwwwww...bin schwer beeindruckt. Vielleicht hat er ja ne Idee? Vorbeifahren werd ich da in jedem Fall mal.

Die andere Seite hat mich irgendwie nicht so umgehauen. Für mein Empfinden waren mir die meisten Sachen auf der Seite etwas zu grobflächig, ich hatte mir eher etwas Detailliertees, 'Kleinteiligeres' quasi, vorgestellt.
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon namenlos » 08.06.2012 20:47

also ich seh das ähnlich wie du, trotz fabelwesen würd ich nen drachen z.b. bedeutend größer haben wollen, als die blume. aber andererseits, warum nicht einfach mal die üblichen vorstellungen brechen?
du sagst, am liebsten wäre dir ein phönix, warum kann der obersten geschlossenen blütenspitze nicht ein kleiner, amselgroßer phönix entspringen? so dass er zwischen die schulterblätter (bzw. aufs foto bezogen zwischen die bh träger) passt und wenns dann noch mehr werden soll kann sich da ja wieder ein blümeliges beiwerk anschließen.
Idee, oder eher nichts?
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 20:53

An sich ne witzige Idee, ich hab nur die Sorge, dass dann so aussehen könnte, als hätte man ein Kaninchen aus'm Zylinder gezogen...oder ein Tuch aus'm Zauberstab...unten ganz klein und oben dann so ausbreitend könnte unter Umständen falsch proportioniert wirken.
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon zion » 08.06.2012 20:58

das gute an phoenixen ist das man die federn eeewig weit ziehen kann und somit die größe des motives bestimmen kann:

bsp :

Bild
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 21:10

Hach. Seufz. Jaaaa...das ist phänomenal, das kannte ich. Aber ich darf leider nicht so groß (als Chirurgin gucken einen die Leute ja immer noch komisch an, wenn man tätowiert ist, leider, leider...), muss also unterhalb der T-Shirt-Linie bleiben.
Und kann man sowas denn da irgendwie drumdrapieren?
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon Anokhi » 08.06.2012 21:15

Sowas in der Art hätte ich gern, nur dann irgendwie seitlich an den Blumen vorbei...keine Ahnung, ob das geht. Seufz.
Dateianhänge
1824.jpg
1824.jpg (81.8 KiB) 4732-mal betrachtet
Anokhi
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.06.2012 1:19
Wohnort: Berlin

Re: Tattooergänzung japanischer Stil- ja oder nein?

Beitragvon zion » 10.06.2012 22:43

geht alles :)
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste