Beleth hat geschrieben:Ich denke nun wird der ein oder andere mit ein wenig zuviel Freizeit sich wieder angegriffen fühlen. Liegt aber daran das ich recht habe.
Man kann es sich manchmal etwas einfach machen. Man meldet sich also in dem Tattooforum an und wenn man nicht gleich auf den Schultern der tosenden Menge davongetragen wird, leiden alle unter der Dummheit, den eigenen Geschmack mit fachlicher Beurteilungsfähigkeit zu verwechseln.
Andere Tattoo Studio sagten mir das sie sowas nicht machen möchten. Sie meinten ich würde damit nicht glücklich werden auf Dauer. Aber in Wirklichkeit sieht es ja eher so aus, das sie Angst um den eigenen Ruf haben. Ich denke ein Kosmetik Studio wäre diesen besser zu Gesicht geschrieben.
Die nächste Keule. Objektivität? Ick behaupte mal, es ist vielleicht tragischerweise jenau andersherum.
Für viele von euch scheint ein Tattoo ein tolles Bild zu sein. Es muss wie eine Zeichnung auf Papier oder gar ein Foto ausschauen. Auf sowas verzichte ich gern. Tattoos sind und bleiben für mich eine eher traditionelle Sache. Also ganz im Zeichen des Erfinders und nicht das was heute draus gemacht wurde.
Das hätt ich mal gern näher erklärt. Wer son fetten Satz abgibt, wird sicherlich gute Beispiele und Erklärungen haben?
Ich habe mir wie geschrieben die Kritiken hier angeschaut. Habe darauf hin meine Tattoos genau unter die Lupe genommen und kann keine der angebrachten Kritiken nachvollziehen oder bestätigen. Die Outlines meiner Motive sind wunderbar sauber und ohne wackler gestochen. Auf den Bildern meiner Tattoos muss ich zugeben erscheint das ein wenig anders. Aber das liegt an der Schwellung kurz nach dem Stechen und dem Lichteinfall beim Foto machen. In Real sehen sie ganz anders aus bis auf das Motiv als solches. Die Schattierungen haben auch einen ziemlich realistischen Effekt.
Oh entschuldige, dann hat Dein Studio einfach Pech mit seinen Bildern. Das wird es sein. Interessiert mich als Kunden auch nicht weiter. Jeder muss wissen, wie er sich darstellt.
Um solche Urteile wie hier aufgeführt zu fällen muss man das Tattoo in Real gesehen und mit den Trägern der Tattoos gesprochen haben. Ebenso wäre es vom Vorteil die Vorlage zu studieren oder einfach nur zu kennen. Anders kann man sich über sowas keinerlei Urteile bilden.
Muss? Ne, muss nicht. Ick schau auf die Site, seh mir die Referenzen an und überlege mir, ob ich mir den weiten Weg mache oder nicht. Das was ein Inker für eines der heutzutage wichtigesten Werbeinstrumente auswählte, seine Website, gibt ne Menge Auskunft über das was nicht gezeigt wird.
Im Vergleich zu den Sites und damit den Darstellungen anderer Inker hier, würde mich die gezeigten Ergebnisse nicht nur verunsichern. Hier dann auch noch was von zu modernen Techniken, traditionellen Sachen und Kosmetikstudios zu reden, andere auf ihren persönlichen Geschmack zu runterzudumpen, ist vielleicht ähnlich kindisch wie von Dir unterstellt.
Sind wir nicht einfach alle Tattoo Freaks die diese Kunst gern auf der Haut haben oder sehen? Sollte man sich da nicht wie eine Familie verstehen und unterstützen? Oder ist diese Szene schon so abgesackt wie die meisten anderen? Das wäre wirklich sehr sehr traurig und schade.
Abgesackt ist die Szene dann, wenn wir nicht mehr kritikfähig sind und alles geil finden, nur weil es aus unserer Szene kommt.