hmmm hier im Forum gibt's schon einen Thread der das Thema "China-Stempel" durchleuchtet, hier mal der Link:
http://www.tattooscout.de/forum/kolumne-chinastempel-t8333.htmlAnsonsten kann ich dir noch ein paar andere Tipps geben:
1. Warum Japanisches Schriftzeichen? Sprichst du japanisch? Hast du einen besonderen Bezug zur Kultur des Landes?
2. Warum Unterarm? Ist nciht ganz sooo einfach mit Berufsleben und so, denn für viele Berufe sind sichtbare Tattoos leider immer noch ein Taboo...
3. Solltest du keine Beziehung zu dem (dann unpersönlichen) Schriftzeichen haben, dann schau dich doch hier im Forum erst mal ne Weile um, denn es gibt soooo unendlich viele viel, viel bessere Möglichkeiten eine Idee in einem Tattoo zu verwirklichen als einen Stempel auf dem Unterarm zu tragen!
Wenn du ein bisschen Geduld und Zeit hast, dann klick dich hier mal durch und schau dir die verschiedenen Tattoos, Stilrichtungen etc. etc. etc. an
aussergewohnliche-hervorragende-tattoos-t7822-5820.html (Thread bitte von hinten nach vorne lesen, wegen der aktuellen Bilder)
show-your-tattoo-f18.html und natürlich die Tätowierungen der Forenmitglieder, da sind auch einige Werke dabei, die eigentlich in den "Außergewöhnliche, Hervoragende...-Thread" gehören )
tatowierer-machen-sich-wichtig-vol-4-t18649-2310.html (Arbeiten der hier im Forum vertretenen Tätowierer, auch von hinten nach vorne lesen)
tolle-traditionalkunstler-aus-aller-herren-lander-t25073.html (sehr gute Tätowierer die dem "(Neo-)Traditional-Stil" zuzuordnen sind, auf den jeweiligen Homepages findet man tonnenweise hervoragende Tätowierungen)
bester-asia-tatowierer-aus-europa-t16601.html (Sehr gute Asia Spezialisten)
und dann noch, falls du bei Facebook bist: das
Tattooist Art Magazine hat auch immer schöne Bilder verschiedenster Stilrichtungen!
Dieser Blog hat meiner Meinung nach auch immer tolles zu bieten, wenn auch schon wieder sehr traditionallastig (sorry )
Schöne Werke ganz ohne Farbe
Blackwork aus aller Herren Länder
Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich einfach wieder!
Cheers, Flip