Tattoo - Überlegungen & Fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 20:01

Hallo,

ich trage mich schon seit einigen Jahren mit der Überlegung, mit ein Tattoo zuzulegen und habe mich jetzt (endlich) hier angemeldet, um mit meinen Überlegungen dazu nicht alleine zu sein hoffe auf konstruktive Bemerkungen.

Meine Vorstellung wäre ein Tatto, bestehend aus japanischen Schriftzeichen ("Hoffnung") auf dem linken Unterarm.
Meine Befürchtung ist, dass japanische Schriftzeichen zu sehr nach "Möchtegern-Exotisch" aussehen, so wie eine Weile jede Frau ein Arschgeweih haben wollte. Ausserdem weiss ich nicht, wie sich ein Tattoo an dieser Stelle im Alltag macht, wie "anerkannt" das in der Gesellschaft ist.

Das Tattoo soll an einer Stelle sein, wo ich es sehen kann und immer wieder daran erinnert werde, warum ich mich dafür entschieden habe und was es für mich bedeutet.
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.11.2012 20:23

hmmm hier im Forum gibt's schon einen Thread der das Thema "China-Stempel" durchleuchtet, hier mal der Link:

http://www.tattooscout.de/forum/kolumne-chinastempel-t8333.html

Ansonsten kann ich dir noch ein paar andere Tipps geben:

1. Warum Japanisches Schriftzeichen? Sprichst du japanisch? Hast du einen besonderen Bezug zur Kultur des Landes?

2. Warum Unterarm? Ist nciht ganz sooo einfach mit Berufsleben und so, denn für viele Berufe sind sichtbare Tattoos leider immer noch ein Taboo...

3. Solltest du keine Beziehung zu dem (dann unpersönlichen) Schriftzeichen haben, dann schau dich doch hier im Forum erst mal ne Weile um, denn es gibt soooo unendlich viele viel, viel bessere Möglichkeiten eine Idee in einem Tattoo zu verwirklichen als einen Stempel auf dem Unterarm zu tragen!

Wenn du ein bisschen Geduld und Zeit hast, dann klick dich hier mal durch und schau dir die verschiedenen Tattoos, Stilrichtungen etc. etc. etc. an :wink:

aussergewohnliche-hervorragende-tattoos-t7822-5820.html (Thread bitte von hinten nach vorne lesen, wegen der aktuellen Bilder)

show-your-tattoo-f18.html und natürlich die Tätowierungen der Forenmitglieder, da sind auch einige Werke dabei, die eigentlich in den "Außergewöhnliche, Hervoragende...-Thread" gehören )

tatowierer-machen-sich-wichtig-vol-4-t18649-2310.html (Arbeiten der hier im Forum vertretenen Tätowierer, auch von hinten nach vorne lesen)

tolle-traditionalkunstler-aus-aller-herren-lander-t25073.html (sehr gute Tätowierer die dem "(Neo-)Traditional-Stil" zuzuordnen sind, auf den jeweiligen Homepages findet man tonnenweise hervoragende Tätowierungen)

bester-asia-tatowierer-aus-europa-t16601.html (Sehr gute Asia Spezialisten)

und dann noch, falls du bei Facebook bist: das Tattooist Art Magazine hat auch immer schöne Bilder verschiedenster Stilrichtungen!

Dieser Blog hat meiner Meinung nach auch immer tolles zu bieten, wenn auch schon wieder sehr traditionallastig (sorry )

Schöne Werke ganz ohne Farbe Blackwork aus aller Herren Länder

Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich einfach wieder!

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 20:53

Hallo,

danke erstmal für die vielen Links, ich werde mich da mal durcharbeiten und hoffentlich klüger zurückkommen :D

Warum japanisch?
Ich spreche (leider) kein japanisch, finde aber Teile der Kultur und des Landes sehr spannend und von allen Möglichkeiten, eine gewisse Exotik in das Tattoo zu bringen (einfach nur "Hoffnung" hinzuschreiben, egal in welchem Font, fände ich etwas unangebracht)
Edit: Japanisch und Chinesisch unterscheiden sich, auch bei den Symbolen. Chinesisch würde ich im Bereich des Arschgeweihs ansiedeln, das ist fast eine Mode.

Warum Unterarm?
Ich würde mir das Tattoo bevorzugt auf den linken Unterarm machen lassen, denn ich möchte das Motiv auch sehen können - ohne Verrenkungen oder sowas. Es hat schliesslich eine Bedeutung für mich und soll auch Kraft spenden.

Ich arbeite in der IT (ein eher aufgeschlossener Bereich meiner Erfahrung nach) und dort im Büro/Backoffice, also fast ohne Kundenkontakte, so dass ich die "Sichtbarkeit" als akzeptables Problem ansehen würde
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon santazero » 24.11.2012 21:17

Der Post von sk8mafiaflip ist sehr gut. Arbeite dich mal durch die links. Wenn du allerdings überlegst wie ein sichtbares tattoo in der Gesellschaft ankommt bzgl Beruf usw. dann lass es :) such dir für dein erstes tattoo eine andere stelle aus. Dazu gibt es auch einen ewig langen Thread. Bin gerade mit'm Handy online daher finde ich den jetzt nicht so schnell.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon Seuche » 24.11.2012 21:30

Japanisch und Chinesisch sind natürlich verschiedene Sprachen, ja.

Es gibt im Japanischen drei reguläre Schriftsysteme, die du überall finden wirst - Hiragana, Kanji und Katakana. Hiragana und Katakana sind Morenschriften. Zur Darstellung von Worten wird aus dem Chinesischen geborgt - die Kanji haben jeweils eine eigenstehende Bedeutung, können aber im Japanischen durch Hiragana dargestellt werden. Die Katakana werden größtenteils verwendet, um Worte aus anderen Sprachen oder Namen darzustellen.

Im Endeffekt würde dein Wort Hoffnung also entweder ein Kanji oder die reguläre Transkription in Hiragana darstellen. Meiner Meinung nach beides keine gute Idee - ich muss dazu sagen, dass ich kaum Japanisch spreche und mir selbst nie ein solches Tattoo stechen lassen würde - hat meiner Meinung nach mit Exotik nicht viel gemein. :)
Ich arbeite auch in der IT (Entwickler), aber würde mir nicht ein Tattoo um des Tattoos Willen stechen lassen, nichts gegen dich. Suche dir einen guten Tättowierer und finde mit ihm zusammen eine Idee, wie du die von dir gewünschte Hoffnung bildhaft darstellen kannst, das so als Tipp von mir. :)
Benutzeravatar
Seuche
 
Beiträge: 98
Registriert: 31.08.2012 20:47
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 21:41

Seuche hat geschrieben:Japanisch und Chinesisch sind natürlich verschiedene Sprachen, ja.

Es gibt im Japanischen drei reguläre Schriftsysteme, die du überall finden wirst - Hiragana, Kanji und Katakana. Hiragana und Katakana sind Morenschriften. Zur Darstellung von Worten wird aus dem Chinesischen geborgt - die Kanji haben jeweils eine eigenstehende Bedeutung, können aber im Japanischen durch Hiragana dargestellt werden. Die Katakana werden größtenteils verwendet, um Worte aus anderen Sprachen oder Namen darzustellen.

Im Endeffekt würde dein Wort Hoffnung also entweder ein Kanji oder die reguläre Transkription in Hiragana darstellen. Meiner Meinung nach beides keine gute Idee - ich muss dazu sagen, dass ich kaum Japanisch spreche und mir selbst nie ein solches Tattoo stechen lassen würde - hat meiner Meinung nach mit Exotik nicht viel gemein. :)
Ich arbeite auch in der IT (Entwickler), aber würde mir nicht ein Tattoo um des Tattoos Willen stechen lassen, nichts gegen dich. Suche dir einen guten Tättowierer und finde mit ihm zusammen eine Idee, wie du die von dir gewünschte Hoffnung bildhaft darstellen kannst, das so als Tipp von mir. :)



Ich habe (via Google Bildersuche) bereits die zwei Zeichen gefunden, die anscheinend den Begriff "Hoffnung" ergeben (wobei ich natürlich nicht weiss, ob es nur eine 1:1 Übersetzung ist oder ob es eher ein Äquivalent ist).

Sollte ich die Zeit und Energie finden, möchte ich auch Japanisch lernen, von daher...

Und es geht mir nicht um "Tattoo um des Tattoo willen", denke ich... Aber der Vorschlag, das mit einem Fachman nochmal durchzusprechen, ist auf jeden Fall gut (deshalb bin ich ja auch hier). Es ist eine Belohnung für den Weg, den ich bereits zurückgelegt habe und gleichzeitig ein Kraftspender, wenn ich wieder mit einem Tief kämpfe
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon Seuche » 24.11.2012 21:42

Eben darum würde ich dir auch anraten, was wirklich besondres zu holen - Schriftzeichen sind das meiner Meinung nach nicht unbedingt. :)
Aber viel Erfolg!
Benutzeravatar
Seuche
 
Beiträge: 98
Registriert: 31.08.2012 20:47
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 21:44

Seuche hat geschrieben:Eben darum würde ich dir auch anraten, was wirklich besondres zu holen - Schriftzeichen sind das meiner Meinung nach nicht unbedingt. :)
Aber viel Erfolg!


Hoffnung zu symbolisieren ist nicht einfach, vor allem da sich jeder etwas anderes darunter vorstellt.

Angeblich sind das hier die Schriftzeichen: http://asien.japan-infos.de/neu/wp-cont ... ffnung.gif

Wobei ich eine gewisse Angst habe, dass - wenn man die Reihenfolge vertauscht - das ganze dann Ente süss-sauer oder ähnliches bedeutet
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.11.2012 22:03

Und genau deshalb machst du es ja für dich! Das ist ja der beste Teil an der Sache 8)

Man kann etw. auf ganz, ganz verschiedene Art und Weise ausdrücken! Durch Symbole z.b. Taube mit grünen Zweig im Schnabel, Sehnsüchtige Seemannsbraut die auf die Rückkehr ihres Seemanns wartet, undundund man kann aber auch nen Schriftzug nehmen Letterings können, vorausgesetzt sie werden von nem Spezialisten gestochen auch absolut toll aussehen, oder man kombiniert beides Syombol mit Banderole etc.

Was ich damit sagen will es bleibt dir überlassen wie eindeutig die Botschaft deiner Tätowierung wird, manche wollen, dass nur der Träger die Bedeutung kennt, andere wollen es ganz klar für alle erkenntlich haben und die Tattoos von wieder anderen haben überhaupt gar keine Bedeutung, außer, dass sie schön sind :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 22:07

Eine Seemansbraut wäre mehr als seltsam, um für mich Hoffnung darzustellen, ebenso eine Taube.
Ich bin zwar sehr katzenaffin, aber die Tiere sind a) schwer darzustellen und b) stehen auch sie nicht für Hoffnung in meinen Augen.

Ich habe mich mal durch die Bilderlinks geklickt und irgendwie haben alle gemeinsam, dass sie sehr gross (und viele sehr bunt) sind - mir schwebt da eher ein dezentes Tattoo vor, vielleicht der halbe Unterarm an Fläche - ich möchte ja nicht davon "erschlagen" werden... Und wenns wirklich japanische Zeichen werden, ist es viel schwarz
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.11.2012 22:19

PermanenteProklamation hat geschrieben:Eine Seemansbraut wäre mehr als seltsam, um für mich Hoffnung darzustellen, ebenso eine Taube.

:lol: ich wär aber auch ernsthaft sauer gewesen, wenn du mir einfach dreist meine Idee geklaut hättest! Soll heißen: streng dich gefälligst selber an und überleg was für dich passt :wink:

Und zu dem Thema Größe etc. nimm die Zeit, vergiss deine Pläne erst mal für nen Moment, informier dich, versuch rauszufinden was dir wirklich gefällt, und dann lass erst mal alles sacken... Oder lass es bleiben

Ich bin hier raus, Sorry :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 22:21

Die Idee, mir ein Tattoo zuzulegen, habe ich ja schon länger. Und was ich dargestellt haben möchte, auch.
Das Problem ist tatsächlich mehr das wie (Symbole, Bilder) - denn es soll ja auch in ein paar Jahren/Jahrzehnten noch stimmig sein
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon namenlos » 24.11.2012 22:33

PermanenteProklamation hat geschrieben:Das Problem ist tatsächlich mehr das wie (Symbole, Bilder)


sehe ich genauso. dein tattoo soll für dich eine bedeutung haben und dich an etwas erinnern, ein japanisches schriftzeichen das du selbst nicht lesen kannst fände ich mehr als unpassend. ich würde mir auch ein anderes motiv suchen, zumal sich bildlich solche sachen viel schöner darstellen lassen.
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon PermanenteProklamation » 24.11.2012 22:39

Wobei die Schriftzeichen immer "Hoffnung" aussagen werden, aber Bilder bzw deren Wahrnehmung / Bedeutung sich im Laufe eines Lebens ändern können. Etwas, das heute mir heute sehr gut gefällt und eine positive Bedeutung hat, kann in 10... 20 Jahren vielleicht völlig sinnlos erscheinen.

Und ein Tattoo ist etwas, das man sich nicht leichtfertig zulegt - es begleitet einen sein Leben lang, bis zum Tod.

Ich habe vor ein paar Monaten einen älteren Mann gesehen (vllt Anfang 60), der hatte einige Tattoos, die mMn einfach nicht (mehr) zu ihm passten - weil für deutlich jüngere Leute gemacht (zB einen sehr simplen Totenkopf u.ä., fast wie aus einer Punkerphase in der Adoleszenz)
PermanenteProklamation
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.11.2012 19:34

Re: Tattoo - Überlegungen & Fragen

Beitragvon namenlos » 24.11.2012 22:58

boah schrecklich sowas, gell, da werden die leute doch tatsächlich älter und haben dann tattoos die gaaaaaaar nimmer passen, ist ja schließlich schon ewig her dass er mal jung war. sollte er direkt überarbeiten lassen in einen rentner mit gekreuzten krückstöcken drunter :lol:


also sorry, meinste ernsthaft wenn du mal 60+ bist passt ein japanstempel auf dem unterarm besser? sicher wird dich dann auch jemand wegen deiner unkreativität bemitleiden :p
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste