da ich heute nett bin hier nochmal der unterschied.
Old school:
Das sind meist Motive mit seemännischen Hintergrund. Stark vertreten sind z.B. Segelschiffe, Anker, Möwen, Schwalben, Hula- Mädchen und ähnliches. Auch Herzen und Blumen sind weit verbreitet, häufig sind Old school Motive auch mit Spruchbändern zu sehen, in denen Namen von Leuten stehen, die für den Träger eine wichtige Rolle spielen.
Die Technik zeichnet sich durch breite Konturen und einfache Schatten aus, die Motive sind wenig detailliert, das liegt daran, das die Ausrüstung in der Entstehungszeit der Motive noch recht primitiv war. Es wurde meist nur mit Schwarz, Rot, Blau, Grün und Gelb gearbeitet.
New School:
Der New school Stil greift die alten Motive des Old school wieder auf,
die Farben sind jedoch dynamischer und in einander fließend, meist recht bunt und mit komplexen Schatten. New school wird hauptsächlich in den USA gearbeitet, in Europa konnte es sich noch nicht so sehr durchsetzen, ist aber auf dem Vormarsch.
sind doch auch noch schöne bilder dazu da.....
und zu deinen Rockabilly-Tattoos, auch nach kurzem Suchen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es sich um keine Stilrichtung an sich handelt, eher geht es nur um die Bilder , die man mit "Rockabilly" Verbindet, z.b. Herzen, schädel. rose usw. das ganze kannst in Old oder New School machen lassen....wie das herz es begehrt..., allerdings würde ich sicher eher in richtung Old School gehen, wenn man bedenkt wann die Glanzzeiten des Rockabillys waren.....
wenn ich mit meiner Erkenntnis falsch liege , dann bitte um berichtigung
LG
Edith: ok, unterschiede schon vorher verstanden, dann hatt ich deinen post falsch verstanden....lasse das jetzt aber drin, , falls jemand des nochmal sucht.....
Farbwahl...naja, zu zeiten des Rockabillys gab es sehr viel farme, man bedenke die Petticoats (wie auch immer die geschrieben werden) usw. also wenn Rockabilly dann richtig
Edith2: Vor und nachteile bei der Farbauswahl? hm....weiß nicht was du meinst...aber z.b. weiß, bleibt selten lange weiß, damit sollte man sparen, bzw. glanzpunkte setzen...