Tattoo stechen lassen und 2 wochen später aufs festival?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo stechen lassen und 2 wochen später aufs festival?

Beitragvon Wishes » 05.07.2010 21:58

Hallo bin neu hier in dem forum und habe zu meiner frage schon ca 2 stunden hier gesucht aber keine brauchbare antwort gefunden, hoffe ihr könnt mir mit rat zu seite stehen.

Und zwar wollte ich mir einen Hintergrund zu meinem bestehenden tattoo am oberarm stechen lassen ( fläche wäre ca von mitte oberarm die komplette innenseite bis runter an ellenbogen), mein termin ist am 5 august (do) fr, sa, so und montag frei, danach heists arbeiten, bin mechatroniker und habe stellenweise nicht die sauberste arbeit zusätzlich zu den temperaturen :( am 18 august (mi) wollen wir jedoch schon aufs summerbreeze openair fahren (mi-so)

"verheilzeit" wären also 13 tage ca 2 wochen

nun die frage ob die zeit ausreicht oder ob ich den termin lieber noch verschieben soll.... :?: :?: :?:

danke schonmal im vorraus für eure hilfe.
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon madmaxx » 05.07.2010 22:02

Moin,
Dreckmäßig kein Problem mehr, sonnenmäßig allerdings schon! Die ganze natürliche Schutzschicht ist kaputt, das Tattoo ist viel anfälliger für Sonne als wenn es verheilt ist.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Wishes » 05.07.2010 22:06

Hmm denke sonne müsste gehen, langärmliges shirt, innenseite vom arm ist auch nicht so betroffen, kann man nach der zeit schon mit sonnencreme ran?

wär ziemlich doof wenns sich bis dahin auf der arbeit iwie entzünden sollte...dann wäre die festival planung dahin
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon Evenstar » 05.07.2010 23:17

ähm ich war einen tag nachm stechen 2007 in wacken.. tattoo lebt noch hat sich nich entzündet nix. hab allerdings auch aufm festival noch gecremt und es war so gut wie nie in der sonne.
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon madmaxx » 05.07.2010 23:19

Das war auch nur ein winziger Schriftzug..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Evenstar » 05.07.2010 23:21

ja gut aber prinzipiell wenn er drauf aupasst und sich vorm cremen die hände wäscht wüsst ich nicht wieso das ein problem darstellen sollte?
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon holisch » 05.07.2010 23:25

Evenstar hat geschrieben:ja gut aber prinzipiell wenn er drauf aupasst und sich vorm cremen die hände wäscht wüsst ich nicht wieso das ein problem darstellen sollte?


Aber madmaxx hats doch in seinem ersten Post schon geschrieben... Sonne & UV seh ich hier auch als Problem, vorallem weil Kleidung nicht wirklich davor schuetzt...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Evenstar » 05.07.2010 23:28

schön und gut ich habe auch nur geschrieben wie meine erfahrungen waren auch wenns "nur" ein kleiner schriftzug am dekolte war wo auch entweder kleidung oder nix drüber war.

aber gut wishes muss im endeffekt selbst entscheiden was er tut und wenns vorher schon entzündet seien sollte wovon ja nicht unbedingt auszugehen ist würd ich damit nicht auch noch aufs festival schlüren.
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Wishes » 06.07.2010 19:49

Danke schonmal an alle für eure antworten!

Des mit der sonne ist sone sache, wenns dumm läuft muss ich beim arbeiten auch rausgehen und steh mal nen halben tag in der sonne, von dem her ist des ziemlich schwer mich aus der sonne raus zu halten :( hätte halt 4 tage mich komplett aufs abheilen zu konzentrieren und des we drauf noch.

frag mich halt ob die generelle zeit bis dahin zum einigermaßenen abheilen reicht, so dass es sich nicht gleich entzündet wenn neben mir ne bierdose explodiert 8)
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon holisch » 06.07.2010 20:13

Kommt auch auf die Groesse an... Bei ner ~6-8h Session is schon ne Menge zu tun fuers Immunsystem. Nach 4Tagen syfft sowas grad nicht mehr, geschweige denn, dass es "strapazierfaehig" ist.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Wishes » 06.07.2010 20:42

Wie lang und wie groß genau es wird weiß ich noch nicht, wird ne freihand session, studio hat bis 8 auf mein termin ist um halb 5...denke das er sicher ca ne stunde zum anzeichnen braucht, wird nur schwarz weiß, n hintergrund zu meinem bisherigen tattoo

anbei mal n bild
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon zebraskin » 07.07.2010 13:56

Ich war 4 Tage nach meiner letzten Sitzung (waren auch 5 Stunden Stechzeit) am Novarock-Festival... naja, würd ich eher nicht nochmal machen :wink:

Eine Lage Stoff hätte da genau gar nichts gebracht - und das weiß ich so genau, weil ich immer ein Shirt anhatte, mich aber darunter nicht eingecremt hab. Ergebnis war ein Mördersonnenbrand an der linken Körperhälfte (zurückzuführen auf die Ausrichtung der Bühnen und die Tatsache, dass die Bands immer erst nachmittags gespielt haben).

Was das Tattoo angelangt war ich klüger und hab ein Riesentuch so oft gefaltet, bis es genau gepasst hat und das unter dem Shirt über die betroffene Stelle gelegt. Das waren insgesamt etwa 10 Lagen Stoff und dem Tattoo ist so nichts passiert. Definitv eine sehr schweißtreibende Angelegenheit und bei Temperaturen über 30°C nicht zur Nachahmung zu empfehlen!
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon Pasc2 » 07.07.2010 14:10

Alter Falter.... es gibt 1000 Möglichkeiten.... aber wenn dein Termin "easy" Verschiebbar ist machs doch so... ich mein ein Festival voller Aufpassen ist ja dann auch nix !
Benutzeravatar
Pasc2
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2010 17:43
Wohnort: Zürich

Beitragvon Wishes » 08.07.2010 18:10

:D könnte ja einen auf araber machen und mit sonem komischen gewand rumlaufen dann bin ich komplett verdeckt XD

nun gut habe vorgestern noch ne email an meinen tatowierer losgeschickt und habe gemeint was er dazu meint, gestern auch gleich prompt ne antwort erhalten.

laut denen ihrer meinung nach könnte ich gekankenlos auf des festival gehen sagen sie, die ersten 2 wochen sowieso möglichst sonnen, uv und solariumkontakt vermeiden, und danach soll ich einfach nen guten sunblocker verwenden haben sie gemeint.

soll ja bekanntlich eh nicht schlecht sein seine tattoos gut einzucremen bei den temperaturen, und denke n paar mal mehr duschen kommt auf sonem festival auch nicht schlecht....auch wenn die einem für einmal duschen 2 euronen abknöpfen...

denke das des mit ner guten sonnencreme was wird, kann euch ja dann bescheidgeben.
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon Buddha_Eyes » 08.07.2010 18:14

Mit Sunblocker in die Sonne nach zwei Wochen... :? Na ja... würde ich mich nicht trauen... aber wenn Dein Tätowierer das so ok findet...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste