Tattoo stechen lassen und 2 wochen später aufs festival?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Wishes » 14.07.2010 17:44

Habe ja auch nicht vor ohne t-shirt oder mit kurzärmligen t-shirts rum zu laufen sondern trage den zusätzlich noch auf... :!:
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon Tigerkatzitatzi » 14.07.2010 18:23

Und in den ersten 2 Wochen sollst du dich möglichst sonnen? Das wiederspricht aber dem, was viele hier gesagt haben, nämlich dass es brennt wie Hölle,,,
R.I.P mein Szepi
Benutzeravatar
Tigerkatzitatzi
 
Beiträge: 72
Registriert: 02.07.2010 13:01
Wohnort: Ittlingen

Beitragvon bamboofan » 14.07.2010 20:25

SONNEN-KONTAKT möglichst vermeiden ist gemeint!!!
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon fearpwndyou » 15.07.2010 21:40

Ich möchte mal eben eine kleine Frage am Rande stellen:

Ich hatte seit 24. mein Tattoo und würde nun gerne wissen, ob ich jetzt wieder Kleidung drüber anziehen kann. Bisher konnte ich das bei der Hitze auch gut ohne Tshirt aushalten, war also kein Problem. Ich hab nur Angst, dass das Shirt irgendwie scheuern könnte.
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon monkima » 15.07.2010 21:51

Du darfst Dich jetzt wieder anziehen :mrgreen:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon poison_my_teddy » 15.07.2010 23:39

du bist 3 WOCHEN LANG ständig oben ohne rumglaufen??? :shock:
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon wolfpaec73 » 16.07.2010 10:14

Respekt - und das in dieser Sonne? Es wäre dem Tattoo wahrscheinlich besser bekommen, es durch Kleidung vor der Sonne zu schützen...

Du kannst natürlich (auch gleich nach dem Termin) wieder Kleidung tragen. Sollte diese wirklich scheuern tu Folie drüber (brauchst du aber jetzt wohl nicht mehr) oder eben weitere Klamotten tragen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Wishes » 16.07.2010 23:09

@ Tigerkatzitatzi

Großes Fragezeichen :shock: wo hat den irgendwer was davon geschrieben sich in die sonne zu legen ^^
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon fearpwndyou » 17.07.2010 7:16

Haha, man kann ja nie vorsichtig genug sein. : D
Mal oben ohne, mal ärmellose Shirts. Bei der Hitze in TShirt rumlaufen bedeutet ja sowieso den Tod.
Man sollte ja generell auf Sonne achten bei Tattoos. Kann ich auf das Ding jetzt Sonnenmilch (welche eignet sich da denn gut?) schmieren und dann auch das Tattoo der Sonne zeigen?
fearpwndyou
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.06.2010 15:41

Beitragvon Wishes » 21.01.2011 23:36

Sodele "etwas" verspätet :oops: :oops: :oops: die antwort aber für alle die doch noch hier reinstolpern und dies interessiert,

war alles überhaupt kein problem, hat sogar besser funktioniert als gedacht, aufm festival hab ich vom kumpel erfahren das er die woche davor erst beim tattoowieren war :D

hatten beide schön creme dabei und n rest vom körper fleißig mit sonnencreme eingerieben (sind stellenweise nichmal zu bands mittags weils einfach zu heiß war)

noch schön ph neutrale seife mitgenommen und abdends/nachts dann zum duschen alles supi
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon Swinxxx » 05.04.2011 17:46

Ich schreibs mal hier mit rein: Angenommen man wäre Sonntags bei den Extrem Playgrounds in Duisburg ( BMX Contest + Broilers, Pennywise und Danko Jones ), könnte man sich am Donnerstag davor stechen lassen, oder wäre das nicht zu empfelen? Sprich wegen der enge der Konzerte etc. Sonne wäre in diesem Falle nicht das Problem, ist ja drinnen...
Swinxxx
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.03.2011 19:39

Beitragvon Wishes » 05.04.2011 22:42

hmm drei tage danach ist alles scho recht frisch, ist halt auch die sache wie groß es sein soll und was dein tattoowierer dazu sagt. meiner hat damals z.b. gesagt des konzert wird kein problem, er hatte recht :-)

denk mal so lange du nicht beim bmx kontest mit machst, dich in der menge bei den konzerten etwas abseits verhältst, und schaust das nicht unbedingt schwitzt wie in der sauna und 5L bier über die stelle kommt müsst scho gehen.

halt möglichst viel tun um mechanische belastung (pogen etc) und entzündungsrisiken vermeiden, evtl an dem tag frischhaltefolie draufkleben :-)

aber letztenendes würde ich auf n tattoowierer hören und mir von dem evtl noch tips geben lassen
Wishes
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.07.2010 21:39

Beitragvon Cruziatör » 06.04.2011 22:56

Ich hole diesen Thread mal hervor. Am 15. hab ich meinen Stechtermin und am 21. fahre ich auf ein Festival. Die Konzerte sind in der Halle, aber ansonsten ist man natürlich recht viel draußen. Das Motiv soll außen auf den Oberarm, aber so ein Shirtärmel rutscht ja auch mal hoch. Falls es wider erwarten sehr sonnig sein sollte, muss ich bei der Creme etwas beachten, bzw gibt es da extra Creme für?
Außerdem: Drinnen ist natürlich eng. Ich bin ziemlich groß, aber an der Stelle hat man natürlich trotzdem Reibung. Wie empfindlich ist die Haut in Bezug auf Reibung?
Zu guter letzt: Das Festival hat keine Duschen. Ist ja auch nicht grad die schwitzigste stelle, aber sicher ist natürlich sicher. Was taugen solche Feuchttücher etc?
Benutzeravatar
Cruziatör
 
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2011 22:31
Wohnort: 24582

Beitragvon n8ght » 07.04.2011 1:40

Ohne, dass ich da selber schon Erfahrung mit habe (bin grade selber erst frisch bestochen worden und die ersten Festivals dieses Jahr kommen ja erst noch), würde ich folgendes sagen:

Sonne/T-Shirt: Auch wenn es sonnig (und warm) wird: auf jeden Fall langärmlig rumlaufen. Ausserdem Sunblocker - evtl. erst normale Creme (Bepanthen oder was auch immer du für die Heilung nimmst) und dadrauf den Sunblocker --- man möge mich aber bitte korrigieren, wenn das ne echt beschissene Idee ist!

Reibung: Ich glaube das findet sich von selbst. Wenn du da noch berührungsempfindlich bist, wirst du dich wohl automatisch aus dem engen Geschubbse rausziehen. Hör einfach auf deinen Körper.

Schwitzen/Duschen: Nimm dir ein Six-Pack 1,5 l Wasserflaschen mehr mit und anständige Seife (z.B. flüssige Arztseife) und wasch damit die Stelle.


Wie gesagt: ich habe noch keine eigene Erfahrung und meine Aussagen haben keinen Anspruch auf Richtigkeit!!!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon Malafunfun » 08.04.2011 18:48

Hallo ihr lieben,

ich habe eine ähnliche Frage.
Am 7.5 habe ich meinen ersten und am 16.6 meinen zweiten Termin für mein Tattoo (Über Schulter und Oberarm). An diesem Tag soll es seine Farbe bekommen.
Ca. 6 Wochen nach Fertigstellen des Tattoos möchten wir für ne Woche ans Mittelmeer fahren, also Hitze, Sonne, Sand und Salzwasser.
Ich werde natürlich nochmal mit meinem Tattoowierer darüber sprechen, hätte aber trotzdem mal gern eure Meinung gehört!

Kann ich mein Tattoo nach 6 Wochen so belasten, mit guter Sonnencreme versteht sich?

Viele Grüße

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste