Tja, ich bin auch in der IT-Branche, unsere Kunden sind aber nicht Ärzte sondern Stahlwerke.
Mein Sleeve ist ja bekanntlich gerade am Entstehen - das weiß in der Firma auch jeder, den's interessiert und ich muss immer sofort herzeigen, wenn ich was neues hab. Alle so neugierig
Ein Kollege ist auch hier im Forum vertreten, ein anderer holt sich von mir Pflegetipps für's erste Tattoo seiner Tochter, das sie sich vor ein paar Tagen stechen hat lassen.
Also alles recht locker. Trotzdem bin ich in der Arbeit immer langärmlig unterwegs und das schon seit ein paar Jahren (hatte ja schon die Japan-Zeichen auf den Handgelenken und meine beiden Oberarmtattoos gehen auch unter die T-Shirt-Grenze). Erstens weiß ich nicht, wann hier ein "wirklich wichtiger" Chef der Konzernmutter aufkreuzt und wie der die Sache sehen würde, zweitens laufen hier auch manchmal Kunden herum. . Und nein, wir haben keine Klimaanlage. Daher hab ich mir auch vor'm Tattoo einen "Probe-Langarm-Sommer" verordnet, und festgestellt, dass es für mich kein Problem ist.
Bei so Unternehmungen wie "auf Company Meeting mit Kollegen und Chefs in die Disko gehen" trage ich aber durchaus Kurzarm, das ist Freizeit, da muss ich keinen professionellen Eindruck hinterlassen.
(Wobei, professioneller Eindruck... mein Büro schaut aus wie ein Hello Kitty Schrein...

)