Die Bilder auf der HP mögen zwar klein und nach dem Stechen aufgenommen worden sein, aber das ändert leider nichts an ihrer handwerklichen Qualität. Außerdem fürchte ich, dass die meisten Kunden dieses Studios wirklich mit der Arbeit die dort geleistet wird zufrieden sind....
Da Masinka mich zwischen den Zeilen aufgefordert hat hier auch noch was produktives von mir zugeben will ich das hiermit mal tun.
Meine Empfehlung wäre dem Tattoo noch mehr Zeit zum abheilen zu lassen.
4 Wochen ist ja noch nicht so lange und vielleicht geht die Narbenbildung, wenn sich die nächsten Hautschichten ablösen wieder etwas zurück. Nutze die Zeit und suche dir einen guten Inker, der gewillt ist so etwas zu covern und sprich dich motivlich mit ihm ab. Das wird dann vermutlich kein Wunschkonzert und eventuell musst du vorher noch einige Sitzungen beim Hautarzt zum Lasern einplanen, aber das ist dann eben so.
Persönlich glaube ich nicht das du den Tätowierer auf Schadenersatz verklagen kannst bzw. eine Aussicht auf Erfolg hättest. Ich würde einfach mal in dem Studio vorbeigehen und mein Geld zurückverlangen. Vielleicht hat er Angst um seinen "guten" Ruf und erstattet dir das Geld oder einen Teil davon. Schließlich wird er (meiner Meinung nach) nicht leugnen können, dass die Narbenbildung zum normalen Heilungsprozess gehört.