Tattoo nässt und quillt auf nach dem einsalben

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon zoomi77 » 01.11.2007 22:23

Jo bei mir quellen auch was ganz auffällig ist die Stellen auf wo die grüne Farbe mit dem Schattierungsschwarz zusammen kommen der Rest ist normal hab halt nur echt bammel davor das an diesen Stellen zuviel Farbe dadurch austritt und das Endergebnis drunter leidet :(
zoomi77
 
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2007 14:01

Beitragvon Chris Kay » 02.11.2007 4:59

Man man man, ja jetzt sind es die Farben wieder...nochjemand so eine wunderbar einfache Erklärung parat?

Folgendes, biegt es Euch zurecht wie ihr wollt und handelt entsprechend.Nur hört auf dann rumzuheulen und Threads zu eröffnen mit: "Hilfe ...ich hätte da mal eine Frage..."Das kotzt mich mit verlaub gesagt an!

Eine Farballergie hat ganz andere Symptome und dauert über Jahre an, nur mal nebenbei. Und jetzt macht und denkt was ihr wollt.

WAHNSINN! Marion

Edith: Verdammt 2 mal im gleichen Thread mit falschem Account angemeldet. Sorry!
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon zoomi77 » 02.11.2007 7:55

Ja Sorry, aber es ist nun mal so ich habe das nicht erfunden es sind nun mal besonders diese Stellen :? habe ja auch nicht behauptet das ich auf die Farbe Allergisch wäre habe ja auch schon ettliche Farbtattoos und alles top aber man macht sich halt so seine gedanken wenn sowas ungewohnt auftritt weil man will ja schließlich das dann zum schluß wenn alles verheilt ist auch alles Top ausieht das hat nichts mit rum heulen oder so zu tun :x man will halt einfach nur das beste für sein tattoo und das ist ja wohl nichts schlimmes :x und ich dachte eigentlich ein Forum ist dazu da das man sich mal mit anderen Leuten austauschen kann wenn mal irgendwas ist :x
zoomi77
 
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2007 14:01

Beitragvon Phoenix » 02.11.2007 8:23

Marion, nicht so wild wie du denkst!!!!

Büdde nicht auf regen!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Gladiator » 02.11.2007 16:21

denn sobald ich die mitgegebene Salbe (die ich schon immer hatte) auftrage (nätürlich wirklich nur hauchdünn und in diesem Fall auch nur zwei mal am Tag) Quillt mein Tattoo einige Minuten später auf und beginnt zu nässen . Wie verhalte ich mich jetzt richtig um das Endergebnis nicht zu beeinflussen?


Deine Frage!

Absetzen! Ist ein (lt . deiner Beschreibung) verdacht auf Paraffin oder sonstige Öle - Allergie. Entweder hat sich die Zusammensetzung der Salbe geändert oder Du hast dir die Allergie neu erworben. Wenn Du sie weiter verwendest, zieht es Dir große Teile deiner Farbe raus.


Meine Antwort!

Was bitte ist daran nicht zu verstehen. Und wielange willst du warten bis du etwas unternimmst?? Du hast schon 2 (in Worten zwei!) ganze Tage dem Tatt geschadet in dem Du die Salbe trotz der Symptome weiter aufgetragen hast (davon muß ich ausgehen, da du nichts gegenteiliges geschrieben hast). Streng genommen hattes Du keine Zeit zu verlieren. Aber nein bevor du handelst labberst hier weitere zwei Tage rum...Somit frag ich mich, was heulst Du rum? Jetzt hast Du es eh schon verkackt. Fertig. Wenn Dir dein Tatt so wichtig ist, wie Du sagtst, dann währst du 1. sofort zu deinem Inker gegangen und 2. wenn der dir nicht weitergeholfen hätte zum Arzt oder Apotheker. Oder lässt Du dir dein Auto auch beim Bäcker richten?? Dann kommst hier her und textest nur rum handelst aber nicht. Ja hallo, wielang braucht ne Tätowierung zum heilen? 5-7 Tage dann ist die "Kruste" weg. Überleg mal wie gut das nun deinem Tatt tut wenn es 4 Tage maltretiert wird...aber was rede ich eigendlich...bringt nichts..

Ich finde es nur schade meine mir wertvolle Zeit mit Post`s zu verschwenden um hier irgendwem weiter zu helfen und dann stellt sich das ganze wieder als beratungsresistent herraus. Da würde dir die Lust auch vergehen!?

@Katja

Was dein Beitrag soll ist mir auch nicht ganz klar. Dein Tatt quillt, gut. Du meinst es ist die Farbe. Gut

Aber wie hängt das bitte schön mit der Symtomatik von zoomi zusammen??
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon kleine » 02.11.2007 16:29

wollte hier eigentlich eh nix mehr schreiben weils nix bringt,
aber auf deine frage marion.

ich habe wohl vergessen noch dazuzuschreiben, dass wenn das tattoo quillt auch nässt. direkt nach dem cremen. egal welche creme.
ich weiss bei meiner sache, dass es an den farben liegt.
trotzdem sind die symptome die selben wie bei zoomi wo du auf eine paraffin-allergie hinweist.

ich möchte hier bestimmt nicht dein wissen in frage stellen (sogar ohne fotos). würde ich nie, ich wollte einfach nur mitteilen, dass es auch andere gibt denen sowas passiert ist...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Gladiator » 02.11.2007 16:46

Woher weißt Du , dass es an der Farbe liegt?
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon kleine » 02.11.2007 16:52

weil ich diese symptome nur von dieser einen marke habe...egal bei welchem tätowierer...
bei anderen marken kommen diese nicht vor...salben bleiben aber immer die selben...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Gladiator » 02.11.2007 16:59

ok. Was ist mit ne Kreuzallergie, weil die Salbe dann mit den Inhaltsstoffen der Farbe reagieren? Schon mal in Betracht gezogen?

Dies kennst du bestimmt auch vom Piercen. Man kann nicht alle antibiotischen Salben auf eine Piercing Wunde geben, da diese dann mit dem Schmuck reagieren...
Zuletzt geändert von Gladiator am 02.11.2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon kleine » 02.11.2007 17:02

ja genau die farben meine ich...hier liegts aber nicht nur beim rot, sondern auch bei grün gelb usw....

klar, klingt auch einleuchtend was du sagst.
wie gesagt, ich wollte dein wissen nicht infrage stellen.
für mich hat sich die sache erledigt, weil ich mich einfach nicht mehr mit diesen farben tätowieren lasse.
alles was ich wollte, ist einfach zeigen, dass es doch anderen auch passiert...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon Gladiator » 02.11.2007 17:24

Unter Verdacht steht ein Trägerstoff in der Farben der sich mit den meistenverwendeten Fetten/Ölen nicht verträgt...oft wird der Vorgang der Reaktion schon durch die benutzte Vaseline beim tätowieren ausgelöst...

Betrifft aber nur diese Farben...soweit mir bekannt. Hatte diese schon im Labor zum Aufschluß der Inhaltsstoffe. Daraufhin wurden damals das Scarlett-Rot vom Markt genommen...
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon zoomi77 » 02.11.2007 18:37

Hallo Gladiator,
Also 1. hatte ich nur am ersten Tag Salbe aufgetragen als es aufquoll (und genau die grün schattierten stellen!!! und nix anderes!!!)wieder mit Küchencrepp abgetupft bis es wieder trocken war am zweiten Tag bin ich dann aber als das gleiche wieder passierte extrem stutzig geworden und habe seitdem nix aber auch absolut gar nix mehr auf das Tattoo aufgetragen :x
2. da ja leider Feiertag bei uns war konnte ich leider nicht zu meinem Inker hin der hatte (logischerweise am Feiertag) zu :wink: also suchte ich auf die schnelle hier nach rat
3. zu einem Arzt oder Apotheker brauch man mit Tattooproblemen schon gar nicht hin :x da man dort für sowas kein verständnis hat :x
4. heule ich nicht rum sondern habe nur eine normale Frage gestellt
5. um mein Auto zu "richten" brauche ich niemanden dazu das kann ich zufällig schon ganz alleine auch wenn ich ein mädchen bin :wink:
6. wenn du wie du sagst deine zeit so verschwendest dann lass es doch lieber gleich bleiben anstatt solche agressiven Antworten zu geben denn schließlich habe ich dir nichts getan sondern nur eine ganz normale frage getellt und das ist ja wohl nix schlimmes :x
7. Kling eure diskusion (das bestimmte Farben mit bestimmten Inhaltsstoffen mit den Inhaltsstoffen der Salbe eine Reaktion auslösen) absolut logisch und ich weis woran es höchstwahrscheinlich liegt (und das ist doch mal ein Wort und da muß man nicht gleich Agro werden :wink: )
zoomi77
 
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2007 14:01

Beitragvon Bigfoot » 02.11.2007 20:21

Zoomi es war bestimmt kein Agro und wer Marion kennt weis das auch nur sie schreibt halt sehr direkt und schenkt sich den rest und schriftlich lassen sich nunmal keine tonfälle in der Sprache darbringen.

Aber es stimmt schon was Marion schreibt und ihr tip mit dem Q10 wäre gold wert gewesen hätteste den befolgt, und seis nur um einen faktor auszuschliesen.

Hoffe das mit deinem tatt bald besser wird.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon zoomi77 » 02.11.2007 21:14

Hi Bigfood, merke mir das mit dem Q 10 auf alle fälle fürs nächste mal, bin ja am Montag wieder dran mit tätowieren :lol: inzwischen ist das jetzige auch ohne was drauf fast abgeheilt das Grind geht auch schon überall ab und drunter siehts wo es schon ab ist auch gut aus :lol:
zoomi77
 
Beiträge: 20
Registriert: 30.10.2007 14:01

Beitragvon Bigfoot » 03.11.2007 11:36

Bigfoot bitte :twisted:

hab immerhin schon 17kilo runner :mrgreen:
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste