tattoo(leiste) & heimfahrt

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo(leiste) & heimfahrt

Beitragvon nyc.love » 14.10.2007 18:24

hallo ihr lieben!
(hab den scout durchstöbert & nichts gefunden. bin mir auch nicht sicher ob es hier hingehört oder doch besser in den Pflegebereich :?: )

ich komme aus m'gladbach und lasse mich demnächst in oberhausen tätowieren, undzwar im Leistenbereich.
Nun zu Meiner Frage: ist es eher schlecht, unmittelbar danach mit dem auto nach hause zu fahren, ich meine wegen der körperstelle?
werde mich nicht etwas bequemer in den sitz legen können :lol: da ich sehr klein bin (heißt: sitz so weit nach vorn wie es geht und schön grade sitzen damit ich überhaupt die straße sehen kann :oops: )

bus- & zugfahren wäre natürlich eine alternative, möchte ich aber wenn es geht vermeiden.
Es ist einfach eine Uhrzeit, wo alle entweder auf der Arbeit oder in der Schule sind. Fahre zwar mit Begleitung hin, sie hat aber direkt nach mir ihre Sitzung, jedoch wirds tattoo auch bei ihr die Leiste schmücken (daher dasselbe 'Problem', wenn es denn eins ist).

Würde daher gerne von euch wissen, ob jemand schon erfahrungen hat mit einem frischgestochenen leistentattoo und anschließendem autofahren, bzw. was ihr darüber denkt. Kann mir persönlich nicht vorstellen, dass es vorteilhaft fürs Tattoo (geschweige denn angenehm für mich) ist, wenn der Körper über längere Zeit genau an der Stelle 'eingeknickt' ist.

Schonmal danke für eure Meinung & Liebe Grüße
Kim
Über 4000000 Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab,
lern reden und gehen!!
Benutzeravatar
nyc.love
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2007 14:50
Wohnort: NRW

Beitragvon neo » 14.10.2007 19:57

da fährst du doch keine Stunde? Lass die Folie drauf, zieh ne Jogginghose an und klemm eventeuell ein Tuch oder sowas zwischen Sicherheitsgurt und Leiste, wenn es dich drückt. Du wirst wohl hoffentlich kaum zu einem Inker gehen, der dich zerfleischt, da ist das alles halb so wild. Wenn du jetzt viele Stunden unterwegs wärst, wär das vielleicht nicht so toll, aber die Strecke ist doch ein Katzensprung.
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Phoenix » 14.10.2007 20:49

Ich habe nun schon etliche termine Oberschenkel/Po/Leiste/Niere/Rippenbogen hinter mir und Gurt so wie autofahren war nie ein problem.

Schwalben auf der brust und 8,5 stunden von bayern nach NRW kein thema, 7 stunden unter der nadel und dann ab durch die nacht in die heimat.....

ein kleines handtuch zwischen legen könnte helfen, muss aber nicht und folie bleibt druff. So wie mia es schon gesagt hat.

Kein grund zur beunruigung
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon lia » 14.10.2007 22:00

ich fands auch nicht schlimm.. n frisches tattoo is von den schmerzen her zu vergleichen mit nem leichten sonnenbrand, also nichts worüber man sich großartig sorgen machen müsst ;)

keine bange und viel spaß beim inken lassen ;)

lg lia
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon nyc.love » 14.10.2007 22:24

vielen dank an euch drei! :D
ihr habt mich beruhigt

dann werde ich mal schauen, dass ich an dem tag das auto zur verfügung habe.
ich muss, nachdem ich fertig bin, sowieso noch warten, bis meine begleitung fertig ist, deshalb werd ich mich wohl bis dahin auch erholt haben falls mein kreislauf probleme gemacht hat.

danke nochmal. kim
Über 4000000 Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab,
lern reden und gehen!!
Benutzeravatar
nyc.love
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2007 14:50
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste