Tattoo-Künstler anschreiben

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Theliseth » 24.04.2015 10:00

Hallöchen!

Ich habe eine Frage an euch fleißige FAQ-User :lol: und zwar: Angenommen, ich habe meinen Traumkünstler gefunden, der (außer)ordentliche Tattoos macht und daher auch dementsprechend gefragt ist. Wie schreibe ich die Person jetzt an? Reicht es, in der Mail erstmal allgemeines Interesse zu bekunden oder landen solche Mails direkt im Mülleimer und ich sollte mein Vorhaben genau erklären und gleich alle möglichen Referenzfotos/Skizzen etc. mitschicken, oder wirkt das aufdringlich? Um es kurz zu fassen: Wie soll ich meinen Traumkünstler davon überzeugen, mir ein Tattoo zu stechen, auch wenn es vielleicht nicht das super herausfordernde Megaprojekt ist? :?

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten! :)
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon 13bf13 » 24.04.2015 10:35

Schreib nicht 3 Seiten, sondern kurz und knackig worum es geht, wenn es dir möglich ist, signailisieren, dass du dem Künstler Spielraum lässt (!), schreib ruhig, dass du seine Sachen toll findest, aber auch nicht zu ausschweifend. Hab letztens noch von einem durchaus international reputierten Tätowierer ( ;) ) gehört, dass die Deutschen immer so einen Roman schreiben und bis in letzte Detail bereits im Kopf haben, wie es aussehen soll und er dann meist erstmal guckt, was denn die Amis oder Asiaten so schreiben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

viel Erfolg!
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon sabss999 » 24.04.2015 11:37

huhu,

also ich habe letztens auch ein paar (3) gefragte Künstler angeschrieben.
Ich habe mir erst mal die Internetseiten angeschaut und wenn da stand bitte Kontakt per email blabla habe ich die per Mail angeschrieben, ansonsten per Facebook.
Habe geschrieben, dass ich bevor ich mich im Studio für einen Termin melde, erst mal fragen wollte ob ihm das Motiv zusagen würde/in seinen Stil passt. Dann noch ein Foto angehangen und das wars:-P
Ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn man sich einmal auf einen bestimmten Künstler versteift hat, möchte man unbedingt zu dem und zu keim anderen:D
Aber wenn ihm das Motiv nicht zusagt, bringt eim das ja nichts.
Ist denn in der Galerie des Tätowierers zu dem du willst etwas in die Richtung deines Tattoos, oder weicht das komplett davon ab?
Ich hatte z.b. bei meinem Motiv das Problem , dass es etwas ,,fraulich" ,,süß" wirkt. Das sagt vielen bekannten Realistic Künstlern nicht zu. Die machen halt oft gerne ,,Horror" usw. :lol: (und die haben halt einfach oft den ..Vorteil" Motive ablehnen zu können)
sabss999
 
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.2015 12:19

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Tremm2 » 24.04.2015 16:27

dass die deutschen sehr ausführlich in der ersten mail schreiben wurde mir auch schon gesagt. andere (z.b. polnische) schreiben zu wenig und man muss erst 1000x nachfragen.

mein tipp:

höflich nett, stell dich ganz kurz vor, beschreibe deine vorstellung was das tattoo angeht präzise aber kurz, sag wo es hinsoll und hänge ein paar referenzbilder an. bedanke dich für seine zeit, und hoffe auf eine antwort.

es soll alles in der mail stehen damit er nicht nachfragen muss aber nicht so viel als dass es niemand lesen will.
Tremm2
 
Beiträge: 421
Registriert: 25.11.2013 6:07

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Irida » 24.04.2015 23:15

Ich hätte eine Frage zum gleichen Thema: Rede ich den Tätowierer in der E-Mail mit "du" oder "Sie" an? (Ich weiß, das ist eine komische Frage, aber ich bin mir da wirklich unsicher.)
Liebe Grüße,

Iris
Irida
 
Beiträge: 219
Registriert: 29.05.2014 19:26
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Dresdenfan » 25.04.2015 8:23

Ich kenne keinen Tätowierer, den man mit Sie anreden müsste (kenne natürlich nicht alle:-)).

Gesendet von meinem Xperia Z2
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Ani Ta » 25.04.2015 9:54

Ich hab ne kurze Email geschickt und darin geschrieben, was ich gerne hätte (in groben Zügen, damit der Künstler eine ungefähre Vorstellung hat), an welcher Stelle und habe gesagt, dass ich das gerne mit Urlaub verbinden würde. Plus noch ein paar generelle Fragen.

Hat geklappt :mrgreen:

Beim ersten wars noch viel einfacher, da im Inland: einfach zur freien Sprechstunde vorbeigegangen :) eine Stunde Motivbesprechung und dann Termin vereinbart.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Theliseth » 25.04.2015 10:33

Danke für eure hilfreichen Antworten! :)

@sabss999: Ich suche mir die Künstler schon nach dem Stil aus, der zu meinem Wunsch passt. Also wenn ich sehe, dass der- oder diejenige sowas nicht hauptsächlich oder mit am meisten macht, dann kommt er oder sie gar nicht erst in Frage.

Also ihr macht das so, dass ihr auch mehrere Künstler anschreibt? Und wenn dann zwei zusagen? Dann wird die Qual der Wahl groß. :lol:
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Irida » 25.04.2015 19:23

Dresdenfan hat geschrieben:Ich kenne keinen Tätowierer, den man mit Sie anreden müsste


Danke, Dresdenfan! :)
Liebe Grüße,

Iris
Irida
 
Beiträge: 219
Registriert: 29.05.2014 19:26
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Cybe » 26.04.2015 18:55

Theliseth hat geschrieben:Also ihr macht das so, dass ihr auch mehrere Künstler anschreibt? Und wenn dann zwei zusagen? Dann wird die Qual der Wahl groß. :lol:

Da ich immer nur von bestimmten was haben will, hab ich das problem nicht.
Ich würd daher auch eigentlich nicht mehrere gleichzeitig anschreiben.

Jedenfalls sollte man zumindestens dann so fair sein und absagen.
ist halt irgendwie immer son bisschen doof, wenn derjenige sich alles durchgelesen hat, sich schon mal gedanken drüber gemacht hat (macht man automatisch beim lesen) und dann kommt... nichts mehr -.-
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon cultofaceed » 27.04.2015 9:31

Nicht zu viel schreiben, keine Angst vor grossen Namen haben, aber nicht vorlaut sein. Ich bedanke mich oftmals am Schluss, dass er sich die Zeit für mich nimmt. Bekanntlich haben die Tätowierer ja nicht sehr viel davon für Emails etc.

Edit: Ah ja, falls er in einem festen Studio arbeitet, würde ich zuerst mal da anrufen und fragen. Oftmals geht man in der Flut von Leuten die "einfach mal schreiben" unter. Vielleicht können dir am Telefon gewisse Fragen auch schon beantwortet werden.
cultofaceed
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2011 16:13

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Theliseth » 27.04.2015 11:04

Danke, cultofaceed, es erst im Studio zu versuchen ist auch ein sehr guter Hinweis! :)
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Reallife » 27.04.2015 11:32

Ich habe es bisher immer so gehalten, bei Möglichkeit telefonisch Kontakt aufzunehmen.
Ansonsten habe ich eine sehr freundliche und bündige Email/Nachricht geschrieben und
noch 2-3 Bilder angehängt. (ging in dem Fall um Weiterführung durch einen neuen Tätowierer)

Letzte Woche Donnerstag habe ich erst wieder einen Künstler (kein Tätowierer) wegen
meinem Bodysuit angeschrieben. Da er nur Schwedisch und Englisch spricht, war die Frage ob
"Du" oder "Sie" auch direkt geklärt^^. Ich kenne aber keinen Tätowierer den ich mit "Sie"
ansprechen würde. Und am Ende bedanke ich mich auch immer schonmal fürs Lesen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Guest » 29.04.2015 21:01

Wenn ihr Referenzbilder angehängt bzw. zur Besprechung mitgebracht habt, wieviele habt ihr da so drin? Und wieviel wär zu viel (vielleicht aus Sicht der Tätowierenden hier)?
Guest
 

Re: Tattoo-Künstler anschreiben

Beitragvon Cybe » 30.04.2015 1:15

Telefonisch versuchen oder direkt vorbei ist natürlich am besten.

Zur Anzahl der Bilder: ich würd mal sagen so viele, dass man versteht, was du haben möchtest, aber nicht so viele, dass man ewig durchgucken muss.

Bsp1: du hast 5 Objekte die du zu einem Tattoo verbunden haben möchtest, dann bring ein Bild von jedem Objekt mit. Ob und wie das passt, wird dir der Tätowierer schon sagen.

Bsp2: du möchtest einen neotraditional Fuchs der nach oben guckt. dann kannst du ein Foto von nem Fuchs mitbringen, der die gewünschte Körperhaltung hat und ein Bild von der Neotradtional Richtung, die du dir vorstellst (gibt ja drölf).
Was man nicht braucht: 10 weitere Fotos von Füchsen und 10 Neotradtionals die dir gefallen.
Kannst die Bilder ja haben und fragen ob er weitere Fotos benötigt.

Ich lass den Tätowierern eh freie Hand und schick, wenn überhaupt ein Bild von deren eigenen Arbeiten. "So in die Richtung hätte ich gerne eine Krähe/Ente/wasauchimmer"

Son Stapel Papier oder ne Email mit 5-20 Anhängen is mir persönlich zu viel.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast