tattoo geschwollen - 10 Monate nach stechen!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon t-bone » 26.07.2005 22:19

Hallo!

Ich nutz jetzt erstmal diesen Thread weiter, da dies meinem Problem schon sehr nahe kommt...

Vielleicht kann sich ja der eine oder andere noch an mich erinnern,... aber meine Rückkehr in euer Forum hat leider keinen so glücklichen Hintergrund:

Ich hab mich im Frühling letzten Jahres ein Blumenmotiv entlang der Wirbelsäule tätowieren lassen. Zwar war ich mit der Umsetzung meiner Vorlage nicht ganz 100% zufrieden, aber denke das es doch keine Gurke ist...

Bild

Mit der Abheilung hatte ich überhaupt keine Probleme, hab mit der Aldi-Bepanthen und Nivea Q10 geschmiert. Es gibt auch eigentlich keine Vernarbung oder so, nur, um zu meinem Problem zu kommen:
Manchmal (selten, ist mir im letzten Jahr vielleicht 3-4 mal aufgefallen) schwillt die Haut an meinem Tattoo an und juckt. Die Stellen sind auch nicht immer die selben, deshalb dachte ich zuerst, das die Hautreizung nichts mit dem Tattoo zu tun hat, aber dieses Mal ist es ganz deutlich entlang der dunkleren Stellen rund um die Blütenmitte.
Normalerweise ist die Haut hier aber ganz glatt...

Ist das Tattoo vielleicht doch zu tief gestochen worden, oder könnte es eine Allergie sein??? Jetzt mach ich mir doch Sorgen...

Hier mal ein Foto von der geschwollenen Blüte (links). Ist leider unscharf, aber es ist gar nicht so einfach, alleine mit ner Billig-Cam seinen Rücken zu fotografieren... :wink:
Bild
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon TauTau » 27.07.2005 8:51

Vernarbt... Sieht man schon an den unregelmässigen Linien, ist teils zu tief gestochen. Das Anschwellen und Jucken tritt i.d.R. nur auf wenns warm ist.

Komisch, den thread mit dem Kanji hab' ich ganz verpasst scheinbar... Aesthetic Art sind bekannt, überall "Zweigstellen" und "Auszubildende"... Wirst du auch noch kennenlernen horimaki ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon t-bone » 27.07.2005 9:12

Na toll. Damit werd ich jetzt wohl leben müssen... Ist echt blöd, wenn man sein eigenes Tattoo gar nicht sehen kann. Wenn ich jemanden frage, meinen alle immer nur, dass es toll aussieht... :roll:

Besonders blöd, weil ich über ein Jahr nach nem guten Tätowierer gesucht hab, und eigentlich zuerst zu nem anderen wollte. Hab mich dann aber von einer Freundin, die drei sehr schöne Tattoos von einem anderen Tätowierer hatte und Fotos von dessen Arbeiten überzeugen lassen.

Meine Freundin hat sich am gleichen Tag auch was stechen lassen und bei ihr waren einige Linien ziemlich schief und trafen sich in den Spitzen gar nicht. Sie hat das allerdings von ihm nacharbeiten lassen.
Scheinbar hatte der gute Mann an dem Tag einfach keinen Bock :(
Bei mir wird man da wohl nichts mehr nacharbeiten können :?

Naja, danke für die schnelle Antwort... Hoffentlich wird das nächste ein größerer Erfolg...
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon TauTau » 27.07.2005 14:10

Als Laie kannst du nun mal nicht immer bis ins Detail beurteilen, ob ein Tätowierer wirklich gut ist, das ist das Problem... Ich kenne auch Tätowierer, wenn du dir von denen was ansiehst, wirst du sagen "super cool, genial gestochen", und ein Tätowierer wird evtl. sagen "naja, aber in 5 Jahren siehts übel aus"....
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Ekiam » 29.07.2005 10:02

hallo zusammen
also mir gehts ähnlich. ich habe mir vor ca nem jahr ein stier auf dem rücken tätowieren lassen. der tätowierer hat eigentlich einen ausgeziechneten ruf und ist auch überregional bekannt. Ich ahbe mir dort auch schon viele piercings stechen lassen und hatte da eigentlich auch immer einen guten eindruck.
mein tatoo ist nun auch angeschwollen und es trifft eigentlich auch auf die narbenbeschreibungen von den anderen zu (wenn auch nicht ganz so krass), auch das jucken wenns heiß ist kommt bei mir ab und zu vor. allerdingsi st das mit dem angeschwollenen und jucken erst seit sehr kurzer zeit. obwohl das ganze schon ne weile her ist. bis vor einiger zeit war es noch alles ok.
achja, noch eine info: ich habe das tatoo stechen lassen und es ist zuerst super verheilt. ich sollte dann zu einem kontrolltermin kommen, der bei meinem tatoostudio üblich ist. da meinten sie dann, dass sie einige hellere stellen korrigieren wollen. dann wurde nachgestochen und ich habe dieses mal nicht immer regelmäßig die salbe aufgetragen, war also etwas nachlässig.
meine frage: kann es daran liegen? also kann ein tatoo vernarben weil man es nicht immer 100%ig regelmäßig eincremt? oder muss da auch etwas schuld beim tätowierer liegen? Lohnt es sich zu einem anderen fachmann zu gehen, damit er das beurteilen kann oder wird er mir nur sagen dass ich selbst dran schuld bin? ich habe die salbe schon meistens täglich aufgetragen, nur eben nicht immer mehrmals und wie gesagt nicht regelmäßig.
Ekiam
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2005 9:44

Beitragvon TauTau » 29.07.2005 12:00

Ich habe ein Tattoo von Fuhrmann, und da stehen auch ab und zu einige Linien auf... Tätowierer sind eben auch nur Menschen, und Haut ist nicht so einfach zu bearbeiten wie Papier
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Ekiam » 29.07.2005 13:08

nein das ganze tattoo is geschwollen, sind nicht nur einzelne linien
also ähnlich wie bei den anderen, wie gesagt
Ekiam
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2005 9:44

Beitragvon TauTau » 29.07.2005 14:49

Wenns zuviel ist, ist es natürlich ein Fehler... oder tatsächlich eine Reaktion auf die Farbe, was man bei den üblichen Schwarz' aber zu 99,9% ausschliessen kann... aber es gibt ja auch "andere" Schwarz', da wäre ich mir dann nicht so sicher...
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Ekiam » 29.07.2005 16:10

kann aber nicht nur daran liegen, dass ich nachlässig eingecremt habe?!
Ekiam
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2005 9:44

Beitragvon t-bone » 29.07.2005 17:41

Bei mir ist nicht das ganze Tattoo geschwollen, nur immer mal wieder ne andere kleine Stelle. So ein zwei Linien, nur dieses Mal war's wirklich komplett um die Blütenmitte rum.
Und trotz der riesen Hitze, die wir hier im moment haben ist jetzt gerade alles wieder "flach"...

Dass ein Tattoo vernarbt werden kann, nur weil man nicht ganz so oft schmiert, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, abr Tau Tau und die anderen Profs werden Dir da vermutlich eher was dazu sagen können...
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon TauTau » 01.08.2005 2:24

Hat nicht zwingend was mit der Hitze zu tun, nur tritts meistens bei Hitze auf. Vernarben kann ein Tattoo nur durch zu tief stechen, oder wegreissen von Kruste... dann wär aber die Farbe auch raus, und die Narbe eher "tiefer", nicht erhaben... Und es tritt fast nur bei Linien auf, mit ner Shader Nadel ist das fast nicht möglich (das sind dann aber schon wieder "Pro" Themen ;))
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste