wie im Titel schon steht, suche ich einen geeigneten Tätowierer für japan. Sleeves.
Die Datenbanksuche hat mir leider erstmal kein direktes Ergebnis geliefert.
-----------------------------------------------------------------------------------------
- Motiv: Da ist noch etwas Beratung notwendig, jedoch hätte ich den Sleeve gerne im japanischen Style, jedoch am liebsten ohne Buddhas/Karpfen. Der Fokus sollte auf den "Wellenmustern" liegen.
Vielleicht ist es am einfachsten, wenn ich einfach ein Bild poste, dass es ungefähr darstellt: http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos- ... 1769_n.jpg
Ist mir fast schon etwas peinlich, dass das einzige Tatoo, das ich finden konnte eine Frau hat

Jedenfalls gefällt mir hier die Mischung aus B&G mit den farblichen Akzenten ganz gut und ebenfalls hat sie kaum größere Motive (Buddhas o.ä.).
Ich weiß das Bild ist leider nicht sehr groß, aber um einen ganz groben Überblick zu verschaffen reicht es denke ich

----------------------------------------------------------------------------------------
-Wohnort: Hier ist es so, dass ich praktisch 2 Einzugsgebiete habe, da ich unter der Woche auswärts studiere.
Anfahrtsmäßig ist es mir prinzipiell egal wo, aber sagen wir mal 2 Stunden sollten nicht überschritten werden.
Am Wochenende bin ich zu Hause (Im Saarland, nähe Saabrücken) und wochentags studiere ich in Darmstadt (In FFM gibt es doch bestimmt gute japan. Tätowierer?! )
----------------------------------------------------------------------------------------
So, das war soweit erstmal alles was ich loswerden kann/will .
Würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar gute Vorschläge von japanischen Tätowierern bekommen würde.
Aus meinem Freundes- / Bekanntenkreis haben viele Leute Tattoos in dieser Richtung, allerdings hat mich da bisher leider nichts 100-prozentig überzeugt.
Was noch anzumerken wäre: Ich habe von mehreren Leuten gehört, dass (Olli) Lonien gute Tattoos in dieser Richtung macht. Die Bilder auf seiner Homepage gefielen mir ebenfalls sehr gut.
Als ich mit dem Studio telefoniert habe(vor knapp 1,5 Monaten), hieß es allerdings, dass die Wartezeit bei Olli knapp 2 Jahre wäre. Da muss ich sagen, dass dies schon extrem lange ist, wie ich finde.
Oder sieht es dort so aus, dass man bei jedem (besseren) japan. Tätowierer solche Wartezeiten in Kauf nehmen muss?
Freue mich auf Antworten,
mfg
Schnerrbichs
