Tat auf Wade kann kaum Laufen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Gerhard » 03.07.2006 13:52

Zur Beurteilung wäre ein Foto des Tattoos nicht schlecht.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon joerg » 03.07.2006 21:24

@Phönix
"Vaseline oder Melkfett haben bei der pflege nix zu suchen"

Ähm.....da muss ich vehement dagegen angehen!!
Warum nicht? Die Diskussion hatten wir erst kürzlich in nem anderen Fred....du kannst dich bestimmt dran erinnern.

Melkfett ist als Ersatz zu Bepanthen garnicht so verkehrt! Vorallem bei Leuten, die allergisch auf Dexpanthenol reagieren....JA....sowas gibt es tatsächlich!!
Es sollte nur reines Melkfett aus der Apotheke (z.B. Eutra) sein und nicht irgendein billiges Kaufhaus-Produkt (Lidl, Adli, etc.)
Wichtig ist dabi nur, das keine Parfümstoffe und sonstige Zusatzwirkstoffe enthalten sind (Ringelblumenextrakt, oder so Zeug).

Zudem hat Melkfett eine Wundheilungsfördernde Wirkung......für diejenigen, die das immer noch nicht mitbekommen haben.

Übrigens....habt ihr euch schonmal gefragt, was für ne "Pampe" euch während des Tätowierens auf die haut geschmiert wird?? Denkt ihr, dass das Bepanthen ist? Das ist entweder Melkfett, oder Weiße Vaseline.

Whatever....Back to Topic....hab ja jetzt genug "gemeckert" :wink:
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Phoenix » 04.07.2006 11:52

Das es werend des Tätowier vorgangs drauf kommt weis ich.

Nur in sachen pflege ist mir bisher immer gesagt worden das Vaseline die Wunde verkleistert und keine Luft dran lässt und somit eher schlecht und somit tabu ist.

Mit dem Melkfett ist nachvollziebar und lasse mich da auch gerne belehren.
(Lehre angenommen) Den Thread auf den du dich beziehst ist mir im gedächtniss, hatte dann wohl nur die Info nich verarbeitet, binn manchmal was langsam.

Binn ja ehrlich dankbar das ihr mich nicht dumm sterben lassen wollt.

Werde jezt den Urtext ein wenig editieren um schnelllesern keine falsche aussage zu vermitteln.

Danke

EDIT

So, hatte Termin und pflege jezt mal mit Melkfett.
Werde dann meine meinung am ende der Woche dazu abgeben....
...bis hier finde ich das Melkfett besser zu verteilen, scheint mir aber sehr fettig. Da ich bei zu viel Fett gerne Fettpikel bekomme besonders wenn sich die Pooren zu setzen (was ja bei Vaseline der fall ist) schmiere ich so dünn wwie es sich ur verteilen lässt.
Binn eher skeptisch.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Hatebreeder » 16.02.2008 13:06

Hi,
Ich werde mich in ca 2 Monaten tätowieren lassen, es wird fast die ganze Wade bis hin zum Schienbein umfassen. Ist mein erstes Tattoo (riesen Freude prallt auf Schiss^^). Jetzt wollt ich mal frage wie es aussieht wenn ich während dem Heilungsprozess halt jeden Tag auch in die Schule muss (letztes Jahr), da muss ich erstmal immer n Stück hin zum Bus latschen und dann halt zur Schule, in der Schule kommt man ums Laufen ja auch nicht drum herum und hochlegen sieht da auch net so super aus... Meint ihr das haut hin oder sollte ich mich da die ersten Tage "krank"" schreiben lassen oder mit dem Auto fahren oder so?!?
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Beitragvon KABA » 16.02.2008 13:14

Also ich bin nach meinen Beintattoos am nächsten Tag (und auch am selben) immer ganz normal gelaufen (auch nicht grad wenig), war kein Problem. :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Hatebreeder » 16.02.2008 13:47

Da reagiert ja sicher jeder anders drauf, aber es müsst ja machbar sein, in der Schule sitzt man ja auch ne ganze Weile nur rum, ich hab auch n paar sehr korrekte Lehrer, bei einer weiß ich jetz schon, dass ich da das Bein hochlegen kann wenn ich frage, die ist total cool und selbst auch mehrfach tätowiert.

Wollte im Mai eigentlich aufs Rock Hard Festival, aber ich glaub das werd ich mir lieber mal klemmen, da steht man ja die ganze Zeit dann nur, schwitzt und reibt auch viel am Tattoo... Naja, das Billing is eh (noch) net so super, außerdem bin ich bis zum Summer Breeze wieder voll einsatzbereit^^
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Beitragvon Blair_W » 19.05.2008 18:16

hab da auch mal ne frage,
ich hab mir samstag ein tattoo auf die wade setchen lassen so seitlich,
und mom is es schmerzhaft beim gehen,vor allem wenn still stehst,
und is noch immer gerötet.
Schorf und so is drauf,

is des normal? und wie lange dauert das so im schnitt bis es erträglicher wird??
Wenn man lang genug am Fluß sitzt, sieht man eines Tages die Leiche eines Feindes vorbeischwimmen
Benutzeravatar
Blair_W
 
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2007 12:28

Beitragvon DaMax » 19.05.2008 19:34

Is ganz normal und morgen oder übermorgen sollte es wieder gut sein.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste